
Strandführer Algarve
Die besten Strände in der Region Portimao
Die Region Portimão

Die besten Strände
- Praia de Alvor
- Praia dos Três Irmãos
- Praia da Prainha
- Beach Alemão / Barranco das Canas
- Praia do Vau
- Praia dos Careanos
- Praia do Amado
- Beach Três Castelos
- Praia da Rocha
- Praia da Marinha
- Praia da Marina de Portimão
Praia do Alvor
Länge des Strands und Lage
Die Praia do Alvor ist einer der längsten Strände der Algarve und erstreckt sich über etwa 6 bis 7 Kilometer entlang der Küste des Fischerstädtchens Alvor. Er liegt etwa 5 Kilometer östlich von Lagos und 1 Kilometer südlich des Ortszentrums von Alvor. Die Praia do Alvor befindet sich in der Bucht von Lagos, östlich der Meia Praia, mit der sie bei Ebbe verbunden ist, und grenzt im Osten an die Ria de Alvor, ein geschütztes Lagunen- und Sumpfgebiet. Der Strand besteht aus einem breiten Streifen feinen, goldenen Sands, unterbrochen von sanften Dünen und einigen Felsformationen im westlichen Teil, und bietet eine offene, sonnige Lage mit Blick auf den Atlantik.
Erreichbarkeit
Die Praia do Alvor ist gut erreichbar, sowohl aus Alvor als auch aus der Umgebung. Vom Zentrum von Alvor dauert der Fußweg etwa 10 bis 15 Minuten über die Rua da Praia oder den Holzsteg durch die Ria de Alvor, der einen malerischen Zugang bietet. Mit dem Auto fährt man in etwa 5 Minuten über die Estrada da Praia zu einem der Parkplätze nahe dem Strand. Öffentliche Verkehrsmittel wie die Buslinie "Vai e Vem" verbinden Alvor mit Portimão und Lagos, mit Haltestellen in der Nähe des Strandes (ca. 1 Euro pro Fahrt). Von Lagos aus kann man bei Ebbe auch entlang der Meia Praia zu Fuß herübergehen, was eine Wanderung von etwa 1,5 bis 2 Stunden bedeutet. Der Zugang zum Strand ist flach und einfach, mit mehreren Wegen von den Parkplätzen oder der Promenade direkt zum Sand.
Parkplätze
Entlang der Praia do Alvor gibt es mehrere Parkmöglichkeiten. Der Hauptparkplatz liegt nahe dem westlichen Ende, beim Zugang von der Estrada da Praia, und bietet Platz für Dutzende Autos – kostenfrei, außer in der Hochsaison, wo eine geringe Gebühr (ca. 1 Euro pro Stunde) anfallen kann. Weitere Parkplätze sind entlang der Strandpromenade verteilt, besonders nahe den Restaurants wie dem Restinga. In der Hochsaison (Juli und August) kann es voll werden, aber die Länge des Strandes sorgt dafür, dass man meist einen Platz findet, wenn man bereit ist, etwas weiter östlich zu parken. Die Parkplätze liegen direkt hinter den Dünen oder der Promenade, nur wenige Schritte vom Strand entfernt.
Highlights
Die Praia do Alvor beeindruckt mit ihrem endlosen, feinen Sandstrand und dem klaren, ruhigen Wasser, das durch die geschützte Bucht ideal zum Schwimmen ist. Ihre Größe bietet viel Platz, selbst in der Hochsaison, und macht sie perfekt für lange Spaziergänge – bei Ebbe kann man bis zur Meia Praia oder zur Ria de Alvor laufen. Die Ria de Alvor im Osten ist ein Highlight für Naturliebhaber: Das Lagunengebiet ist ein Paradies für Vogelbeobachter, mit Flamingos, Reihern und anderen Arten. Wassersport wie Kitesurfen, Windsurfen und Kajakfahren ist hier beliebt, mit Verleihstationen entlang des Strandes.
Im Sommer gibt es Liegen und Sonnenschirme zu mieten (ca. 12-15 Euro pro Tag), und Strandrestaurants wie das Restinga oder O Luis servieren frischen Fisch und bieten Meerblick. Der Strand trägt die Blaue Flagge, was hohe Wasserqualität und gute Infrastruktur garantiert. Die Dünen sowie die Aussicht auf die Hügel von Monchique im Norden runden das Erlebnis ab.
