
Strandführer Algarve
Die besten Strände in der Region Lagos
Die Region Lagos

Die besten Strände
- Praia da Luz
- Strand von Porto de Mós
- Praia do Canavial
- Praia da Balança
- Praia da Boneca
- Praia do Camilo
- Praia Dona Ana
- Praia do Pinhão
- Beach Estudantes
- Praia da Batata
- Meia Praia
Praia da Luz
Länge des Strands und Lage
Die Praia da Luz hat sich von einem einst wichtigen Fischerort zu einem lebhaften, kosmopolitischen Badeort entwickelt. Die malerische Fußgängerpromenade, gesäumt von großen Palmen, bietet einladende Terrassen und lebhafte Unterhaltung während des Sommers.
Eingebettet im charmanten Badeort Luz, liegt der Strand nur etwa 5 Kilometer westlich von der lebhaften Stadt Lagos. Umrahmt von der markanten Basaltlandzunge Rocha Negra im Osten und einer beeindruckenden Felsenküste im Westen, garantiert die geschützte Lage ruhiges Wasser – ideal, um die Schönheit der Algarve in vollen Zügen zu genießen.
Erreichbarkeit
Die Praia da Luz ist ganz einfach zu erreichen! Vom Ortszentrum aus sind es nur wenige Minuten zu Fuß zum Strand, der direkt an die Strandpromenade grenzt. Mit dem Auto fährst du über die Nationalstraße EN 125 bis ins Dorf Luz, wo der Strand gut ausgeschildert ist. Öffentliche Verkehrsmittel, wie der Bus "Onda Amarela" (Linie 4), verbinden Praia da Luz mit Lagos zu einem Preis von ca. 1,60 Euro – die Fahrt dauert etwa 10 Minuten.
Parkplätze
In unmittelbarer Nähe zum Strand findest du Parkplätze, die auch barrierefreien Zugang bieten. Diese sind nur wenige Schritte vom Strand entfernt. In der Hochsaison (Juni bis August) kann es allerdings schwierig sein, einen freien Platz zu finden. Daher empfiehlt es sich, früh anzureisen oder das Auto in einer der Seitenstraßen im Ort abzustellen und zu Fuß zum Strand zu gehen. Beachte, dass der Parkplatz direkt am Strand kostenpflichtig ist.
Highlights
Die Praia da Luz begeistert mit ihrem feinen, goldenen Sand und dem klaren, ruhigen Wasser – perfekt für einen Familienausflug! Ein echtes Highlight ist der "Schwarze Felsen" (Rocha Negra), ein faszinierender vulkanischer Felsen, der sich bestens als Fotomotiv eignet. Entlang der Strandpromenade reihen sich einladende Restaurants und Cafés, die frischen Fisch und regionale Köstlichkeiten wie Cataplana anbieten. Für die Abenteuerlustigen stehen Wassersportarten wie Kajakfahren, Stand-Up-Paddling und Tretbootfahren bereit. Am westlichen Ende des Strandes laden flache Felsplateaus mit natürlichen Pools zur Erkundung ein. Zudem ist der Strand mit der Blauen Flagge ausgezeichnet, was auf hohe Wasserqualität und gute Infrastruktur hinweist. Die Praia da Luz wird in der Sommersaison von Rettungsschwimmern überwacht.
Praia do Porto de Mós
Länge des Strands und Lage
Die Praia do Porto de Mós zählt zu den längsten Stränden in der Region Lagos an der Algarve, Portugal, und erstreckt sich über mehr als einen Kilometer. Nur die Meia Praia auf der anderen Seite der Stadt ist noch größer. Ungefähr 4 Kilometer südwestlich des Stadtzentrums von Lagos gelegen, ist der Strand von hohen Sandsteinfelsen umgeben, die ihm eine einzigartige Kulisse verleihen. Der Strand öffnet sich in Richtung Südwesten und ist nicht durch die Landzunge Ponta da Piedade vor dem offenen Atlantik geschützt. Diese Lage sorgt für eine weite, offene Atmosphäre und macht die Praia do Porto de Mós zu einer ruhigen Alternative zu den oft belebt wirkenden Stränden in der Umgebung.
Erreichbarkeit
Die Erreichbarkeit der Praia do Porto de Mós ist hervorragend, auch wenn sie etwas außerhalb des Stadtzentrums liegt. Mit dem Auto benötigst du etwa 5 bis 10 Minuten vom Stadtzentrum. Folgt der Avenida dos Descobrimentos, biege an der Feuerwache links ab und folge den Schildern zum Strand. Öffentliche Verkehrsmittel bieten ebenfalls eine Verbindung an. Ein landschaftlich reizvollerer Weg führt über die Klippen der Ponta da Piedade, ist jedoch etwas länger. Der Zugang zum Strand erfolgt über eine Rampe ohne Treppen und ist somit auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität bequem.
