
Strandführer Algarve
Die besten Strände in der Region Vila do Bispo
Die Region Vila do Bispo

Die besten Strände
- Praia Da Murraçao
- Barriga Beach
- Praia da Cordoama
- Castelejo Beach
- Ponta Ruiva Beach
- Praia do Telheiro
- Praia do Beliche
- Praia do Tonel
- Praia da Mareta
- Praia do Martinhal
- Praia do Barranco
- Praia da Ingrina
- Praia do Zavial
- Figueira Beach
- Salema Beach
- Praia da Boca do Rio
- Praia das Cabanas Velhas
- Praia do Burgau
Praia da Murração
Die Praia da Murração, auch bekannt als die "Vicentina-Juwel", ist ein abgelegener und malerischer Strand an der Westküste der Algarve, in der Nähe des charmanten Dorfes Carrapateira. Dies ist eine der wenigen Strände, an denen die Dünenvegetation bis zur Gezeitenlinie reicht, wodurch sich das erdige Grün der Dünen harmonisch mit dem tiefblauen Wasser des Atlantiks verbindet.
Länge und Lage: Die Praia da Murração erstreckt sich über einen langen Sandstreifen, der von beeindruckenden Klippen umgeben ist. Im Norden dominiert eine klar geformte Klippe, die mit endemischen Wacholdergewächsen bewachsen ist und eine kleine Rinne bildet, die während der Regenzeit in den Strand mündet. Im zentralen Bereich der Praia erhebt sich die Klippe majestätisch und ist aus schwarzem Schiefer mit roten und orangefarbenen Adern geformt. Der höchste Punkt bietet einen herrlichen Ausblick auf die Küste.
Erreichbarkeit: Die Anreise zur Praia da Murração erfolgt über eine unmarkierte, unbefestigte Straße, die von der EN 120, nördlich von Vila do Bispo in der Nähe des Windparks, abzweigt. Die Straße führt etwa 6 km in Richtung Küste und ist hauptsächlich für Geländewagen geeignet.
Parkplätze: Es gibt einen kleinen informellen Parkplatz in der Nähe des Strandes, jedoch ist die Kapazität begrenzt, weshalb es ratsam ist, frühzeitig anzureisen.
Highlights:
- Naturschönheit: Die Praia da Murração bietet eine außergewöhnliche natürliche Schönheit und ist relativ unberührt. Die Kombination der grünen Dünen mit dem tiefblauen Meer und die schroffen Klippen schaffen eine atemberaubende Kulisse. Am südlichen Ende des Strandes gibt es eine Felswand, die von einem kleinen, klaren Wasserlauf durchzogen ist, der in sanften Kaskaden zum Strand fließt.
- Vielfältige Landschaft: Entlang des Strandes können die Besucher bizarre Felsenformen und verschiedene Farbtöne erkunden, die von früheren Erosionen und Erdrutschen zeugen.
- Ruhe und Abgeschiedenheit: Aufgrund ihrer Lage abseits der überfüllten Touristenorte bietet die Praia da Murração einen Ort der Ruhe und Entspannung. Besucher können hier die Schönheit der unberührten Natur genießen und die Seele baumeln lassen.
- Wandererlebnis: Die Wege sind nicht gut markiert, daher ist es ratsam, die bereits vorhandenen Pfade zu nutzen, um die Dünen zu erhalten. Wanderungen entlang der Küste bieten atemberaubende Ausblicke auf die Küstenlinie und die umliegende Landschaft.
Sicherheitshinweise: In der Umgebung besteht die Möglichkeit von Steinschlägen und Erosion, weshalb empfohlen wird, einen Sicherheitsabstand zu den Klippen zu halten. Außerdem verfügt die Praia da Murração über keine umfangreichen Einrichtungen oder Rettungsschwimmer, daher sollten Besucher gut vorbereitet mit Snacks, Wasser und Sonnenschutz sein.
Praia da Barriga
Die Praia da Barriga, oft als "Juwel der Algarve" bezeichnet, ist ein abgeschiedener und malerischer Strand an der Westküste Portugals, in der Nähe des kleinen Dorfes Aljezur. Bekannt für ihre natürliche Schönheit und Ruhe zieht dieser Strand Naturliebhaber sowie Reisende an, die einen Rückzugsort abseits der Massen suchen.
Lage und Erreichbarkeit: Die Praia da Barriga erscheint nach einer engen Kurve der Straße, die durch ein weites, grünes Tal führt. Der Zugang zum Strand erfolgt durch natürliche Wiesen, die sich entlang der Mündung eines kleinen Baches erstrecken und die sanften Dünen umrahmen. Der breite Sandstrand wird von hohen, dunklen Klippen geschützt und ist Teil einer durchgehenden Sandfläche, die sich bis zur Praia do Castelejo erstreckt und eine Länge von etwa 3 km umfasst. Bei Ebbe haben Besucher die Möglichkeit, in südlicher Richtung zur Praia do Castelejo zu wandern, während sie die beeindruckenden Felsen mit ihren intensiv gefalteten und deformierten Schichten beobachten, die von jahrmillionenlangen geologischen Prozessen zeugen.
Anreise: Die Anreise zur Praia da Barriga erfolgt über eine asphaltierte Straße, die von Vila do Bispo (neben dem Mercado Municipal) in Richtung Castelejo und Cordoama führt. Nach der Abzweigung in Richtung Cordoama wird der Weg unbefestigt und nicht beschildert. Es ist notwendig, in Richtung Barranco Garcia weiterzufahren und anschließend etwa 4 km nach Norden zu folgen.
Parkplätze:Am Strand gibt es informelle Parkmöglichkeiten entlang des Zugangsweges, die jedoch begrenzt sind. Besucher sollten frühzeitig anreisen, um einen Parkplatz zu sichern.
Highlights:
- Naturschönheit: Die Praia da Barriga besticht durch ihre unberührte Schönheit, die sich in der Kombination aus goldenen Sandstränden, hohen Klippen und schroffen Felsen manifestiert. Die Klippen sind mit widerstandsfähiger, salztoleranter Vegetation bedeckt, die die Landschaft prägt und zusammen mit den niedrigen Dünen ein einmaliges Panorama bietet.
- Ruhe und Abgeschiedenheit: Diese Praia ist äußerst ruhig und entspannt, ideale Voraussetzungen für einen erholsamen Tag am Strand. Die Felsenformationen, die bei Ebbe sichtbar werden, laden zu Erkundungstouren ein, und die vielen kleinen Buchten und Nischen bieten zahlreiche Rückzugsorte.
- Wasseraktivitäten: An der Praia da Barriga können Schwimmer und Sonnenanbeter ihre Zeit genießen, wobei bei Flut der Sandstrand schmaler wird. Zwar ist der Strand nicht besonders bekannt für Wassersportarten, aber bei ruhigem Wetter bietet er angenehme Bedingungen zum Schwimmen.
- Wandererlebnisse: Die Umgebung des Strandes bietet viele Wanderwege, die erkundet werden können. Diese Erkundungen versprechen atemberaubende Ausblicke auf die Küstenlandschaft sowie die Gelegenheit, die Flora und Fauna der Region hautnah zu erleben.
Sicherheitshinweise:Wegen der Möglichkeit von Steinschlägen und Erosion wird empfohlen, einen Sicherheitsabstand zu den Klippen einzuhalten. Die Praia da Barriga hat keine umfangreichen Einrichtungen oder Rettungsschwimmer, sodass die Besucher gut vorbereitet mit Snacks, Wasser und Sonnenschutz sein sollten.