Sicherheitshinweise
Während der Badesaison (Juni bis September) wird die Praia do Alvor an mehreren Abschnitten von Rettungsschwimmern überwacht, besonders nahe den Hauptzugängen. Das Wasser ist meist ruhig, aber im westlichen Teil Richtung Meia Praia können bei Wind stärkere Wellen und Strömungen auftreten – Schwimmer und Wassersportler sollten dies beachten.
Die Dünen sind geschützt und sollten nicht betreten werden, um die Vegetation zu erhalten. Es gibt wenig natürlichen Schatten, also sind Sonnenschutz und Wasser essenziell, obwohl Restaurants und Kioske entlang der Promenade für die Versorgung sorgen. Bei Spaziergängen zur Meia Praia oder Ria de Alvor sollten die Gezeiten beachtet werden, um nicht vom Wasser überrascht zu werden. Der Zugang ist sicher und flach, ohne Klippen oder steile Treppen.
Praia dos Três Irmãos
Länge des Strands und Lage
Die Praia dos Três Irmãos befindet sich am östlichen Ende des ausgedehnten Praia de Alvor, etwa 1 Kilometer südlich des Fischerstädtchens Alvor und 6 Kilometer westlich von Portimão in der Algarve, Portugal. Der Strand erstreckt sich über eine Länge von etwa 300 bis 500 Metern, je nach Gezeiten, und gehört zu einem größeren, zusammenhängenden Sandstreifen, der sich über 7 Kilometer bis zur Praia de Alvor zieht. Umgeben von ockerfarbenen Kalksteinfelsen und markanten Felsformationen, darunter die drei Meeressäulen, die dem Strand seinen Namen geben, bietet die Praia dos Três Irmãos eine malerische Kulisse. Im Osten grenzt der Strand an die Prainha, eine kleinere Bucht, während im Westen die Dünenlandschaft der Praia de Alvor beginnt.
Erreichbarkeit
Die Praia dos Três Irmãos ist relativ einfach zu erreichen. Vom Zentrum von Alvor führt ein etwa 15-minütiger Fußweg über die Rua da Praia oder einen Holzsteg durch die Ria de Alvor zum Strand. Mit dem Auto fährt man von Alvor oder Portimão über die M531 Richtung Prainha und folgt dann der Rua Praia dos Três Irmãos bis zum Parkplatz – die Fahrt dauert etwa 5 Minuten von Alvor oder 10 Minuten von Portimão. Öffentliche Busse (Linie "Vai e Vem") verbinden Alvor mit Portimão, und vom Busstopp in Alvor sind es etwa 15 Minuten zu Fuß. Vom Parkplatz aus führen Treppen oder ein sanfter Abstieg direkt zum Strand, was den Zugang auch für Familien erleichtert. Bei Ebbe kann man ebenfalls von der Praia de Alvor entlang des Strandes herübergehen.
Parkplätze
Oberhalb des Strandes gibt es einen organisierten Parkplatz nahe dem Zugang an der Rua Praia dos Três Irmãos, der Platz für etwa 50 bis 70 Fahrzeuge bietet. Das Parken kostet in der Hochsaison etwa 2 Euro pro Tag, ist aber außerhalb der Sommermonate oft kostenfrei. In der Nähe der Restaurants (z. B. Caniço oder Tropico Beach Bar) gibt es zusätzliche Plätze, die jedoch schnell voll werden, besonders im Juli und August. Wer später anreist, kann kostenlos etwas weiter entfernt parken und etwa 5 bis 10 Minuten zum Strand laufen. Die große Fläche der Praia de Alvor bietet alternative Parkmöglichkeiten im Westen.
Highlights
Die Praia dos Três Irmãos ist berühmt für ihre spektakulären Felsformationen, darunter die namensgebenden "drei Brüder" (drei Meeressäulen) und ein doppelter Felsbogen, der bei Ebbe zur benachbarten Prainha führt. Der feine, weiße Sand und das klare, türkisfarbene Wasser machen den Strand zu einem Paradies für Fotografen und Badegäste. Bei Niedrigwasser kann man die kleinen Buchten, Höhlen und Grotten zwischen den Felsen erkunden, was besonders Kindern Spaß macht.
Der Strand trägt die Blaue Flagge, was auf hohe Wasserqualität und gute Infrastruktur hinweist – es gibt Toiletten, Duschen und barrierefreie Zugänge. Restaurants wie das Caniço (in die Felsen gebaut) oder das Tropico Beach Bar bieten regionale Küche mit Meerblick. Wassersportarten wie Windsurfen, Kitesurfen und Stand-Up-Paddling sind verfügbar, und der Sonnenuntergang zählt zu den schönsten der Algarve.