Parkplätze
Direkt oberhalb des Strandes findest du einen großzügigen und organisierten Parkplatz am Hauptzugang, der auf gleicher Höhe mit dem Strand liegt und somit einen bequemen Zugang ermöglicht. Dieser Parkplatz ist besonders für barrierefreie Besucher geeignet. In der Hochsaison kann der Platz jedoch schnell voll werden, da die Praia do Porto de Mós trotz ihrer Abgelegenheit sehr beliebt ist. Es ist ratsam, früh anzureisen oder entlang der Zufahrtsstraße zu parken und die wenigen Schritte zu Fuß zum Strand zu gehen. Der Parkplatz ist kostenfrei.
Highlights
Die Praia do Porto de Mós begeistert mit ihrem langen Streifen aus feinem, goldenem Sand und dem klaren, türkisfarbenen Wasser, das je nach Sonnenstand in schimmernden Blau- und Grüntönen leuchtet. Die majestätischen Klippen im Hintergrund bieten eine sehenswerte Kulisse, und der Strand trägt die Blaue Flagge, ein Zeichen für hohe Wasserqualität und gute Infrastruktur. Bei Ebbe hast du die Möglichkeit, östlich um die Klippen zur ruhigeren Praia do Canavial zu spazieren, einem inoffiziellen FKK-Strand. Ein Klippenweg führt zudem zum Aussichtspunkt Atalaia, von dem aus du die Küste bis Sagres und die Praia da Luz überblicken kannst. Der Strand ist ideal für Wassersportarten wie Surfen und Bodyboarding, da er mehr Wellen empfängt als die geschützten Buchten von Lagos. Auch Schwimmen, Kajakfahren und Stand-Up-Paddling sind hier beliebte Aktivitäten. Während der Badesaison, die von Ostern bis Ende des Sommers dauert, wird der Strand von Rettungsschwimmern überwacht
Praia do Canavial
Länge des Strands und Lage
Die Praia do Canavial ist ein kleiner, abgelegener Strand an der Algarve, etwa 3 Kilometer südwestlich des Zentrums von Lagos, Portugal. Mit einer Länge von etwa 200 bis 300 Metern, abhängig von den Gezeiten, liegt dieser versteckte Schatz zwischen der Praia do Porto de Mós im Westen und der berühmten Ponta da Piedade im Osten. Umgeben von hohen, goldenen Sandsteinfelsen, die steil ins Meer abfallen, bietet dieser Strand eine intime und ruhige Atmosphäre. Seine abgeschiedene Lage macht ihn zu einem Geheimtipp, da er weniger frequentiert wird als die bekannteren Strände der Region.
Erreichbarkeit
Die Praia do Canavial ist nur schwer zu erreichen, was zu ihrer Abgeschiedenheit beiträgt. Ein direkter Zugang mit dem Auto ist nicht möglich; der nächste Parkplatz befindet sich an der Praia do Porto de Mós, etwa 1 Kilometer entfernt. Von dort führt ein schmaler, unbefestigter Pfad entlang der Klippen, der etwa 15 bis 20 Minuten Fußweg erfordert. Dieser Weg kann steil und uneben sein, weshalb festes Schuhwerk empfohlen wird. Alternativ kannst du bei Ebbe von der Praia do Porto de Mós entlang des Strandes herübergehen, was etwa 10 bis 15 Minuten dauert, abhängig von deinem Tempo. Direkte öffentliche Verkehrsmittel gibt es nicht, jedoch verkehrt die Buslinie 2 nach Porto de Mós, gefolgt von einem Fußmarsch.
Parkplätze
An der Praia do Canavial gibt es keine eigenen Parkplätze. Stattdessen nutzen Besucher den großzügigen, kostenfreien Parkplatz an der Praia do Porto de Mós. Beachte, dass der Fußweg zur Praia do Canavial notwendig ist. In der Hochsaison kann der Parkplatz an der Praia do Porto de Mós schnell voll werden, weshalb eine frühe Anreise ratsam ist. Wer den Klippenweg vermeiden möchte, sollte die Gezeiten nutzen, um über den Strand zu gelangen.
Highlights
Die Praia do Canavial besticht durch ihre unberührte Schönheit und Ruhe. Der feine, goldene Sandstrand ist von beeindruckenden Klippen umgeben, die Schutz vor Wind bieten und eine malerische Kulisse schaffen. Aufgrund ihrer Abgeschiedenheit ist sie bei Naturisten als inoffizieller FKK-Strand beliebt, obwohl dies nicht offiziell ausgewiesen ist. Das klare, türkisfarbene Wasser lädt zum Schwimmen ein, und bei Ebbe erwarten dich faszinierende Felsformationen, die natürliche Höhlen und kleine Pools bilden. Der Blick von den Klippen oberhalb des Strandes auf die Küste in Richtung Ponta da Piedade ist atemberaubend und bietet zahlreiche Fotomotive. Dank der Nähe zur Ponta da Piedade ist die Praia do Canavial auch ein idealer Ausgangspunkt für Kajak- oder Bootstouren, die du in Lagos buchen kannst, um die beeindruckenden Grotten und Buchten der Umgebung zu erkunden.