Praia da Cordoama
Die Praia da Cordoama ist ein beeindruckender und weitläufiger Strand an der westlichen Algarve, in der Nähe des malerischen Dorfes Carrapateira. Bekannt für ihre unberührte Natur, atemberaubenden Landschaften und hervorragenden Bedingungen für Wassersport zieht dieser Strand sowohl Naturliebhaber als auch Surfer an.
Lage und Erreichbarkeit: Die Praia da Cordoama erstreckt sich über eine enorme Sandfläche, die sich bis zum Horizont zieht. Die Anreise erfolgt über eine asphaltierte Straße von Vila do Bispo (neben dem Mercado Municipal) in Richtung Cordoama, die nach etwa 5 km zum Strand führt. Der Parkplatz bietet ausreichend Platz für Autos und ist nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt.
Parkplätze: Der Parkplatz ist gut organisiert und ermöglicht den Besuchern einen einfachen Zugang zum Strand. In der Hochsaison kann der Parkplatz jedoch schnell voll werden, weshalb es ratsam ist, frühzeitig anzureisen.
Highlights:
- Naturschönheit: Die Praia da Cordoama bietet eine spektakuläre Kulisse, die von hohen Klippen umgeben ist, die mehr als 100 Meter hoch sind und in beeindruckenden Abfolgen erscheinen. Der Blick auf die sich nebelhaft verändernden Klippen ist atemberaubend. Ein natürliches Vorgebirge an der Küste dient als Aussichtspunkt und ist ein beliebter Ort für Paragliding-Sprünge.
- Vielfalt der Aktivitäten: Die Wellen der Praia da Cordoama sind perfekt für Surf- und Bodyboard-Schulen, die häufig in diesem Bereich aktiv sind. Trotz der Beliebtheit des Strandes bleibt es dank seiner Weitläufigkeit immer möglich, ruhige Plätze zu finden und sich zu entspannen. Die Umgebung bietet zudem zahlreiche Wanderwege, die Erkundungen entlang der beeindruckenden Küstenlandschaft ermöglichen.
- Interessante Flora und Fauna: An den nördlich ausgerichteten Felsen sind strahlend weiße, leuchtende Lichenen zu sehen, die ausgedehnte Beläge bilden. Eine kleine Wasserlinie zieht sich durch einen Barranco bis zum Sandstrand. Der Duft von Zistrosen mischt sich mit dem salzigen Meer, und in den kleinen Düne können Pflanzen wie die Stranddistel, das Strand-Nelkengewächs und die auffälligen Strand-Narzissen beobachtet werden.
- Ruhe und Abgeschiedenheit: Trotz der frequentierten Surfschulen und Wassersportaktivitäten bleibt die Praia da Cordoama ein ruhiger Rückzugsort. Die vielen kleinen Ecken und Nischen des Strandes laden zum Entspannen und Verweilen ein.
Sicherheitshinweise: Bei Flut kann der Sandstrand schmaler werden, und es wird geraten, aufgrund der Gefahr von Steinschlägen und Erosion einen Sicherheitsabstand zu den Klippen einzuhalten. Es ist wichtig, die vorhandenen Wege zu nutzen, um die empfindlichen Dünen zu schützen
Praia do Castelejo
Die Praia do Castelejo ist bekannt für ihre dramatische Küstenlandschaft und unberührte Natur zieht dieser Strand Naturliebhaber, Surfer und Abenteurer an, die die Schönheit der Region erkunden möchten.
Lage und Erreichbarkeit: Die Anreise zur Praia do Castelejo erfolgt über eine kurvenreiche Straße, die durch ein enges, grünes Tal führt. Dort fließt ein reißender Bach, der in einen kleinen, feuchten Rasenbereich mündet, schon fast am Ufer des Strandes. Die Umgebung ist von üppiger mediterraner Vegetation geprägt, darunter düneartige Hügel und Kiefern. Der Parkplatz befindet sich etwa 100 Meter vom Strand entfernt und bietet ausreichend Platz für Fahrzeuge.
Parkplätze:Es gibt eine großzügige, informelle Parkmöglichkeit, die jedoch in der Hochsaison schnell voll werden kann. Ein kleiner, geordneter Parkplatz direkt am Strand steht ebenfalls zur Verfügung.
Highlights:
- Naturschönheit: Die Praia do Castelejo beeindruckt mit ihrem breiten Sandstrand, der von hohen, dunklen Klippen flankiert wird. Diese Klippen, einschließlich der malerischen Torre de Aspa, die über 150 Meter hoch ist, prägen die Landschaft und bieten beeindruckende Ausblicke auf das Meer und die umliegenden Gebiete. Nördlich des Strandes befindet sich die Pedra da Laje, ein bekanntes Fischereigebiet, das hervorragende Bedingungen für die Beobachtung von Meereslebewesen in der Gezeitenzone bietet.
- Wasseraktivitäten: Der Strand ist besonders bei Surfern und Bodyboardern sehr beliebt. Die Wellenbedingungen sind oft ideal, weshalb hier zahlreiche Surfschulen tätig sind. Auch für Familien mit Kindern gibt es sichere Badebereiche. Gelegentlich ist der Strand jedoch mit gerollten Steinen gefüllt, die bei den Wellen einen schönen, hohlen Klang erzeugen.
- Ruhe und Erkundungsmöglichkeiten: Trotz der Beliebtheit der Praia do Castelejo bleibt es möglich, ruhigere Ecken zu finden, es benötigt nur einen kleinen Spaziergang am Strand. Die hohen Klippen, die die Küste säumen, sind von sanften Dünen durchzogen, und das Gebiet ist ein großartiger Ort für Wanderungen, die eine spektakuläre Aussicht auf die Umgebung bieten.
- Flora und Fauna: Die Umgebung ist reich an einheimischer Vegetation, darunter Pflanzen, die gegen die rauen Bedingungen des Küstenklimas gewappnet sind. Es wird empfohlen, die vorhandenen Wege zu nutzen, um die empfindlichen Dünen und das lokale Ökosystem zu schützen.
Sicherheitshinweise: Besucher sollten sich bewusst sein, dass die Praia do Castelejo als Strand mit eingeschränkter Nutzung klassifiziert ist, da große Teile des areals in einem Risikogebiet für Erosion liegen. Zudem wird geraten, aufgrund der Möglichkeit von Steinschlägen einen Sicherheitsabstand zu den Klippen einzuhalten.
Zusätzliche Hinweise: Die Praia do Castelejo bietet grundlegende Einrichtungen wie ein Restaurant und Toiletten sowie Sicherheitsdienste in der Badesaison, um die Sicherheit der Gäste zu gewährleisten.
Praia da Ponta Ruiva
Die Praia da Ponta Ruiva ist bekannt für ihre beeindruckende natürliche Schönheit und die abgeschiedene Atmosphäre. Eingebettet in eine unberührte Küstenlandschaft in der Nähe des charmanten Dorfes Carrapateira, zieht dieser Strand Naturliebhaber und Reisende an, die Ruhe und Abgeschiedenheit suchen.
Die Praia verdankt ihren Namen einem markanten, großen roten Fels (Leixão), der sich am südlichen Ende des Strandes erhebt und als beliebter Spot für Surfer bekannt ist, da sich dort eine berühmte Welle bildet. Der rötliche Farbton dieser Felsformation steht in starkem Kontrast zu den schwarzen Schieferklippen, die den Strand umgeben.
Lage und Erreichbarkeit: Um zur Praia da Ponta Ruiva zu gelangen, führen unmarkierte und unbefestigte Wege von Sagres oder der EN 120 bei Vila do Bispo, wobei letzterer deutlich besser beschildert ist. Die Anfahrt Strecke ist etwa 6 km. Der Zugang zum Strand erfolgt über einen mittelschweren Weg, der an einem weniger steilen Punkt der Klippen hinabführt.