Sicherheitshinweise
In der Badesaison (Juni bis September) wird der Strand von Rettungsschwimmern überwacht, und das Wasser ist meist ruhig und sicher zum Schwimmen. Bei starkem Wind können jedoch Wellen und Strömungen auftreten, insbesondere im westlichen Teil – Schwimmer sollten vorsichtig sein. Die beeindruckenden Felsen sind instabil; Steinschlaggefahr besteht, weshalb Abstand gehalten werden sollte.
Die Treppen zum Strand sind gut ausgebaut, können jedoch bei Nässe rutschig sein – festes Schuhwerk ist ratsam. Bei Erkundungen der Höhlen oder des Zugangs zur Prainha sollten die Gezeiten beachtet werden, um nicht vom Wasser eingeschlossen zu werden.
Es gibt wenig natürlichen Schatten, also sind Sonnenschutz und Wasser unerlässlich, obwohl Restaurants für die Versorgung sorgen.
Prainha
Länge des Strands und Lage
Die Prainha ist eine kleine, malerische Bucht an der Algarve, etwa 6 Kilometer westlich von Portimão und 1,5 Kilometer südlich des Fischerstädtchens Alvor, Portugal. Sie liegt direkt östlich der Praia dos Três Irmãos und gehört zu demselben Küstenabschnitt, ist jedoch durch Felsformationen klar abgegrenzt. Der Strand erstreckt sich über etwa 100 bis 200 Meter, abhängig von den Gezeiten, und besteht aus mehreren kleinen Sandbuchten, die von hohen, ockerfarbenen Kalksteinfelsen umgeben sind. Diese Felsen verleihen der Prainha (portugiesisch für "kleiner Strand") eine intime, geschützte Atmosphäre und machen sie zu einem versteckten Juwel zwischen den größeren Stränden der Region.
Erreichbarkeit
Die Prainha ist gut erreichbar, auch wenn sie etwas abseits liegt. Vom Zentrum von Alvor dauert der Fußweg etwa 20 bis 25 Minuten über die Rua da Prainha oder einen Pfad entlang der Klippen. Mit dem Auto fährt man von Alvor oder Portimão über die M531 in Richtung Prainha und folgt der Rua da Prainha bis zum Parkplatz – die Fahrt dauert etwa 5 Minuten von Alvor oder 10 Minuten von Portimão. Öffentliche Busse (Linie "Vai e Vem") verbinden Alvor mit Portimão, und vom Busstopp in Alvor sind es etwa 20 Minuten zu Fuß. Der Zugang zum Strand erfolgt über eine steile Treppe mit etwa 100 Stufen vom Parkplatz oder über einen Aufzug, der vom Restaurant Caniço aus betrieben wird – besonders praktisch für weniger mobile Besucher. Bei Ebbe kann man auch von der Praia dos Três Irmãos durch einen Felsbogen herübergehen.
Parkplätze
Oberhalb der Prainha gibt es einen kleinen, organisierten Parkplatz an der Rua da Prainha, der Platz für etwa 30 bis 40 Autos bietet. Das Parken ist in der Hochsaison kostenpflichtig (ca. 2 Euro pro Tag), sonst meist kostenfrei. In den Sommermonaten (Juli und August) kann der Platz schnell voll werden, da die Prainha bei Touristen beliebt ist – früh anreisen ist ratsam. Alternativ gibt es Parkmöglichkeiten entlang der Zufahrtsstraße oder bei der Praia dos Três Irmãos, etwa 10 Minuten zu Fuß entfernt. Der Parkplatz liegt direkt über den Klippen, mit einem tollen Ausblick auf die Bucht.
Highlights
Die Prainha besticht durch ihren feinen, weißen Sand, das kristallklare, türkisfarbene Wasser und die spektakulären Felsformationen, die kleine Grotten, Bögen und natürliche Pools bilden – insbesondere bei Ebbe ein Erlebnis. Der Strand ist in mehrere intime Buchten unterteilt, die durch die Felsen geschützt sind und eine ruhige Atmosphäre schaffen. Ein besonderes Highlight ist das Restaurant Caniço, das in die Klippen gebaut ist und über einen Aufzug direkten Zugang zum Strand bietet – hier gibt es frischen Fisch und Meerblick.