Sicherheitshinweise
Da die Praia do Canavial abgelegen ist, gibt es keine Rettungsschwimmer oder Einrichtungen – die Besucher handeln auf eigene Verantwortung. Obwohl das Meer in der Regel ruhig ist, können bei starkem Wind Wellen und Strömungen auftreten, weshalb Schwimmer vorsichtig sein sollten. Die spektakulären Klippen sind instabil; daher ist es ratsam, Klettern oder das Näherkommen zu vermeiden, um Steinschlag zu verhindern. Der Zugang über den Klippenpfad erfordert Trittsicherheit, besonders bei Nässe, und ist für Kinder oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wenn du bei Ebbe von der Praia do Porto de Mós kommst, achte auf die Gezeiten, um nicht vom zurückkehrenden Wasser überrascht zu werden. Sonnencreme ist essenziell, da es keinen natürlichen Schatten gibt, und genug Wasser sollte mitgebracht werden, da es vor Ort keine Versorgungsmöglichkeiten gibt.
Praia da Balança und Praia da Boneca
Länge des Strands und Lage
Die Praia da Balança ist eine kleine, versteckte Bucht an der Algarve, etwa 3 Kilometer südlich des Zentrums von Lagos, Portugal. Sie liegt an der östlichen Seite des zerklüfteten Ponta-da-Piedade-Vorgebirges, das aufgrund seiner intensiven ockerfarbenen Klippen als Teil der "Costa de Ouro" (Goldene Küste) bekannt ist. Der Strand selbst ist nur etwa 50 bis 100 Meter lang, abhängig von den Gezeiten, und ist zwischen hohen, stark erodierten Sandsteinfelsen eingebettet. Diese einzigartige Lage macht ihn zu einem abgelegenen Juwel, das oft nur vom Meer aus sichtbar ist.
Die Praia da Boneca, eine nahegelegene kleine Bucht, bietet ähnliche Reize und ist ebenso von beeindruckenden geologischen Formationen geprägt. Gemeinsam bilden die beiden Strände ein ruhiges Rückzugsgebiet für Naturliebhaber.
Erreichbarkeit
Die Praia da Balança ist schwer zugänglich, was ihren ruhigen Charakter bewahrt. Der direkteste Zugang erfolgt über das Meer, und Touristen können Boote oder Kajaks von Lagos oder dem Leuchtturm Ponta da Piedade aus mieten, um dorthin zu gelangen. Zu Fuß ist die Praia da Balança nur bei Ebbe erreichbar, indem man von der Praia do Camilo über einen schmalen und unebenen Klippenpfad läuft, was etwa 10 bis 15 Minuten dauert. Dieser Weg ist steil und erfordert Vorsicht sowie festes Schuhwerk. Es gibt keine direkte Straßenanbindung zum Strand selbst.
Parkplätze
Es gibt keine Parkplätze direkt an der Praia da Balança. Die nächstgelegene Parkmöglichkeit befindet sich am Ponta-da-Piedade-Leuchtturm, etwa 300 bis 500 Meter entfernt. Von dort aus kann man den Klippenpfad nehmen, der kostenfrei ist, allerdings in der Hochsaison schnell voll werden kann. Alternativ besteht die Möglichkeit, an der Praia do Camilo zu parken und bei Niedrigwasser über den Strand zu laufen.
Highlights
Die Praia da Balança ist bekannt für ihre beeindruckenden geologischen Formationen, die durch Erosion entstanden sind. Bögen, Grotten, Felsnadeln und Höhlen prägen die Umgebung. Der Name "Balança" (Waage) stammt von einer Felsformation, die an eine Waage erinnert, auch wenn die Ähnlichkeit Interpretationssache ist. Das klare Wasser und die schmalen Sandstreifen bieten eine idyllische Kulisse, während die imposanten Klippen reich an marinen Fossilien sind.
Die Praia da Boneca, benannt nach den fantasievoll geformten Felsen, wird ebenfalls von Naturisten geschätzt und bietet eine ähnliche Atmosphäre. Die beiden Strände sind beliebte Ziele für Bootsausflüge, die die Ponta da Piedade erkunden, und zugleich ideale Plätze für Schwimmer und Schnorchler, die die farbenfrohe Unterwasserwelt entdecken möchten.