Parkplätze: Es gibt einen informellen Parkplatz in der Nähe des Strandes, der jedoch begrenzt ist. Besucher sollten frühzeitig anreisen, um einen geeigneten Platz zu finden. Da die Zufahrtsstraße nur für Geländewagen empfohlen wird, ist besondere Vorsicht geboten.
Highlights:
- Naturschönheit: Die Praia da Ponta Ruiva beeindruckt mit ihrem feinen, goldenen Sand, der von hohen Klippen umgeben ist. Diese Klippen, die über 100 Meter hoch sind, bieten einen spektakulären Blick auf die Küste und das Meer. Der Duft von Zistrosen ist intensiv und vermischt sich mit der salzigen Meeresbrise, während die abgehärtete Vegetation wie endemische Wacholdersträucher und salztolerante Pflanzen den Bereich prägt.
- Ruhe und Abgeschiedenheit: Trotz der Beliebtheit für das Surfen bleibt die Praia da Ponta Ruiva relativ ruhig und unberührt. Es gibt viele geschützte Ecken und Rückzugsmöglichkeiten, ideal für Entspannung und Erholung.
- Wasseraktivitäten: Die Surfbedingungen an der Praia da Ponta Ruiva sind hervorragend, was den Strand zu einem beliebten Ziel für Surfer und Bodyboarder macht. Die Wellen sind in der Regel konstant und bieten eine gute Gelegenheit für alle Erfahrungsstufen. Zudem gibt es in den ruhigeren Abschnitten sichere Badebedingungen für Familien.
- Flora und Fauna: Die Umgebung beherbergt eine Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Bei einem Spaziergang zum Strand sind häufig verschiedene Vogelarten zu beobachten, darunter Steinadler und andere Greifvögel, die entlang der Klippen kreisen. In der Gezeitenzone wird die faszinierende Unterwasserwelt sichtbar, während kleine Wasserläufe die Felsen durchbrechen und während der Feuchtzeit in den Sandstrand münden.
- Wandererlebnisse: Die Wanderung zum Strand bietet nicht nur eine herausfordernde, sondern auch eine vergnügliche Erfahrung mit herrlichen Ausblicken auf die Küste. Die Klippen sind von schönen Ausblicken geprägt, die sich ideal für Fotos anbieten.
Sicherheitshinweise: Besucher sollten sich der potenziellen Gefahren bewusst sein, insbesondere der Möglichkeit von Steinschlägen und Erosion in den höheren Bereichen der Klippen. Ein Sicherheitsabstand ist dringend empfohlen.
Praia do Telheiro
Die Praia do Telheiro ist ein versteckter und malerischer Strand an der Westküste der Algarve, unweit des charmanten Dorfes Vila do Bispo. Er zeichnet sich durch seine beeindruckende natürliche Schönheit und die ruhige Atmosphäre aus und bietet eine willkommene Auszeit für Naturliebhaber und all jene, die abseits der Massen entspannen möchten.
Lage und Erreichbarkeit: Die Praia do Telheiro ist relativ geschützt vor den kalten Nordwinden, bietet jedoch durch den steilen Zugang über einen schmalen Pfad, der die kalkhaltigen Klippen hinabführt, ein gewisses Maß an Abgeschiedenheit. Der Zugang erfolgt über eine asphaltierte Straße von Sagres aus, die in Richtung Cabo de São Vicente (EN 268) führt. Nach der Praia do Beliche führt die Straße weiter zur Torre de Aspa und führt dann über etwa 1 km unbefestigter Straße bis zum Strand.
Parkplätze: Es gibt einen informellen Parkplatz, der etwa 200 Meter vom Strand entfernt ist. In der Nähe des Parkplatzes gibt es Platz für eine begrenzte Anzahl von Fahrzeugen. Besucher sollten sich bewusst sein, dass es in der Hochsaison schnell zu Engpässen kommen kann, und daher frühzeitig anreisen.
Highlights:
- Naturschönheit: Die Praia do Telheiro bietet einen breiten Sandstrand, der von hohen Klippen umgeben ist. Diese Klippen sind überraschend in ihrer Vielfalt, da sie eine interessante Mischung aus dunklem Schiefer und hellen, eloquent skulptierten Kalksteinen bieten. Die beeindruckenden Felsformationen sind das Ergebnis geologischer Prozesse und verleihen dem Strand eine atemberaubende Kulisse.
- Flora und Fauna: Die Umgebung des Strandes ist reich an landwirtschaftlich genutzten Feldern und Weiden, wo oft Greifvögel, insbesondere Falken, beobachtet werden können, während sie nach Nahrung suchen. An den Klippen wachsen aromatische Pflanzen, und entlang der Wasserlinie, die in den Sandstrand mündet, entwickelt sich üppige Vegetation, darunter Tamargueiras und Schilfrohr.
- Ruhe und Abgeschiedenheit: Trotz seiner vielen Vorzüge bleibt die Praia do Telheiro ruhig und wenig besucht, was es ermöglicht, abgeschiedene Ecken zum Entspannen und Genießen der wunderschönen Natur zu finden. Der Spaziergang entlang des Strandes und das Erkunden der Felsformationen bieten eine friedliche Auszeit in einer fantastischen Umgebung.
- Wasseraktivitäten: Die Praia do Telheiro ist ein idealer Ort für Schwimmer, die in den klaren Gewässern des Atlantiks baden möchten. Für erfahrene Surfer gibt es je nach Wetterlage auch gute Bedingungen.
Sicherheitshinweise: Da die Praia umgeben ist von steilen Klippen, besteht das Risiko von Steinschlägen. Besucher sollten einen Sicherheitsabstand zu den Klippen einhalten und die bestehenden Wege und Pfade nutzen, um Schäden an der Vegetation zu vermeiden. Die Praia do Telheiro verfügt über keine umfangreichen Einrichtungen oder Rettungsschwimmer, daher ist es ratsam, genügend Wasser, Snacks und Sonnenschutzmittel mitzubringen.
Praia do Beliche
Die Praia do Beliche ist ein geschützter Strand an der Westküste der Algarve, in der Nähe des berühmten Cabo de São Vicente. Eingebettet in eine weite Bucht, die zwischen der Spitze von Sagres und dem Cabo de São Vicente liegt, ist dieser Strand für seine Schönheit und seine hervorragenden Bedingungen zum Surfen bekannt.
Lage und Erreichbarkeit: Die Praia do Beliche bietet einen geschützten Ort vor den dominierenden Winden und beeindruckt mit ihrer dramatischen Kulisse, die in die hohen, warmfarbenen Klippen geformt ist. Der Zugang zum Strand erfolgt über eine imposante Treppe, die die hohen Klippen hinabführt. Während des Abstiegs können die Besucher die Felsformationen, die durch Erosion geformt wurden, sowie die markanten Kalksteinabbrüche mit ihren Höhlen und den Überresten monumentaler Erosionen bewundern.
Parkplätze: In der Nähe des Strandes gibt es großzügige Parkmöglichkeiten, die bequem erreichbar sind. In der Hochsaison kann der Parkplatz allerdings schnell voll werden, weshalb es ratsam ist, frühzeitig anzureisen.
Highlights:
- Naturschönheit: Die Praia do Beliche besticht durch ihre wunderschöne Landschaft, die von den hohen, wärmeren Klippen umrahmt wird. Im Bereich der Hochwasserlinie kann die Vielfalt der durch die Erosion geschaffenen Felsformationen für Staunen sorgen. Die gesamte Region weist eine bemerkenswerte Biodiversität auf, da die Praia in der Biogenetischen Reserve von Sagres liegt, die für den Erhalt der küstlichen Pflanzengemeinschaften bedeutend ist.