Die Prainha trägt die Blaue Flagge, was hohe Wasserqualität und gute Infrastruktur garantiert, einschließlich Duschen und Toiletten. Das ruhige Wasser ist ideal zum Schwimmen und Schnorcheln, und die Nähe zur Praia dos Três Irmãos erlaubt bei Niedrigwasser Spaziergänge durch die Felsbögen. Außerdem bieten die Klippen Aussichtspunkte mit Blick auf die Küste in Richtung Portimão.
Sicherheitshinweise
In der Badesaison (Juni bis September) wird die Prainha von Rettungsschwimmern überwacht, und das Wasser ist meist sicher zum Schwimmen, da die Buchten geschützt sind. Bei starkem Wind können jedoch Wellen entstehen – Schwimmer sollten vorsichtig sein. Die Felsen sind beeindruckend, aber instabil; Steinschlaggefahr besteht, weshalb Abstand gehalten werden sollte.
Die Treppe zum Strand ist gut ausgebaut, kann jedoch bei Nässe rutschig sein – festes Schuhwerk wird empfohlen. Bei Erkundungen der Höhlen oder des Zugangs zur Prainha sollten die Gezeiten beachtet werden, um nicht vom Wasser eingeschlossen zu werden. Es gibt wenig natürlichen Schatten, also sind Sonnenschutz und Wasser unerlässlich, obwohl das Restaurant für die Versorgung sorgt.
Die Prainha ist der perfekte Ort, um die ruhige Schönheit der Algarve zu genießen. Ob beim Schwimmen, Sonnenbaden oder Erkunden der Umgebung – dieser Strand bietet für jeden etwas. Pack deine Badesachen und erlebe einen entspannten Tag an diesem traumhaften Strand!
Praia do Barranco das Canas
Länge des Strands und Lage
Die Praia do Barranco das Canas, auch bekannt als Praia do Alemão ("Strand des Deutschen"), liegt in der Nähe von Portimão an der Algarve, Portugal, etwa 3 Kilometer westlich des Stadtzentrums. Der Strand erstreckt sich über eine Länge von etwa 200 bis 300 Metern, abhängig von den Gezeiten, und ist eine Fortsetzung der benachbarten Praia do Vau, von der sie durch eine kleine Felsformation getrennt ist. Eingebettet in eine leicht geschwungene Bucht und umgeben von orangefarbenen Klippen, bietet die Praia do Barranco das Canas eine malerische Kulisse mit Blick auf den Atlantik und die Ponta de João de Arens im Westen.
Erreichbarkeit
Die Praia do Barranco das Canas ist gut erreichbar. Vom Zentrum von Alvor führt ein etwa 15-minütiger Fußweg über die Rua da Praia oder einen Holzsteg durch die Ria de Alvor zum Strand. Mit dem Auto fährt man von Alvor oder Portimão über die M531 in Richtung Prainha und folgt dann der Rua Praia dos Três Irmãos bis zum Parkplatz – die Fahrt dauert etwa 5 Minuten von Alvor oder 10 Minuten von Portimão. Öffentliche Busse (Linie "Vai e Vem", Linie 14) verbinden Alvor mit Portimão, und vom Busstopp in Alvor sind es etwa 20 Minuten zu Fuß. Der Zugang erfolgt über einen kurzen, flachen Weg vom Parkplatz oder über Treppen von den Klippen.
Parkplätze
Oberhalb der Praia do Barranco das Canas gibt es einen organisierten Parkplatz an der Rua Praia dos Três Irmãos, der Platz für etwa 30 bis 40 Fahrzeuge bietet. Das Parken kostet in der Hochsaison etwa 2 Euro pro Tag, ist jedoch außerhalb der Sommermonate oft kostenfrei. In der Nähe der Restaurants (z. B. Caniço oder Tropico Beach Bar) gibt es zusätzliche Plätze, die jedoch schnell voll werden, besonders im Juli und August. Wer später anreist, kann kostenlos etwas weiter entfernt parken und etwa 5 bis 10 Minuten zum Strand laufen. Die große Fläche der Praia de Vau bietet auch alternative Parkmöglichkeiten im Westen.
Highlights
Die Praia do Barranco das Canas besticht durch ihren feinen, weißen Sand und das kristallklare, ruhige Wasser, das ideal zum Schwimmen ist – besonders für Familien mit Kindern. Die orangefarbenen Klippen bieten eine beeindruckende Kulisse, und im Westen ragen Felsformationen ins Meer, die bei Ebbe kleine Höhlen und Pools freilegen. Von den Klippen führt der Wanderweg "Varandas Sobre o Mar" (Balkone über dem Meer) Richtung Ponta de João de Arens, mit atemberaubenden Ausblicken auf die Küste.