Sicherheitshinweise
Da weder die Praia da Balança noch die Praia da Boneca überwacht werden, sind die Besucher auf sich allein gestellt. Das Meer ist meist ruhig, kann aber bei Wind Wellen und Strömungen entwickeln – Schwimmer sollten stets vorsichtig sein. Die Klippen sind sehenswert, jedoch instabil; daher ist es ratsam, einen sicheren Abstand zu halten, um Steinschläge zu vermeiden. Der Zugang über den Klippenpfad kann bei Nässe rutschig sein und ist nicht für Kinder oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bei Ebbe ist es wichtig, die Gezeiten im Auge zu behalten, um nicht vom zurückkehrenden Wasser überrascht zu werden.
Praia do Camilo
Länge des Strands und Lage
Die Praia do Camilo ist eine malerische kleine Bucht an der Algarve, etwa 2 Kilometer südlich des Zentrums von Lagos, Portugal. Sie liegt westlich der berühmten Ponta da Piedade und ist Teil der "Costa de Ouro", bekannt für ihre goldenen Sandsteinfelsen. Der Strand selbst ist nur etwa 100 bis 150 Meter lang, abhängig von den Gezeiten, und wird in zwei Abschnitte durch einen beeindruckenden natürlichen Felsbogen getrennt, der bei Ebbe begehbar ist. Eingebettet zwischen hohen Klippen bietet die Praia do Camilo eine geschützte, intime Atmosphäre und zählt zu den schönsten Stränden der Region.
Erreichbarkeit
Die Praia do Camilo ist relativ gut erreichbar, auch wenn sie etwas abseits liegt. Mit dem Auto benötigt man vom Zentrum von Lagos etwa 5 Minuten über die Estrada da Ponta da Piedade; der Strand ist gut ausgeschildert. Zu Fuß dauert es vom Stadtzentrum etwa 25 bis 30 Minuten. Obwohl öffentliche Verkehrsmittel nicht direkt zum Strand fahren, hält die Buslinie 2 (Richtung Porto de Mós) in der Nähe, von wo aus man etwa 15 Minuten zu Fuß laufen muss. Der Zugang zum Strand erfolgt über eine lange hölzerne Treppe mit 200 Stufen, die von einem Parkplatz oberhalb der Klippen hinabführt – ein beeindruckender und etwas anstrengender Einstieg.
Parkplätze
Oberhalb der Praia do Camilo gibt es einen kleinen, organisierten Parkplatz direkt am Treppeneingang, der Platz für etwa 20 bis 30 Autos bietet und kostenfrei ist. In der Hochsaison (Juni bis August) ist dieser Parkplatz jedoch schnell voll, besonders wegen der Beliebtheit des Strandes bei Touristen und Fotografen. Es empfiehlt sich daher, früh anzureisen oder entlang der Zufahrtsstraße zu parken und die letzten Meter zu Fuß zu gehen. Der Parkplatz liegt auf Klippenhöhe, und der Ausblick von dort ist bereits ein Highlight.
Highlights
Die Praia do Camilo ist berühmt für ihre Postkarten-Schönheit: feiner, goldener Sand, türkisfarbenes Wasser und die markanten, ockerfarbenen Klippen machen sie zu einem Traum für Fotografen. Der natürliche Felsbogen, der die beiden Strandabschnitte verbindet, ist ein besonderes Highlight – bei Ebbe kann man durch einen Tunnel darunter hindurchgehen und die zweite Bucht erkunden.
Das klare Wasser lädt zum Schwimmen und Schnorcheln ein, und die geschützte Lage sorgt für ruhige Bedingungen. Von der Klippe oberhalb des Strandes bietet sich ein atemberaubender Blick auf die Küste in Richtung Ponta da Piedade, und ein kurzer Spaziergang entlang der Klippen führt zu weiteren Aussichtspunkten. Nahe dem Strand befindet sich das Restaurant O Camilo, das frischen Fisch und Meerblick bietet – perfekt für eine Pause nach dem Strandbesuch.
Sicherheitshinweise
Während der Badesaison (Juni bis September) wird der Strand von Rettungsschwimmern überwacht, und das Wasser ist meist sicher zum Schwimmen, da es keine starken Strömungen gibt. Dennoch sollte man bei Wind vorsichtig sein, da Wellen entstehen können. Die 200 Stufen der Treppe sind gut gepflegt, können jedoch bei Nässe rutschig sein – festes Schuhwerk und Vorsicht sind daher ratsam, besonders für Kinder oder ältere Besucher.
Die Klippen sind spektakulär, aber auch instabil; es besteht Steinschlaggefahr, weshalb man Abstand halten sollte. Bei Zugang zur zweiten Bucht während der Ebbe ist es wichtig, die Gezeiten im Blick zu behalten, um nicht vom zurückkehrenden Wasser überrascht zu werden. Da es wenig natürlichen Schatten gibt, sind Sonnenschutz und ausreichend Wasser essenziell.