- Wasseraktivitäten: Die Praia do Beliche ist ein beliebter Ort für Surfer und Bodyboarder, da die Wellenbedingungen oft ideal sind. Mehrere Surfschulen in der Umgebung bieten sowohl Einsteiger- als auch Fortgeschrittenenkurse an. Trotz der Popularität des Strandes gibt es immer noch ruhige Ecken, in denen Besucher entspannen können.
- Flora und Fauna: Entlang der Klippen und auf dem Lapiaz sind verschiedene endemische Pflanzen anzutreffen, die die Umgebung zusätzlich bereichern. Der Duft von Zistrosen und anderen aromatischen Pflanzen prägt die Atmosphäre, während Greifvögel und andere Tiere die Küstenlandschaft beleben.
- Sicherheitsaspekte: Aufgrund der Möglichkeit von Erosion und Steinschlägen wird empfohlen, einen Sicherheitsabstand zu den Klippen einzuhalten. Obwohl der Strand für den Badebetrieb geeignet ist, wird er als "begrenzt nutzbar" klassifiziert, da große Teile des Strandes in einem Risikobereich für Erosion liegen.
Zusätzliche Hinweise: Die Praia do Beliche bietet grundlegende Einrichtungen wie ein Restaurant, Toiletten und zusätzliche Sicherheitsdienste während der Badesaison, um die Sicherheit der Badegäste zu gewährleisten. Besucher sollten jedoch auf die Natur geachtet werden, um die empfindliche Umgebung zu schützen.
Praia do Tonel
Die Praia do Tonel ist ein beeindruckender und weitläufiger Strand an der Westküste der Algarve, in der Nähe des historischen Dorfes Sagres. Obwohl sie weniger geschützt ist als die benachbarte Praia do Beliche, bietet sie dennoch einen einzigartigen Charme und ist bekannt für ihre atemberaubende Kulisse sowie hervorragende Bedingungen für Wassersport.
Lage und Erreichbarkeit: Die Praia do Tonel befindet sich in einer malerischen Bucht, die zwischen der Ponta de Sagres und dem Cabo de São Vicente liegt. Von dem breiten, goldenen Sandstrand aus sind die klaren Konturen der Klippen an der Ponta de Sagres und die beeindruckende Fortaleza de Sagres sichtbar, eine Befestigungsanlage aus dem 16. Jahrhundert, die eine Kapelle aus dem 14. Jahrhundert beherbergt, in der sich angeblich das Grab des heiligen Vicente befindet. Auf der gegenüberliegenden Seite der Bucht liegt das Cabo de São Vicente mit seinem berühmten Leuchtturm.
Zugang: der Zugang zu Praia do Tonel erfolgt über eine breite Rampe, die in die warmfarbigen Klippen geschnitten ist. Auf dem Weg zur Strandanlage können markante Erosionsformen beobachtet werden, die durch das Regenwasser geprägt wurden. Die schroffen Felsen und die angrenzende Vegetation, einschließlich salztoleranter Pflanzen wie dem Meerfenchel und der Salicornia, schaffen ein eindrucksvolles Landschaftsbild.
Parkplätze: In der Nähe des Strandes gibt es einen kleinen Parkplatz. Eine weitere, großzügigere Parkmöglichkeit ist in der Nähe der Fortaleza de Sagres, etwa 300 Meter vom Strand entfernt. Dies ist besonders praktisch für Besucher, die die historische Stätte zusätzlich zum Strandbesuch erkunden möchten.
Highlights:
- Naturschönheit: Die Praia do Tonel bietet eine beeindruckende Kulisse mit fantastischen Ausblicken auf die Küste, die von den kalten, dramatischen Klippen flankiert wird. Die klare Trennung zwischen dem goldenen Sand und den schwarzen Felsen sorgt für ein visuelles Erlebnis der besonderen Art.
- Aktivitäten: Dieser Strand ist ein beliebter Spot für Surfer und Bodyboarder, die die konstanten Wellen ausnutzen. Surfschulen bieten Kurse an, sodass Anfänger die Möglichkeit haben, das Surfen zu erlernen. Zudem eignet sich der Strand auch hervorragend zum Schwimmen und Entspannen.
- Erkundungs- und Wandermöglichkeiten: Die unmittelbare Umgebung der Praia do Tonel ist ideal für Wanderungen. Die Wanderwege führen entlang der Klippen und bieten atemberaubende Blicke auf den Ozean und die landschaftlich reizvolle Küstenlinie. Die Vielzahl an Pflanzen und die Tierwelt, einschließlich Greifvögel, verleiht dem Gebiet eine besondere Note.
- Sicherheitshinweise: Da der Strand in einer Zone liegt, in der die Gefahr von Erosion und Steinschlägen besteht, wird empfohlen, einen Sicherheitsabstand zu den Klippen einzuhalten. Trotz der Möglichkeiten zum Baden ist die Praia do Tonel als Strand mit eingeschränkter Nutzung klassifiziert.
Praia da Mareta
Die Praia da Mareta ist der erste Strand der Südküste Portugals und liegt in der malerischen Bucht östlich des Cabo de São Vicente. Ihre günstigere Lage schützt den Strand vor den dominierenden Winden und Wellen, was ihn zu einem beliebten Ziel für lokale und internationale Besucher macht.
Lage und Erreichbarkeit: Eingebettet in die Stadt Sagres, ist die Praia da Mareta ein urbaner Strand, der sich durch seine Zugänglichkeit und vielseitige Nutzung auszeichnet. Die Anreise erfolgt über gut ausgebaute Straßen, die direkt zur Strandpromenade führen. Der großzügige Parkplatz befindet sich nur 100 bis 200 Meter vom Strand entfernt, ergänzt durch einige informelle Parkmöglichkeiten in der Nähe des Strandes.
Parkplätze: Der Strand verfügt über ausreichend Parkplätze, allerdings kann es in der Hochsaison schnell voll werden. Frühzeitiges Anreisen ist empfehlenswert, um einen geeigneten Platz zu finden.
Highlights:
- Naturschönheit: Die Praia da Mareta erstreckt sich über fast 800 Meter und wird von hohen Kalkstein-Klippen flankiert, die die Küste prägen. Diese beeindruckenden Felsen bieten eine Vielzahl von Grotten und faszinierenden Felsformationen, die sich ideal zum Erkunden eignen. Von hier aus ist der gerade Verlauf der Küstenlinie des Cabo de São Vicente deutlich sichtbar.
- Wasseraktivitäten: Die Praia da Mareta ist bekannt für ihre ruhigen Wasserbedingungen, die sichere Badeerlebnisse für Familien und Kinder ermöglichen. Zudem ist der Strand ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Aktivitäten wie Kanufahren und das Tauchen in den nahegelegenen, unterwasserliegenden Grotten, die eine faszinierende Sicht auf die maritimen Lebensformen bieten.
- Ruhe und Erholung: Obwohl die Praia da Mareta oft besucht ist, bietet die östliche Seite des Strandes ruhigere Bereiche, die ideal zum Entspannen und Sonnenbaden sind. Hier kann man die natürliche Schönheit der Umgebung in vollen Zügen genießen.
- Flora und Fauna: Die Klippen sind Heimat vieler einheimischer Pflanzen, darunter das charakteristische Pampilho-Marítimo, sowie eine Vielzahl von Vogelarten, die in der Region leben. Beim Spaziergang entlang der Küste lassen sich die Pflanzen und die eindrucksvollen Felslandschaften bewundern.