Der Strand trägt die Blaue Flagge, was hohe Wasserqualität und gute Infrastruktur (Toiletten, Duschen) bestätigt. Ein kleiner Strandbar-Kiosk bietet Getränke und Snacks, während größere Mahlzeiten in den Restaurants der Praia do Vau verfügbar sind. Bei Niedrigwasser kann man zur Praia de Boião im Westen laufen, einem ruhigen Abschnitt, der bei Naturisten beliebt ist.
Sicherheitshinweise
In der Badesaison (Juni bis September) wird der Strand von Rettungsschwimmern überwacht, und das Wasser ist meist sicher, da die Bucht geschützt ist. Bei starkem Wind können jedoch Wellen auftreten – Vorsicht ist geboten. Die Klippen sind wunderschön, aber instabil; Steinschlaggefahr besteht, weshalb man nicht direkt darunter stehen oder liegen sollte.
Der Zugang ist einfach, aber die Treppen können bei Nässe rutschig sein; festes Schuhwerk ist ratsam. Bei Ebbe-Spaziergängen zur Praia de Boião sollten die Gezeiten beachtet werden, um nicht vom Wasser überrascht zu werden. Sonnenschutz ist essenziell, da natürlicher Schatten fehlt.
Die Praia do Barranco das Canas ist ein traumhafter Ort, um die Schönheit der Algarve zu erleben. Ob beim Schwimmen, Sonnenbaden oder Erkunden der Umgebung – dieser Strand bietet für jeden etwas. Pack deine Badesachen und genieße einen unvergesslichen Tag an diesem herrlichen Küstenabschnitt!
Praia do Vau
Länge des Strands und Lage
Die Praia do Vau liegt etwa 3 Kilometer westlich des Zentrums von Portimão an der Algarve, Portugal, und grenzt im Osten an die Praia do Barranco das Canas. Der Strand erstreckt sich über eine Länge von etwa 400 bis 500 Metern, je nach Gezeiten, und bildet eine geschützte Bucht, umgeben von sanften, ockerfarbenen Klippen, die weniger hoch sind als an anderen Stränden der Region. Die Praia do Vau befindet sich in einer ruhigen Wohngegend mit Hotels und Ferienhäusern und bietet eine entspannte Atmosphäre mit Blick auf den Atlantik sowie die Ponta de João de Arens im Westen.
Erreichbarkeit
Die Praia do Vau ist leicht zu erreichen, sowohl aus Portimão als auch von der Praia da Rocha. Im Auto braucht man vom Zentrum von Portimão etwa 5 bis 10 Minuten über die Avenida V3 und die Rua Praia do Vau. Öffentliche Busse der Linie "Vai e Vem" (Linie 14) fahren werktags alle 30 Minuten vom Largo do Dique in Portimão und halten direkt am Strand – die Fahrt kostet etwa 1 Euro. Am Wochenende verkehrt die Linie 1P stündlich. Zu Fuß von Portimão sind es etwa 40 Minuten, während es von der Praia da Rocha etwa 20 bis 25 Minuten entlang der Küste dauert. Der Zugang zum Strand erfolgt über einen kurzen, flachen Weg vom Parkplatz oder über sanfte Treppen von den Klippen, was ihn auch für Familien und Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich macht.
Parkplätze
Oberhalb des Strandes gibt es einen großzügigen, organisierten Parkplatz an der Rua Praia do Vau, der Platz für etwa 50 bis 70 Fahrzeuge bietet und kostenfrei ist. In der Hochsaison (Juni bis August) kann es dort voll werden, da die Praia do Vau bei Einheimischen und Touristen beliebt ist – frühes Anreisen ist ratsam. Zusätzliche Parkmöglichkeiten gibt es entlang der umliegenden Straßen oder bei der Praia do Barranco das Canas, etwa 5 Minuten zu Fuß entfernt. Der Parkplatz liegt direkt über dem Strand, was einen einfachen Zugang zum Sand ermöglicht.
Highlights
Die Praia do Vau ist bekannt für ihren feinen, goldenen Sand und das klare, ruhige Wasser, das durch die geschützte Bucht ideal zum Schwimmen ist – besonders für Familien mit Kindern. Die sanften Klippen bieten eine malerische Kulisse, und bei Ebbe kann man die kleinen Felsformationen und natürlichen Pools im Westen erkunden. Der Strand trägt die Blaue Flagge, was hohe Wasserqualität und gute Infrastruktur (Toiletten, Duschen, barrierefreie Zugänge) bestätigt.