Praia Dona Ana
Länge des Strands und Lage
Die Praia Dona Ana zählt zu den bekanntesten Stränden der Algarve und liegt etwa 1,5 Kilometer südlich des Zentrums von Lagos, Portugal, direkt westlich der beeindruckenden Ponta da Piedade. Mit einer Länge von etwa 200 bis 300 Metern, abhängig von den Gezeiten, ist der Strand von hohen, goldenen Sandsteinfelsen umgeben, die der Region ihren Namen "Costa de Ouro" verleihen. Die Praia Dona Ana besteht aus mehreren kleinen Buchten, die durch natürliche Felsformationen voneinander getrennt sind, und bietet eine geschützte Lage mit Blick auf das türkisfarbene Wasser des Atlantiks. Ihre Nähe zu Lagos und die spektakuläre Kulisse machen sie zu einem der beliebtesten Strände der Region.
Erreichbarkeit
Die Praia Dona Ana ist gut erreichbar und ideal für Besucher, die in Lagos übernachten. Vom Stadtzentrum aus dauert der Fußweg etwa 20 bis 25 Minuten entlang der Estrada da Ponta da Piedade. Mit dem Auto ist der Strand in nur 5 Minuten erreichbar; die Zufahrt ist gut ausgeschildert. Öffentliches Verkehrsangebot wie die Buslinie 2 (Richtung Porto de Mós) hält in der Nähe, und von der Haltestelle sind es etwa 10 Minuten zu Fuß. Der Zugang zum Strand erfolgt über eine asphaltierte Straße, gefolgt von einer kurzen Treppe oder einem sanften Abstieg, wodurch er relativ leicht zugänglich ist, auch für Familien.
Parkplätze
Oberhalb des Strandes gibt es einen organisierten Parkplatz, der Platz für etwa 50 Fahrzeuge bietet und kostenfrei ist. Dieser befindet sich direkt an der Zufahrtsstraße und nur wenige Meter vom Strandzugang entfernt. In der Hochsaison (Juni bis August) kann der Parkplatz jedoch schnell voll werden, da die Praia Dona Ana ein beliebtes Ziel für Touristen ist. Es empfiehlt sich, früh anzureisen oder entlang der Straße in der Nähe zu parken und die kurze Strecke zum Strand zu laufen. Die Nähe zu Lagos erleichtert auch das Parken im Stadtzentrum mit anschließendem Fußweg.
Highlights
Die Praia Dona Ana wird häufig als einer der schönsten Strände Portugals gefeiert, dank ihres feinen, goldenen Sands, des kristallklaren Wassers und der dramatischen Felsformationen, die aus dem Meer ragen. Die Klippen bieten nicht nur Schutz vor Wind, sondern auch eine beeindruckende Kulisse mit Bögen, Grotten und Felsnadeln, die bei Ebbe erkundet werden können. Der Strand trägt die Blaue Flagge, was auf hohe Wasserqualität und gute Infrastruktur hinweist.
Sicherheitshinweise
Während der Badesaison (Juni bis September) wird der Strand von Rettungsschwimmern überwacht, und das Wasser ist meist sicher, da die Bucht geschützt ist. Bei starkem Wind können jedoch Wellen und leichte Strömungen auftreten – Schwimmer sollten vorsichtig sein. Die Klippen sind wunderschön, aber instabil; Steinschlaggefahr besteht, weshalb man Abstand halten sollte. Der Zugang über die Treppe ist gut ausgebaut, kann jedoch bei Nässe rutschig sein; festes Schuhwerk ist ratsam.
Praia do Pinhão
Länge des Strands und Lage
Die Praia do Pinhão ist eine kleine, aber wunderschöne Bucht an der Algarve, etwa 1 Kilometer südlich des Zentrums von Lagos, Portugal. Sie erstreckt sich über eine Länge von etwa 130 bis 200 Metern, abhängig von den Gezeiten, und liegt zwischen der Praia dos Estudantes im Norden und der Praia Dona Ana im Süden. Eingebettet zwischen hohen, ockerfarbenen Klippen, die typisch für die "Costa de Ouro" sind, bietet der Strand eine geschützte Lage mit direktem Blick auf den Atlantik. Obwohl er weniger bekannt ist als seine benachbarten Strände, macht die Nähe zum Stadtzentrum ihn zu einem beliebten Ziel.