Sicherheitshinweise: Besucher sollten sich bewusst sein, dass die Möglichkeit von Steinschlägen an den Klippen besteht. Daher ist es ratsam, einen Sicherheitsabstand zu den Klippen, insbesondere an den Enden des Strandes, einzuhalten. Die Praia da Mareta ist als Strand mit eingeschränkter Nutzung klassifiziert, da große Teile des Areals in einem Risiko für Erosion liegen.
Zusätzliche Hinweise: Die Praia da Mareta bietet eine Vielzahl von Einrichtungen, darunter Restaurants, Toiletten und Unterstützung für Badegäste. Während der Hochsaison sind Rettungsschwimmer vor Ort, um die Sicherheit aller Badegäste zu gewährleisten.
Praia do Martinhal
Die Praia do Martinhal ist ein wunderschöner Strand an der Ostseite des Dorfes Sagres, in einer geschützten Bucht, die teilweise durch die Ponta da Baleeira vor den Winden abgeschirmt wird. Trotz dieser Schutzlage kann der Strand während starker nördlicher Winde (Nortada), die durch das weite Tal vor dem Strand wehen, windig werden.
Lage und Erreichbarkeit: Die Praia do Martinhal liegt direkt östlich von Sagres und ist über eine asphaltierte Straße leicht zu erreichen. Die Anreise erfolgt über die Urbanisation Martinhal, wo Besucher etwa 2 km in Richtung Strand fahren und einen großen informellen Parkplatz finden, der in der Regel genügend Platz bietet.
Parkplätze: Der Parkplatz ist unbefestigt und bietet ausreichend Raum für Autos. Während der Hauptsaison kann die Verfügbarkeit jedoch eingeschränkt sein, weshalb es empfehlenswert ist, frühzeitig anzureisen.
Highlights:
- Naturschönheit: Mit einem fast durchgehenden, feinen Sandstrand und hohen Dünen in der Mitte bietet die Praia do Martinhal eine eindrucksvolle und einladende Kulisse. Die ruhigen Gewässer sind ideal zum Schwimmen und bieten angenehme Bedingungen für Wassersportarten.
- Wasseraktivitäten: Besonders die ruhigen Gewässer der Praia do Martinhal laden zum Windsurfen und Tauchen ein. Ein beliebtes Ziel für Unterwassererkundungen sind die malerischen kleinen Inselchen, die vor der Küste liegen und für ihre atemberaubenden Unterwasserhöhlen und die reichhaltige Meeresfauna bekannt sind.
- Geschichte und Erkundung: In der Umgebung befinden sich die Ruinen eines bedeutenden römischen Töpferzentrums sowie Überreste von salzverarbeitenden Becken auf den Inselchen. Diese historischen Stätten bieten eine interessante Perspektive auf die Region und sind ein hervorragendes Ziel für geschichtlich interessierte Besucher.
- Zusätzliche Strände: Nördlich der Praia do Martinhal liegt der kleine, versteckte Strand Praia dos Rebolinhos, der seinen Namen von den kleinen gerollten Steinen erhält, die die Küstenlinie säumen. Dieser Strand ist über einen Fußweg innerhalb der urbanen Umgebung von Martinhal leicht zu erreichen und bietet eine ruhige Alternative für diejenigen, die etwas Abgeschiedenheit suchen.
- Flora und Fauna: Die Umgebung ist reich an mediterraner Vegetation, einschließlich gesunder Zonen mit Schilf und anderen salztoleranten Pflanzen, die sich durch das weite Tal ziehen. Die Klippen sind Lebensraum für verschiedene Vögel, und häufig kann man das einheimische Wild beobachten.
Sicherheitshinweise: Obwohl die Praia do Martinhal für den Badebetrieb geeignet ist, wird sie als "begrenzt nutzbar" klassifiziert, da große Teile des Strands in einem Risiko für Erosion liegen. Es wird empfohlen, Abstand zu den Klippen zu halten und die vorhandenen Wege zu nutzen, um die empfindlichen Düne zu schützen. Rettungsschwimmer sind während der Badesaison anwesend, was die Sicherheit der Badegäste unterstützt.
Zusätzliche Hinweise: Die Praia do Martinhal bietet grundlegende Einrichtungen wie Toiletten, Restaurants und Sicherheitsdienste zur Saison, um den Besuchern eine angenehme Erfahrung zu gewährleisten.
Praia do Barranco
Die Praia do Barranco ist ein versteckter und malerischer Strand an der Westküste der Algarve, in der Nähe des charmanten Dorfes Carrapateira. Er liegt an der Mündung eines der schönsten Täler der Region und wird von beeindruckenden Kalksteinfelsen und einer üppigen Vegetation geprägt, die sich harmonisch in die natürliche Umgebung einfügt.
Lage und Erreichbarkeit: Die Praia do Barranco liegt in einer geschützten Bucht, die von Klippen umgeben ist. Der Zugang erfolgt über eine asphaltierte Straße von der nahegelegenen Ortschaft Raposeira (EN 125), gefolgt von einem etwa 4 km langen unbefestigten Weg, der durch die wunderschöne Landschaft führt. Der Strand ist nicht ausgeschildert, was seine Abgeschiedenheit und den unberührten Charakter unterstreicht.
Parkplätze: Es steht ein großzügiger informeller Parkplatz zur Verfügung, der jedoch während der Hauptsaison schnell voll werden kann. Daher ist es ratsam, frühzeitig zu kommen, um einen geeigneten Platz zu finden.
Highlights:
- Naturschönheit: Die Umgebung des Strandes wird von hohen Zistrosenhecken und beeindruckenden Kalksteinformationen geprägt. Die Ufer des nahen Baches sind von Fruchtbäumen und Ufervegetation gesäumt. Der Strand selbst ist zwar von kleinerer Ausdehnung, erstreckt sich aber ins Innere des Barrancos und bildet eine kleine Düne im Westen der Mündung des Baches.
- Einzigartige Felsformationen: An den Enden des Strandes erheben sich hellfarbene Kalksteinsteilhänge, die durch die Wirkung von Süß- und Salzwasser intensiv geformt wurden. Diese geologischen Formationen bieten eine beeindruckende Kulisse und laden zu Erkundungen ein.
- Wasseraktivitäten: Die Praia do Barranco ist zwar wenig bekannt, bietet jedoch eine entspannte Atmosphäre für Schwimmer und Strandliebhaber. Geringe Wellen und ruhige Bedingungen machen den Strand ideal für Familien. Zudem finden sich hier viele gerollte Steine, die als "Rebolinhos" bekannt sind und häufig von Badesuchenden genutzt werden, um kleine, halbkreisförmige Steinunterstände zu bauen, die als Windschutz dienen.
- Flora und Fauna: Die Umgebung beherbergt eine Vielzahl von einheimischen Pflanzen, darunter starke und salzresistente Arten. Darüber hinaus können Vogelbeobachter häufig verschiedene Greifvögel, speziell Falken, sehen, die in diesem Gebiet nach Nahrung suchen.
Sicherheitshinweise: Da die Praia do Barranco von hohen Klippen umgeben ist, sollten Besucher Vorsicht walten lassen und einen Sicherheitsabstand zu den Klippen einhalten, um Gefahren durch mögliche Erosion und Steinschläge zu vermeiden. Zudem bietet der Strand keine Rettungsschwimmer oder umfangreiche Einrichtungen, daher ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein.