Im Sommer gibt es Liegen und Sonnenschirme zu mieten (ca. 12-15 Euro pro Tag), und Restaurants wie das Restaurante do Vau oder die Snackbar Vau Beach servieren frischen Fisch und Snacks mit Meerblick. Von den Klippen führt der Wanderweg "Varandas Sobre o Mar" Richtung Ponta de João de Arens, mit tollen Ausblicken auf die Küste. Die Nähe zur Praia da Rocha (ca. 2 Kilometer) macht sie auch als Tagesausflug attraktiv.
Sicherheitshinweise
In der Badesaison (Juni bis September) wird die Praia do Vau von Rettungsschwimmern überwacht, und das Wasser ist meist sicher, da die Bucht vor starken Wellen schützt. Bei Wind können jedoch leichte Strömungen auftreten – Schwimmer sollten vorsichtig sein. Die Klippen sind stabiler als an anderen Stränden, aber Steinschlaggefahr besteht dennoch; Abstand ist ratsam. Der Zugang ist einfach und sicher, die Treppen können bei Nässe jedoch rutschig werden – festes Schuhwerk hilft.
Bei Ebbe-Spaziergängen zur Praia do Barranco das Canas sollten die Gezeiten beachtet werden, um nicht vom Wasser überrascht zu werden. Natürlicher Schatten ist begrenzt, also sind Sonnenschutz und Wasser essenziell, obwohl Restaurants für Versorgung sorgen.
Die Praia do Vau ist ein fantastischer Ort, um die Sonne und das Meer zu genießen und sich zu entspannen. Pack deine Badesachen und erlebe einen wunderbaren Tag an diesem schönen Strand!
Praia dos Careanos
Länge des Strands und Lage
Die Praia dos Careanos ist eine kleine, versteckte Bucht in der Nähe von Portimão, etwa 2 Kilometer westlich des Stadtzentrums und unmittelbar östlich der Praia do Vau. Der Strand erstreckt sich über eine Länge von etwa 100 bis 150 Metern, je nach Gezeiten, und ist von hohen, ockerfarbenen Klippen umgeben, die typisch für die Küste der Algarve sind. Er liegt zwischen der Praia do Amado im Osten und der Praia do Vau im Westen und ist Teil einer Reihe kleinerer Buchten, die sich entlang dieses Küstenabschnitts erstrecken. Ihre geschützte Lage macht sie zu einem ruhigen Rückzugsort, abseits der belebteren Strände wie der Praia da Rocha.
Erreichbarkeit
Die Praia dos Careanos ist relativ einfach zu erreichen, erfordert jedoch etwas Aufmerksamkeit. Vom Zentrum von Portimão führt eine Autofahrt über die Estrada do Vau, die etwa 5 bis 10 Minuten dauert. Zu Fuß ist der Strand von der Praia da Rocha in etwa 15 bis 20 Minuten entlang der Küstenstraße (Rua da Falésia) oder über den Strand bei Ebbe erreichbar. Öffentliche Busse der Linie "Vai e Vem" (Linie 14) fahren werktags alle 30 Minuten vom Largo do Dique in Portimão und halten an der Praia do Vau, von wo es etwa 5 Minuten zu Fuß sind, während am Wochenende die Linie 1P stündlich verkehrt. Der Zugang zum Strand erfolgt über eine steile Treppe von der Klippenoberkante, was etwas Trittsicherheit erfordert.
Parkplätze
Oberhalb des Strandes gibt es einen kleinen Parkplatz an der Estrada do Vau, direkt über der Bucht, mit Platz für etwa 20 bis 30 Fahrzeuge – kostenfrei, aber in der Hochsaison schnell voll. Alternativ kann man an der Praia do Vau parken, etwa 5 Minuten zu Fuß entfernt, wo mehr Plätze verfügbar sind. Die Nähe zur Straße macht den Strand bequem erreichbar, jedoch ist frühes Anreisen in den Sommermonaten ratsam.
Highlights
Die Praia dos Careanos besticht durch ihren feinen, goldenen Sand und das klare, ruhige Wasser, das durch die geschützte Lage ideal zum Schwimmen ist – besonders für Familien mit Kindern. Die hohen Klippen bieten eine beeindruckende Kulisse, und bei Ebbe kann man die kleinen Felsformationen und Höhlen erkunden, die sich entlang der Bucht erstrecken. Der Strand ist weniger überlaufen als die größeren Nachbarstrände, was ihn perfekt für Ruhesuchende macht.