Erreichbarkeit
Die Praia do Pinhão ist gut zu Fuß vom Zentrum von Lagos aus erreichbar – etwa 15 Minuten entlang der Avenida dos Descobrimentos, vorbei an der Praia da Batata und der Praia dos Estudantes. Am Ende der Rua José Formosinho führt eine steile Steintreppe (ca. 80 Stufen) hinunter zum Strand. Mit dem Auto parkst du am besten gegenüber der Feuerwehr (Bombeiros) und läufst etwa 5 Minuten. Alternativ fährt die Buslinie 2 stündlich vom Zentrum in Richtung Porto de Mós und hält in der Nähe, gefolgt von einem kurzen Fußweg. Bei Ebbe kann der Strand auch von der Praia Dona Ana aus über einen Klippenpfad (ca. 10 Minuten) erreicht werden. Kajak- oder Bootstouren von Lagos bieten ebenfalls eine malerische Anfahrt.
Parkplätze
Direkt am Strand gibt es keinen Parkplatz. Der nächstgelegene befindet sich an der Straße oberhalb der Klippen, nahe der Treppe, mit begrenztem Platz für etwa 10 bis 20 Autos – dieser ist kostenfrei, wird jedoch in der Hochsaison schnell voll. Früh kommen ist in den Sommermonaten ratsam, um einen Platz zu sichern.
Highlights
Die Praia do Pinhão besticht durch ihre natürliche Schönheit: feiner, goldener Sand, klares, türkisfarbenes Wasser und die umliegenden Klippen, die durch faszinierende Felsformationen, darunter Bögen und kleine Höhlen, bereichert werden. Der Strand ist in zwei Teile geteilt – eine kleinere nördliche Bucht, die bei Flut oft verschwindet, und einen größeren südlichen Abschnitt, die durch einen begehbaren Tunnel verbunden sind. Das ruhige Wasser eignet sich hervorragend zum Schwimmen und Schnorcheln, und die Klippen laden Abenteuerlustige zum Springen ein (mit Vorsicht).
Trotz ihrer zentralen Lage bietet die Abgeschiedenheit des Strandes eine entspannte Atmosphäre. Ein Aussichtspunkt oberhalb der Treppe bietet einen herrlichen Blick auf die Bucht und die Küste in Richtung Ponta da Piedade. Da es keine Einrichtungen wie Liegen oder Kioske gibt, bleibt der natürliche Charme des Strandes erhalten.
Sicherheitshinweise
Die Praia do Pinhão ist nicht überwacht, daher ist Eigenverantwortung gefragt. Das Wasser ist meist ruhig, aber bei Wind können Wellen entstehen – Schwimmer sollten vorsichtig sein. Die Klippen sind beeindruckend, aber instabil; Steinschlaggefahr besteht, weshalb Abstand gehalten werden sollte. Die Treppe zum Strand ist steil und uneben, teilweise ohne Geländer, was sie bei Nässe rutschig macht – festes Schuhwerk ist empfehlenswert.
Wenn du den Zugang bei Ebbe von der Praia Dona Ana aus nutzt, achte unbedingt auf die Gezeiten, um nicht vom zurückkehrenden Wasser überrascht zu werden. Sonnenschutz ist essenziell, da es keinen natürlichen Schatten gibt, und ausreichend Wasser sollte mitgebracht werden, da es vor Ort keine Versorgung gibt.
Praia dos Estudantes
Länge des Strands und Lage
Die Praia dos Estudantes ist eine kleine, charmante Bucht in Lagos, Algarve, Portugal, und liegt nur etwa 500 Meter südlich des Stadtzentrums. Der Strand erstreckt sich über eine Länge von etwa 100 bis 150 Metern, abhängig von den Gezeiten, und befindet sich zwischen der Praia da Batata im Norden und der Praia do Pinhão im Süden. Umgeben von goldenen Sandsteinfelsen, die charakteristisch für die "Costa de Ouro" sind, bietet die Praia dos Estudantes eine geschützte Lage mit direktem Blick auf den Atlantik. Ihre zentrale Position macht sie zu einem beliebten Ziel für Einheimische und Touristen, die die Nähe zur Stadt schätzen.
Erreichbarkeit
Die Praia dos Estudantes ist hervorragend erreichbar, besonders zu Fuß: Vom Zentrum von Lagos dauert der Weg etwa 5 bis 10 Minuten entlang der Avenida dos Descobrimentos, vorbei an der Praia da Batata. Eine kurze Treppe führt von der Klippenoberkante hinunter zum Strand. Mit dem Auto parkt man am besten oberhalb der Klippen entlang der Rua José Formosinho oder nahe der Feuerwache (Bombeiros), von wo aus man nur wenige Minuten zu Fuß zum Strand benötigt. Die Buslinie 2 (Richtung Porto de Mós) hält ebenfalls in der Nähe, sodass der Strand in etwa 5 Minuten erreichbar ist. Bei Ebbe kann man auch von der Praia da Batata oder Praia do Pinhão entlang des Strandes herübergehen.