Praia da Ingrina
Die Praia da Ingrina ist ein malerischer und relativ abgelegener Strand an der Westküste der Algarve, unmittelbar in der Nähe des charmanten Dorfes Vila do Bispo. Bekannt für ihre beeindruckende natürliche Schönheit, zieht dieser Strand Naturliebhaber sowie Reisende an, die Ruhe und Abgeschiedenheit suchen.
Lage und Erreichbarkeit: Die Praia da Ingrina liegt in einer geschützten Bucht, die von hohen Klippen umrahmt wird. Um dorthin zu gelangen, führt der Weg durch eine wunderschöne Landschaft mit weitläufigen, hügeligen Feldern und häufig sichtbaren Megalithdenkmalen, insbesondere bearbeiteten Menhirs aus Kalkstein. Diese malerische Umgebung verstärkt das Erlebnis, während Besucher sich der Küste nähern.
Der Zugang zur Praia da Ingrina erfolgt über eine asphaltierte Straße von der Ortschaft Raposeira (EN 125), gefolgt von etwa 5 km auf einem unbefestigten Weg, der zur Küste führt.
Parkplätze:In der Nähe des Strandes gibt es einen geordneten Parkplatz mittlerer Größe. Frühzeitiges Anreisen wird empfohlen, da die Parkmöglichkeiten in der Hochsaison schnell vergriffen sein können.
Highlights:
- Naturschönheit: Die Praia da Ingrina besitzt eine paradiesische Strandform und lädt mit ihrem feinen, goldenen Sand und den herrlich klaren Gewässern zum Baden ein. Die etwas geschützte Bucht bietet in der Regel ruhige Wasserbedingungen, wodurch der Strand ideal für Familien ist.
- Wasseraktivitäten: Die ruhigen Gewässer sind perfekt zum Schwimmen und Schnorcheln geeignet. Die extensive Plattform aus Lapiaz-Kalkstein, die sich im westlichen Teil der Bucht erstreckt, bietet hervorragende Möglichkeiten für Tauchgänge, um die faszinierenden Unterwasserlebensräume zu erkunden.
- Erkundungsmöglichkeiten: Die Umgebung ist reich an Möglichkeiten für Wanderungen und Erkundungen. Die Wanderungen entlang der Klippen, insbesondere auf der Nordseite, bieten fabelhafte Ausblicke auf die Küstenlinie und die Möglichkeit, die beeindruckenden Felsformationen zu genießen. Hier sind auch verschiedene Pflanzenarten zu sehen, die die Landschaft prägen, darunter Küstenvegetation und andere mediterrane Pflanzen.
- Flora und Fauna: Die Klippen und die Umgebung beherbergen eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren. Die salztoleranten Pflanzen wie der Meerfenchel und Gräser, die auf den Dünen gedeihen, tragen zur einzigartigen Biodiversität der Region bei.
Sicherheitshinweise: Bei Erosion und der Möglichkeit von Steinschlägen ist es ratsam, einen Sicherheitsabstand zu den Klippen einzuhalten. Zudem gibt es keine Rettungsschwimmer, daher sollten Besucher gut vorbereitet sein, indem sie ausreichend Wasser, Snacks und Sonnenschutzmittel mitbringen.
Praia do Zavial
Länge und Lage: Die Praia do Zavial erstreckt sich über etwa 500 Meter an der faszinierenden Küste der Algarve, in der Nähe des malerischen Dorfes Zavial. Umgeben von schroffen Klippen und kristallklarem Wasser, bietet dieser Strand eine atemberaubende Kulisse. Die beeindruckende Küstenlinie wird von einer hohen und imposanten Klippe im Westen flankiert, die von üppigen Küstensträuchern bedeckt ist und von Surfern erkundet wird.
Erreichbarkeit: Der Starnd ist leicht zu erreichen. Von der N125 aus folgst du den Schildern zum Dorf Zavial und fährst weiter auf der alkatroaden Straße, die etwa 4 km bis zum Strand führt. Eine asphaltierte Straße führt dich direkt zum Strand, und nach einer kurzen Strecke kannst du die Schönheit des Strandes genießen.
Parkplätze: Direkt in Strandnähe stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Obwohl es manchmal zu Stoßzeiten etwas voller werden kann, findest du in der Regel einen Platz, um dein Auto abzustellen und die Sonne zu genießen. Der Parkplatz hat eine mittlere Größe und bietet eine ordentliche Anordnung.
Highlights: Der Strand Praia do Zavial begeistert mit seiner ruhigen Atmosphäre und einer Vielzahl an Aktivitäten. Du kannst schwimmen, schnorcheln oder einfach am Strand relaxen. Der Zugang zur Praia erfolgt über einen Holzsteg, der den letzten Abschnitt eines kleinen Baches begleitet, dessen Ufervegetation und Kieselsteine bis nahe zur Gezeitenlinie reichen. An der Wasserlinie überrascht der dichte Eukalyptuswald, der so nah am Strand steht. Das weitläufige Sandgebiet bildet eine kleine Düne, die mit Strandhafer bewachsen ist, sowie geschützte Ecken, die eine perfekte Erholung bieten. Das östliche Ende des Strandes ist ruhiger und ideal für weniger erfahrene Schwimmer. Darüber hinaus kannst du die leckeren Snacks und erfrischenden Getränke in den kleinen Strandbars genießen!
Sicherheitshinweise: Obwohl der Praia do Zavial relativ sicher ist, solltest du immer vorsichtig mit den Wellen und Strömungen umgehen. Achte darauf, einen Sicherheitsabstand zu den Klippen zu wahren, insbesondere an den Enden des Strandes, da es dort zu Steinschlägen kommen kann. Es ist auch ratsam, beim Gehen auf dem oberen Teil der Klippen Vorsicht walten zu lassen und sich vom Rand fernzuhalten.
Praia das Furnas
Länge und Lage: Praia das Furnas ist ein malerischer, etwa 400 Meter langer Strand, der sich in einer idyllischen Bucht an der Algarve erstreckt. Umgeben von dramatischen Klippen und üppiger Vegetation, bildet dieser Strand einen ruhigen Rückzugsort, ideal für Naturliebhaber. Er liegt in der Nähe des pittoresken Dorfes Praia da Luz und bietet eine atemberaubende Kulisse mit spektakulären Ausblicken auf den Atlantik. Der Strand verdankt seinen Namen den in den Klippen befindlichen Höhlen, die lokal als "furnas" bezeichnet werden. Diese Höhlen sind das Ergebnis der Erosion durch Regenwasser und das Meer und formen beeindruckende geologische Strukturen.
Erreichbarkeit: Praia das Furnas ist einfach zu erreichen. Von der N125 folgst du den Schildern nach Praia da Luz und biegst dann auf eine kleine Nebenstraße ab, die nach etwa 2,5 km zum Strand führt. Der Zugang erfolgt über eine asphaltierte Straße, die dann für etwa 1,5 km auf unbefestigtem Terrain weiterführt. Die Fahrt bietet dir bereits einen Vorgeschmack auf die Schönheit der Umgebung, während du imposante Kalksteinfelsen bewunderst, die mit großen Höhlen durchzogen sind.
Parkplätze: In der Nähe des Strandes gibt es einige informelle Parkmöglichkeiten in Form von unbefestigten Parkplätzen mittlerer Größe. Die Anzahl der Parkplätze ist jedoch begrenzt, besonders an Wochenenden und während der Hauptsaison. Es ist ratsam, frühzeitig zu kommen, um einen Platz in der Nähe des Strandes zu sichern.