Ein kleiner Strandbar-Kiosk bietet in der Saison Getränke und Snacks sowie die Möglichkeit, Sonnenschirme und Liegen zu mieten (ca. 10-12 Euro pro Tag). Die Klippen bieten auch Aussichtspunkte, von denen aus man einen tollen Blick auf die Küste in Richtung Praia da Rocha und Ponta de João de Arens hat. Bei Niedrigwasser ist die Praia dos Careanos mit der Praia do Amado verbunden, was Spaziergänge ermöglicht.
Sicherheitshinweise
In der Badesaison (Juni bis September) wird der Strand von Rettungsschwimmern überwacht, und das Wasser ist meist sicher, da die Bucht vor starken Wellen schützt. Bei Wind können jedoch leichtere Strömungen auftreten – Schwimmer sollten vorsichtig sein. Die Klippen sind malerisch, aber instabil; Steinschlaggefahr besteht, weshalb man nicht direkt darunter verweilen sollte. Die Treppe zum Strand ist steil und kann bei Nässe rutschig werden – festes Schuhwerk ist ratsam.
Bei Ebbe-Spaziergängen zur Praia do Amado sollten die Gezeiten beachtet werden, um nicht vom Wasser überrascht zu werden. Natürlicher Schatten ist begrenzt, also sind Sonnenschutz und Wasser essenziell, obwohl Restaurants für die Versorgung sorgen.
Die Praia dos Careanos ist ein ideales Ziel für alle, die Sonne, Meer und eine ruhige Atmosphäre suchen. Pack deine Badesachen und genieße einen entspannten Tag an diesem versteckten Juwel der Algarve!
Praia do Amado
Länge des Strands und Lage
Die Praia do Amado ist eine kleine, abgelegene Bucht etwa 2 Kilometer westlich des Zentrums von Portimão an der Algarve, Portugal. Sie liegt zwischen der Praia dos Careanos im Westen und der Praia da Rocha im Osten und gehört zu einer Reihe kleinerer Strände, die sich entlang dieses Küstenabschnitts erstrecken. Der Strand hat eine Länge von etwa 100 bis 150 Metern, je nach Gezeiten, und ist von hohen, ockerfarbenen Klippen umgeben, die der "Costa de Ouro" ihren charakteristischen Charme verleihen. Die geschützte Lage bietet eine ruhige Atmosphäre, nur einen Katzensprung von der lebhaften Praia da Rocha entfernt.
Erreichbarkeit
Die Praia do Amado ist relativ einfach zu erreichen, erfordert jedoch etwas Fußarbeit. Vom Zentrum von Portimão dauert die Autofahrt etwa 5 bis 10 Minuten über die Avenida V3 zur Praia da Rocha, gefolgt von einem etwa 10-minütigen Fußweg entlang der Küstenstraße. Öffentliche Busse (Linie "Vai e Vem" 14) fahren werktags alle 30 Minuten vom Largo do Dique in Portimão zur Praia da Rocha, von wo es etwa 15 Minuten zu Fuß sind. Am Wochenende verkehrt die Linie 1P stündlich. Zu Fuß von Praia da Rocha sind es etwa 20 bis 25 Minuten. Der Zugang zum Strand erfolgt über eine steile Treppe von der Klippenoberkante, die Trittsicherheit erfordert.
Parkplätze
Es gibt keinen direkten Parkplatz an der Praia do Amado. Die nächstgelegenen Parkmöglichkeiten befinden sich an der Praia da Rocha, etwa 500 Meter östlich, wo zahlreiche kostenfreie und gebührenpflichtige Plätze (ca. 1 Euro pro Stunde in der Hochsaison) entlang der Avenida Tomás Cabreira verfügbar sind. Alternativ kann man an der Praia dos Careanos parken, etwa 5 Minuten zu Fuß entfernt, wo ein kleinerer, kostenfreier Parkplatz Platz für etwa 20 bis 30 Autos bietet. In der Hochsaison ist frühes Anreisen ratsam, da die Plätze schnell voll werden.
Highlights
Die Praia do Amado überzeugt mit ihrem feinen, goldenen Sand und dem klaren, türkisfarbenen Wasser, das durch die geschützte Bucht ideal zum Schwimmen ist. Die hohen Klippen schaffen eine malerische Kulisse, und bei Ebbe kann man die kleinen Felsformationen und natürlichen Pools erkunden, die sich entlang der Bucht erstrecken. Die Praia do Amado ist weniger überlaufen als die nahegelegene Praia da Rocha, was sie zu einem ruhigen Rückzugsort macht.