Parkplätze
Direkt am Strand gibt es keinen eigenen Parkplatz, aber oberhalb der Klippen entlang der Rua José Formosinho und in der Umgebung des Stadtzentrums stehen zahlreiche kostenlose Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Besonders praktisch ist das Parken bei der Feuerwache, etwa 200 Meter entfernt. In der Hochsaison kann es jedoch voll werden, da die zentrale Lage viele Besucher anzieht – früh anreisen oder das Auto etwas weiter im Stadtzentrum abzustellen, ist dann ratsam.
Highlights
Die Praia dos Estudantes besticht durch ihren feinen, goldenen Sand und das klare, türkisfarbene Wasser, das in der geschützten Bucht meist ruhig ist. Ein markantes Highlight ist die alte römische Brücke, die aus kleinen Steinstrukturen besteht und über die Klippen hinausragt, was der Bucht einen historischen Charme verleiht – sie verbindet zwei Felsvorsprünge und ist ein beliebtes Fotomotiv. Die umliegenden Klippen bieten faszinierende Felsformationen, darunter Höhlen und Bögen, die bei Ebbe erkundet werden können.
Das Wasser ist ideal zum Schwimmen und Schnorcheln, und die Nähe zur Praia da Batata erleichtert den Wechsel zwischen den Stränden. Trotz der zentralen Lage bleibt die Atmosphäre entspannt, da der Strand kleiner und weniger überlaufen ist als größere Nachbarn wie Praia Dona Ana. Es gibt keine Liegen oder Kioske, was den natürlichen Charakter des Strandes unterstreicht.
Praia da Batata
Länge des Strands und Lage
Die Praia da Batata ist ein beliebter Stadtstrand in Lagos an der Algarve, Portugal, und liegt nur etwa 300 Meter südlich des historischen Zentrums. Sie erstreckt sich über eine Länge von etwa 200 bis 300 Metern, je nach Gezeiten, und befindet sich direkt östlich der Mündung des Rio Bensafrim, der Lagos in zwei Teile teilt. Umgeben von niedrigeren, goldenen Sandsteinfelsen, die typisch für die "Costa de Ouro" sind, bietet der Strand eine offene, einladende Atmosphäre. Ihre Lage zwischen der Praia dos Estudantes im Süden und der Festung Forte da Ponta da Bandeira im Norden macht die Praia da Batata zum zentralsten Strand der Stadt.
Erreichbarkeit
Die Praia da Batata ist hervorragend erreichbar, besonders für Besucher im Stadtzentrum von Lagos. Zu Fuß dauert es vom Hauptplatz Praça Gil Eanes nur etwa 5 Minuten entlang der Avenida dos Descobrimentos – der Strand liegt direkt hinter der Festung. Mit dem Auto fährt man bis zur Avenida, wo Parkplätze verfügbar sind, und gelangt dann in wenigen Schritten zum Strand. Die Buslinie 2 (Richtung Porto de Mós) hält ebenfalls in der Nähe am zentralen Busbahnhof, von wo aus es etwa 5 bis 10 Minuten zu Fuß sind. Der Zugang erfolgt über einen kurzen, flachen Weg ohne Treppen, was den Strand auch für Familien mit Kinderwagen oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich macht.
Parkplätze
Entlang der Avenida dos Descobrimentos oberhalb des Strandes gibt es zahlreiche Parkmöglichkeiten, sowohl kostenfreie als auch gebührenpflichtige Plätze (ca. 1 Euro pro Stunde in der Hochsaison). Der Parkplatz ist großzügig und bietet Platz für Dutzende Autos, liegt jedoch nah am Stadtzentrum, weshalb er in den Sommermonaten schnell voll wird. Alternativ kann man im Zentrum von Lagos parken und den kurzen Fußweg nutzen. Die Nähe zur Stadt macht das Parken insgesamt unkompliziert.
Highlights
Die Praia da Batata ist bekannt für ihren feinen, hellen Sand und das klare, ruhige Wasser, das durch die geschützte Lage ideal zum Schwimmen ist – besonders für Familien und Kinder. Ein Highlight ist die Nähe zur Festung Forte da Ponta da Bandeira, einer kleinen, historischen Festungsanlage aus dem 17. Jahrhundert, die besichtigt werden kann und einen tollen Blick auf den Strand bietet.
Bei Ebbe kann man entlang des Strandes zur Praia dos Estudantes laufen und die kleinen Höhlen und Felsformationen erkunden. Im Sommer werden Kajaks und Stand-Up-Paddle-Boards vermietet, und der Strand ist Austragungsort des "Festival da Batata", eines lokalen Events mit Musik und Essen. Restaurants und Cafés entlang der Avenida, wie das Café do Rio, bieten Snacks und Meerblick. Der Strand trägt die Blaue Flagge, was hohe Wasserqualität und gute Infrastruktur garantiert.