Highlights: Praia das Furnas ist bekannt für seinen feinen, goldenen Sand und das klare, türkisblaue Wasser. Der Strand wird von hohen Klippen umrahmt, die beeindruckende Fotomotive bieten und eine wunderschöne Kulisse für einen entspannten Tag am Meer schaffen. Die sanften Wellen sind ideal zum Schwimmen und für andere Wassersportarten wie Stand-Up-Paddling oder Schnorcheln. Die eindrucksvollen Felsformationen am westlichen Ende des Strandes laden zum Erkunden ein. Hier kannst du während des Niedrigwassers neue Sandflächen und skurrile Felsformationen entdecken, die den Küstenumriss prägen. Außerdem befinden sich im Umfeld der Bucht mediterrane Sträucher, die bis kurz vor den Sandstrand reichen; in der Nähe der Mündung des Baches bilden sich Dünen, die sanft im Wind wehen.
Sicherheitshinweise: Obwohl der Praia das Furnas meist ruhig ist, solltest du trotzdem auf die Wasserbedingungen achten. Besonders an stürmischen Tagen kann es starke Strömungen geben.
Praia da Figueira
Länge und Lage: Praia da Figueira ist ein wunderschöner, etwa 300 Meter langer Strand, der sich in einer ruhigen Bucht an der Westküste der Algarve erstreckt. Eingebettet zwischen dramatischen Klippen und üppiger Vegetation bietet dieser Strand eine malerische Kulisse, ideal für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Der Strand befindet sich in der Nähe des kleinen Dorfes Figueira, das für seine unberührte Natur und ursprüngliche Atmosphäre bekannt ist. Die warmen Farbtöne der umgebenden Klippen und die interessanten Formen tragen zur Schönheit des Ortes bei.
Erreichbarkeit: Praia da Figueira ist leicht erreichbar, jedoch etwas abgelegen. Von der N125 aus folgst du den Beschilderungen zu Figueira und biegst dann auf eine kleine Straße ab, die in Richtung Strand führt. Der Zugang erfolgt per Fuß über einen schmalen Pfad, der etwa 800 Meter von den Parkplätzen zur Strandfront führt und durch eines der schönsten Täler der Küste führt. Die sanften Hänge sind mit mediterranen Sträuchern und Kiefern bewachsen, und hier erheben sich beeindruckende Kalksteinformationen, in denen sich Höhlen befinden. Die letzten Kilometer sind auf unbefestigtem Terrain zu bewältigen, was die Anreise zu einem kleinen Abenteuer macht und die verborgene Schönheit des Strandes umso mehr belohnt.
Parkplätze: In der Nähe des Strandes gibt es einige informelle Parkmöglichkeiten, die jedoch von kleiner Dimension sind und sich etwa 800 Meter entfernt befinden. Die Anzahl der Parkplätze ist begrenzt, besonders in der Hochsaison. Es empfiehlt sich, frühzeitig zu kommen, um einen Parkplatz in der Nähe des Zugangs zum Strand zu sichern.
Highlights: Praia da Figueira besticht durch seinen feinen Sand und die atemberaubende Kulisse mit hohen, schroffen Klippen im Hintergrund. Die ruhigen Wasserverhältnisse machen ihn ideal zum Schwimmen und Schnorcheln. An der östlichen Seite des Strandes sind die Ruinen einer Festung aus dem 16. Jahrhundert sichtbar, die dem Bereich eine historische Note verleihen. Die runden Steine, die am Strand liegen, werden von den Besuchern genutzt, um kleine, windgeschützte Steinunterstände zu bauen.
Praia da Salema
Länge und Lage: Praia da Salema ist ein idyllischer, über 1 km langer Strand an der Algarve, der sich in der Nähe des charmanten Fischerdorfes Salema im Landkreis Vila do Bispo befindet. Die kleine, malerische Küstenstadt funktioniert auch als Hafen für die lokale Fischerei, wobei der zentrale Bereich des Strandes oft von Fischerbooten und traditionellen Fanggeräten wie Alcatruzes und Angeln besetzt ist. Umgeben von sanften Hügeln und dramatischen Klippen, bietet der Strand eine einladende Atmosphäre und eine malerische Kulisse.
Erreichbarkeit: Praia da Salema ist gut erreichbar. Von der N125 aus folgst du den Schildern nach Salema und gelangst über eine asphaltierte Straße direkt ins Dorf. Der Zugang erfolgt sowohl per Fuß als auch per Fahrzeug. In der Nähe des Strandes gibt es angemessene Parkmöglichkeiten, darunter geordnete Parkplätze in mittlerer Größe, sowohl direkt am Strand als auch auf dem oberen Ende der Klippen, von wo aus eine Holztreppe zum Strand führt.
Parkplätze: In unmittelbarer Nähe des Strandes sind ausreichende Parkmöglichkeiten vorhanden, die gut organisiert sind. Du kannst dein Auto entweder direkt am Strand oder höher an den Klippen abstellen.
Highlights: Praia da Salema begeistert mit seinem feinen, goldenen Sand und dem klaren, türkisfarbenen Wasser, ideal für Schwimmer und Sonnenanbeter. Du kannst das Rückkehr der Fischerboote beobachten, die nach einem Tag auf dem Wasser zurückkehren, und später in den örtlichen Restaurants frische Meeresfrüchte wie Pulpo, Moränen oder Sargo genießen. In Salema gibt es auch die Ruinen einer römischen Villa und einer Fischkonservenfabrik, die die lange Tradition des Fischfangs im Ort belegen.
Die Umgebung bietet einen schönen Küstenwanderweg und einige schattige Esplanaden mit Blick auf das Meer. Wenn du nach Osten wanderst, wird der Strand ruhiger und isolierter, umgeben von beeindruckenden, geschwungenen Klippen. An diesen Felswänden kannst du sogar Fossilien von Dinosaurierfährten entdecken, die vor rund 140 Millionen Jahren hier lebten.
Sicherheitshinweise: Obwohl der Praia da Salema im Allgemeinen sicher ist, ist es wichtig, auf die Wasserbedingungen zu achten. Achte auf die Flaggen und Hinweise vor Ort, um gefährliche Strömungen oder Wetterbedingungen zu vermeiden. Aufgrund der Möglichkeit von Steinschlägen wird empfohlen, einen Sicherheitsabstand zu den Klippen einzuhalten, insbesondere an den Enden des Strandes.
Praia da Boca do Rio
Länge und Lage: Praia da Boca do Rio ist ein sehenswerter Strand, der sich in malerischer Lage an der Algarve erstreckt, nahe dem kleinen Dorf Boca do Rio im Landkreis Lagoa. Mit einer Länge von etwa 300 Metern ist dieser Strand von beeindruckenden, steilen Klippen umgeben, die eine atemberaubende Kulisse bieten und ein Gefühl von Abgeschiedenheit und Ruhe vermitteln. Zwei Wasserströme münden in diese friedliche Bucht, einer davon entstammt einem weitläufigen Tal, in dem eine große, landwirtschaftlich genutzte Feuchtzone entstanden ist.
Erreichbarkeit: Praia da Boca do Rio ist relativ leicht zu erreichen. Asphaltierte Straßen führen von Salema, Burgau oder Budens zur Strandregion, die gut ausgeschildert sind. Der letzte Teil des Zugangs erfordert einen kleinen Abstieg über einen schmalen Pfad, der durch die wunderschöne Naturlandschaft führt.
Parkplätze: In der Nähe des Strandes gibt es einen großzügigen Parkplatz auf unbefestigtem Boden. Die Parkmöglichkeit ist jedoch nicht immer gut organisiert, weshalb es ratsam ist, frühzeitig zu kommen, um einen Platz zu sichern.
