de

Cacela Velha an der Algarve

Cacela Velha: Ein Geheimtipp 



Willkommen in Cacela Velha, einem malerischen kleinen Dorf an der Ost-Algarve, das wie ein Geheimtipp für Reisende wirkt, die abseits der ausgetretenen Touristenpfade etwas Besonderes suchen. Dieses charmante Örtchen, etwa 11 Kilometer östlich von Tavira gelegen, bietet eine perfekte Mischung aus Geschichte, Natur und Ruhe – ideal für einen unvergesslichen Ausflug oder einen entspannten Tag während Ihres Algarve-Urlaubs.

Die Anreise: Ein kleiner Abstecher von der N125

Cacela Velha liegt an der Küste des Sotavento, der östlichen Algarve, und ist leicht erreichbar. Von der Hauptstraße N125, die Tavira mit der spanischen Grenze verbindet, biegen Sie einfach in Richtung Küste ab (achten Sie darauf, nicht nach Vila Nova de Cacela zu fahren, das weiter inland liegt). Autos können nicht direkt ins Dorf fahren, da es unter Denkmalschutz steht – aber keine Sorge, es gibt Parkplätze in fußläufiger Entfernung. Schon die kurze Anfahrt lohnt sich, denn Cacela Velha empfängt Sie mit einer Atmosphäre, die Sie sofort in eine andere Zeit versetzt.

Geschichte zum Anfassen

Cacela Velha wurde bereits im 8. Jahrhundert v. Chr. von den Phöniziern gegründet und blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück. Griechen, Römer und Mauren haben hier ihre Spuren hinterlassen, und archäologische Funde belegen, dass das Dorf einst die islamische Medina von Qast'alla Daraj war. Heute besteht es nur noch aus einer Handvoll liebevoll restaurierter Häuser, die in den 1990er-Jahren unter Denkmalschutz gestellt wurden. Das Kastell, das heute eine Zolldienststelle beherbergt und daher nicht besichtigt werden kann, und der Kirchenvorplatz bilden das historische Herz des Ortes. Ein Spaziergang durch die gepflasterten Gassen fühlt sich an wie eine Reise in die Vergangenheit.

Ein Ausblick, der verzaubert

Das wahre Highlight von Cacela Velha ist jedoch die tolle Aussicht auf die Küste. Von der etwa 100 Meter hohen Anhöhe blicken Sie auf die Lagunenlandschaft des Naturparks Ria Formosa – ein Mosaik aus Wattenmeer, vorgelagerten Inseln und dem offenen Atlantik. Besonders bei Sonnenuntergang, wenn die Farben über dem Wasser tanzen, ist dieser Ort ein Paradies für Fotografen und Naturliebhaber. Vergessen Sie also nicht Ihre Kamera, wenn Sie hierherkommen!

Strand und Meer: Praia de Cacela Velha

Nur einen Katzensprung entfernt liegt die Praia de Cacela Velha (auch Praia da Fábrica genannt), eine der schönsten und ruhigsten Strände der Algarve. Der Zugang erfolgt entweder über einen kurzen Fußweg durch die Lagune bei Ebbe oder per Boot vom nahegelegenen Sítio da Fábrica (ca. 1-1,50 € pro Fahrt in der Saison). Das Wasser ist kristallklar, die Strände sind weitläufig und selten überlaufen – perfekt für einen entspannten Tag am Meer. Im Sommer gibt es an der Praia da Fábrica eine kleine Konzession mit Sonnenschirmen und einem Bar-Service, aber denken Sie daran, Wasser und Snacks mitzubringen, falls Sie länger bleiben möchten.

Kulinarische Genüsse

Im Dorf selbst gibt es ein Restaurant, das für seine frischen Meeresfrüchte bekannt ist – von Austern bis hin zu Linguado (Scholle) aus der Ria Formosa. Die regionale Küche der Algarve ist hier authentisch und köstlich. Wenn Sie Lust auf einen kleinen Snack haben, bietet sich ein Stopp an, bevor Sie den Rückweg antreten.