Sicherheitshinweise
Während der Badesaison (Juni bis September) wird die Praia da Batata von Rettungsschwimmern überwacht, und das Wasser ist meist sicher, da die Bucht geschützt ist.
Meia Praia
Länge des Strands und Lage
Die Meia Praia ist der größte Strand in der Region Lagos an der Algarve, Portugal, und erstreckt sich über eine beeindruckende Länge von etwa 4 bis 5 Kilometern, je nach Gezeiten. Sie liegt östlich des Stadtzentrums von Lagos, auf der gegenüberliegenden Seite der Mündung des Rio Bensafrim, und grenzt an die Bucht von Lagos sowie den Hafenbereich. Im Gegensatz zu den kleinen, klippenumrahmten Buchten der "Costa de Ouro" im Süden, ist die Meia Praia ein langer, offener Sandstrand mit sanften Dünen im Hinterland, der sich bis zum Dorf Alvor erstreckt. Ihre Ausrichtung nach Süden/Südosten bietet eine weite, sonnige Fläche mit Blick auf den Atlantik.
Erreichbarkeit
Die Meia Praia ist leicht erreichbar, besonders aus Lagos. Vom Stadtzentrum dauert der Fußweg etwa 15 bis 20 Minuten über die Fußgängerbrücke Ponte Dom Luis I, die den Rio Bensafrim überquert, oder entlang der Avenida da Republica. Mit dem Auto benötigst du etwa 5 Minuten über die Estrada da Meia Praia, die parallel zum Strand verläuft. Öffentliche Verkehrsmittel wie die Buslinie 5 ("Onda Azul") verbinden das Zentrum mit mehreren Haltestellen entlang des Strandes, die Fahrt kostet etwa 1,60 Euro. Der Zugang ist einfach, mit mehreren flachen Wegen vom Parkplatz oder der Straße direkt zum Sand, was den Strand auch für Familien und Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich macht. Der Bahnhof von Lagos liegt ebenfalls in der Nähe, nur etwa 500 Meter vom westlichen Strandende entfernt.
Parkplätze
Entlang der Estrada da Meia Praia gibt es zahlreiche Parkmöglichkeiten, sowohl kostenfreie als auch gebührenpflichtige Plätze (ca. 1 Euro pro Stunde in der Hochsaison). Der Strand ist so lang, dass mehrere Parkbereiche verteilt liegen, insbesondere nahe den Restaurants und Strandbars . In der Hochsaison kann es näher am westlichen Ende, beim Hafen, voller werden, aber weiter östlich Richtung Alvor gibt es meist ausreichend Platz. Die Parkplätze liegen direkt hinter den Dünen, nur wenige Schritte vom Strand entfernt.
Highlights
Die Meia Praia besticht durch ihren breiten, feinen Sandstrand und das klare, ruhige Wasser, das durch die geschützte Bucht ideal zum Schwimmen ist. Aufgrund ihrer Größe bietet sie viel Platz, selbst in der Hochsaison, und macht sie perfekt für lange Spaziergänge – bei Ebbe kann man bis nach Alvor laufen. Der Strand ist ein Hotspot für verschiedene Wassersportarten: Kitesurfen, Windsurfen, Jetski und Stand-Up-Paddling sind hier beliebt, mit Verleihstationen entlang des Strandes.
Im Sommer gibt es Liegen und Sonnenschirme zu mieten (ca. 15 Euro pro Tag), und Strandbars mit Meerblick. Die Dünen im Hinterland sind ein natürliches Highlight, und der Blick auf die Hügel von Monchique im Norden sowie die Silhouette von Lagos im Westen sind beeindruckend. Der Strand trägt die Blaue Flagge, was hohe Wasserqualität und gute Infrastruktur garantiert.
Sicherheitshinweise
Während der Badesaison (Juni bis September) wird die Meia Praia an mehreren Abschnitten von Rettungsschwimmern überwacht, besonders nahe den Hauptzugängen. Das Wasser ist meist ruhig, aber im östlichen Teil Richtung Alvor können bei Wind stärkere Wellen und Strömungen auftreten – Schwimmer und Wassersportler sollten dies beachten.
Die Dünen sind geschützt und sollten nicht betreten werden, um die Vegetation zu erhalten. Es gibt wenig natürlichen Schatten, so dass Sonnenschutz und Wasser essenziell sind, obwohl die Strandbars für die Versorgung sorgen. Bei Spaziergängen bis Alvor sollten die Gezeiten beachtet werden, um nicht vom Wasser überrascht zu werden. Der Zugang ist sicher und flach, ohne Klippen oder steile Treppen.
Neu bei PortugalExpert