Highlights: Praia da Boca do Rio beeindruckt mit seinem feinen, goldenen Sand und dem klaren, azurblauen Wasser, das perfekt zum Schwimmen und Schnorcheln geeignet ist. Die Klippen, die den Strand umgeben, sind nicht nur malerisch, sondern hervorragend für Erkundungstouren geeignet und bieten verschiedene Aussichtspunkte, von denen aus du die Küste und das Meer genießen kannst.
In der Umgebung sind faszinierende hydrologische Anlagen zu beobachten, die von der früheren menschlichen Besiedlung zeugen. Die Boca do Rio war einst der Standort einer bedeutenden römischen Villa, von der heute noch Überreste von Fresken, Mosaiken, Bädern, Lagerhäusern und einer Fischsalz- und Konservenfabrik vorhanden sind. Diese Stätte verfügte über zwei angrenzende Nekropolen und könnte ein wichtiger Fischereihafen gewesen sein.
An der östlichen Klippe, der Ponta de Almádena, kannst du das Forte de Almádena besuchen und die atemberaubende Aussicht auf die Küstenlinie genießen. Die Mündung des kleinen Flusses, der in die Bucht fließt, bildet oft eine kleine Lagune, in der bei einem Spaziergang durch die Ufervegetation Otter und deren Spuren entdeckt werden können.
Ein Picknickplatz im Eukalyptuswald in der Nähe des Strandes ermöglicht es dir, einen entspannten Tag in dieser wunderbaren Umgebung zu verbringen.
Sicherheitshinweise: Obwohl der Praia da Boca do Rio in der Regel sicher ist, ist es wichtig, beim Schwimmen auf die aktuellen Wetterbedingungen und die Strömungen zu achten. Halte dich von den Klippen fern, da es dort zu Steinschlägen kommen kann.
Praia de Cabanas Velhas
Länge und Lage: Praia de Cabanas Velhas ist ein kleiner, aber äußerst malerischer Strand an der Algarve, der sich in der Nähe des charmanten Dorfes Almádena im Landkreis Lagoa befindet. Obwohl der Sandbereich insgesamt größer ist als am Praia da Boca do Rio, wird er bei Hochwasser schmaler, da er zwischen hoch aufragenden, stark erodierten Kalksteinhängen eingebettet ist.
Erreichbarkeit: Der Zugang zum Praia de Cabanas Velhas ist relativ einfach. Der Strand liegt nur etwa 2,5 km von der N125 entfernt, die die Algarve entlangführt. Von Burgau aus folgst du den Schildern in Richtung Strand. Asphaltierte Straßen führen direkt dorthin, und ein kleiner Fußweg führt dich von den Parkplatzbereichen direkt hinunter zum Strand.
Parkplätze: In der Nähe des Strandes gibt es einige informelle Parkmöglichkeiten auf unbefestigtem Gelände, die von mittlerer Größe sind. Die Parkmöglichkeit ist nicht immer gut organisiert, weshalb es ratsam ist, frühzeitig zu kommen, um einen Platz zu sichern.
Highlights: Der Praia de Cabanas Velhas ist bekannt für seinen feinen, goldenen Sand und das glitzernde, klare Wasser, das zum Schwimmen und Schnorcheln einlädt. Die ruhige Atmosphäre und die unberührte Umgebung machen diesen Strand zu einem idealen Ort, um dem Alltagsstress zu entfliehen.
Der Strand erstreckt sich nach Osten und wird dort durch einen Pier begrenzt, der häufig als Angelplatz genutzt wird, und die umliegenden Klippen sind stark verwittert und bieten einen malerischen Anblick. In der Nähe des Strandes nutzen die Besucher die zahlreichen abgerollten Steine, um kleine, windgeschützte Steinunterstände zu bauen, die optimalen Schutz bieten.
Die Hänge, die den Strand überragen, sind mit typischen Küstensträuchern bewachsen, und auf der westlichen Seite des Strandes gibt es einen Kiefernwald. Es lohnt sich, den schmalen Küstenweg zwischen Cabanas Velhas und Praia da Boca do Rio zu erkunden. Dieser bietet beeindruckende Ausblicke auf das tiefblaue Meer, eingerahmt von der üppigen mediterranen Vegetation. Ein Besuch des Forte de Almádena, einer im 17. Jahrhundert erbauten Festung, ist ebenfalls empfehlenswert, da es früher zum Schutz der Thunfischfischerei vor den Angriffen nordafrikanischer Piraten diente.
Sicherheitshinweise: Obwohl der Praia de Cabanas Velhas in der Regel sicher ist, solltest du beim Erforschen der Klippen auf die Möglichkeit von Steinschlägen achten und einen Sicherheitsabstand zu den Steilwänden einhalten.
Praia do Burgau
Länge und Lage: Praia do Burgau ist ein wunderschöner Sandstrand an der Algarve, der sich in der urbanen Umgebung des malerischen Dorfes Burgau im Landkreis Lagos erstreckt. Er bildet den westlichen Rand des Naturparks "Sudoeste Alentejano e Costa Vicentina". Der Strand erstreckt sich entlang einer kleinen, geschützten Bucht, die vor den Unbilden des Wetters abgeschirmt ist und auch als Fischerhafen dient.
Erreichbarkeit: Praia do Burgau ist gut erreichbar. Über die N125 kannst du in Richtung Burgau fahren. Das Dorf ist gut ausgeschildert, und von dort führt eine asphaltierte Straße direkt zum Strand. Der Zugang ist einfach, und es gibt deutlich markierte Wege, die zum Strand hinunterführen.
Parkplätze: In der Nähe des Strandes gibt es mehrere Parkmöglichkeiten, darunter geordnete Parkplätze, die jedoch von kleiner Dimension sind. Es wird empfohlen, frühzeitig zu kommen, um einen Stellplatz zu finden, besonders in der Hauptsaison.
Highlights: Praia do Burgau ist bekannt für seinen feinen, goldenen Sand und das klare, türkisfarbene Wasser, das ideale Bedingungen für Schwimmer bietet. Die ruhige Atmosphäre und die umgebenden Klippen machen diesen Strand zu einem perfekten Ort für einen erholsamen Tag am Meer.
Am Strand teilen sich die Besucher den Raum mit traditionellen Fischerbooten und den dafür benötigten Geräten, was dem Ort einen authentischen Charme verleiht. Du kannst das Rückkehren der Fischerboote nach einem erfolgreichen Fang beobachten und später in den örtlichen Restaurants frischen Fisch genießen, der gefangen und zum Teil auch auf handwerkliche Art und Weise zubereitet wird.
Die umgebenden Klippen sind aus grauem Kalkstein und Mergel geformt und durch das Abfließen von Wasser stark zerklüftet, was eine beeindruckende Landschaft schafft. Die Ausrichtung des Strandes und die Anordnung der Klippen bieten Schutz vor den vorherrschenden Winden, was ruhige Badebedingungen ermöglicht.
Für den Fall von Steinschlägen und Erdbewegungen wird empfohlen, einen Sicherheitsabstand zu den Klippen einzuhalten, insbesondere an den Enden des Strandes.
Die Umgebung ist wunderschön und von mediterraner Vegetation geprägt. Sonneuntergänge am Praia do Burgau sind besonders spektakulär, wenn die Sonne hinter den Klippen versinkt und den Himmel in lebhaften Farben erstrahlen lässt.
Sicherheitshinweise: Die Wasserbedingungen am Praia do Burgau sind in der Regel sicher, jedoch ist es wichtig, auf lokale Warnhinweise und die Flaggen zu achten, insbesondere an stürmischen Tagen. Halte dich in den Bereichen der Klippen fern, da es hier zu Steinschlägen kommen kann.
Neu bei PortugalExpert