Der Strand trägt die Blaue Flagge, was hohe Wasserqualität und gute Infrastruktur (Toiletten, Duschen, barrierefreie Zugänge) bestätigt. Im Sommer gibt es Liegen und Sonnenschirme zu mieten (ca. 12-15 Euro pro Tag), und nahegelegene Restaurants wie das Restaurante do Vau oder die Snackbar Vau Beach servieren frischen Fisch und Snacks mit Meerblick. Von den Klippen führt der Wanderweg "Varandas Sobre o Mar" in Richtung Ponta de João de Arens, mit tollen Ausblicken auf die Küste. Bei Niedrigwasser ist die Praia do Amado mit der Praia dos Careanos verbunden, was Spaziergänge entlang der Felsen ermöglicht.
Sicherheitshinweise
In der Badesaison (Juni bis September) wird die Praia do Amado von Rettungsschwimmern überwacht, und das Wasser ist meist sicher, da die Buchten gut geschützt sind. Bei starkem Wind können jedoch Wellen auftreten – Schwimmer sollten vorsichtig sein.
Die Klippen sind zwar stabiler als an anderen Stränden, aber Steinschlaggefahr besteht; Abstand ist ratsam. Die Treppe zum Strand ist steil und kann bei Nässe rutschig werden – festes Schuhwerk ist empfehlenswert. Bei Ebbe-Spaziergängen zur Praia dos Careanos oder Praia da Rocha sollten die Gezeiten beachtet werden, um nicht vom Wasser überrascht zu werden. Natürlicher Schatten ist begrenzt, also sind Sonnenschutz und Wasser essenziell, da es keine Versorgung vor Ort gibt.
Die Praia do Amado ist ein idealer Ort, um die natürliche Schönheit der Algarve zu genießen. Pack deine Badesachen und erlebe einen entspannenden Tag an diesem versteckten Strand!
Praia dos Três Castelos
Länge des Strands und Lage
Die Praia dos Três Castelos ist ein wunderschöner Strand in Portimão an der Algarve, Portugal, etwa 2 Kilometer westlich des Stadtzentrums. Er erstreckt sich über eine Länge von etwa 300 bis 500 Metern, je nach Gezeiten, und liegt direkt westlich der berühmten Praia da Rocha, mit der er durch einen natürlichen Felsdurchgang verbunden ist. Im Westen grenzt die Praia dos Três Castelos an die kleinere Praia dos Careanos. Umgeben von hohen, ockerfarbenen Klippen bietet der Strand eine malerische Kulisse mit goldenem Sand und drei markanten Felsformationen im Wasser, die den Namen "Drei Schlösser" inspiriert haben – eine poetische Anspielung auf diese natürlichen "Wächter".
Erreichbarkeit
Die Praia dos Três Castelos ist gut erreichbar, besonders von Portimão aus. Vom Stadtzentrum dauert der Fußweg etwa 25 bis 30 Minuten entlang der Avenida Tomás Cabreira, vorbei an der Praia da Rocha. Mit dem Auto fährt man in etwa 5 Minuten über die Rua Dom Martinho Castelo Branco bis zum Parkplatz oberhalb des Strandes. Öffentliche Busse (Linie 35 werktags oder Linie 1P am Wochenende) fahren vom Largo do Dique in Portimão und erreichen den Strand in etwa 10 Minuten – von der Haltestelle sind es dann noch 5 Minuten zu Fuß. Der Zugang erfolgt über eine Treppe vom Miradouro dos Três Castelos, einem Aussichtspunkt mit herrlichem Blick auf die Küste. Bei Ebbe kann man auch von der Praia da Rocha durch den Felsdurchgang herübergehen.
Parkplätze
Oberhalb des Strandes gibt es einen organisierten Parkplatz an der Rua Dom Martinho Castelo Branco, der Platz für etwa 30 bis 50 Fahrzeuge bietet. Das Parken ist in der Hochsaison kostenpflichtig (ca. 2 Euro pro Tag), außerhalb der Sommermonate jedoch meistens kostenfrei. In den Sommermonaten (Juli und August) kann es voll werden, da der Strand eine beliebte Alternative zur überlaufenen Praia da Rocha ist. Alternativ kann man entlang der Avenida Tomás Cabreira oder bei der Praia do Vau parken und den kurzen Fußweg nutzen.
Highlights
Die Praia dos Três Castelos besticht durch ihren feinen, goldenen Sand und das klare, türkisblaue Wasser, das durch die geschützte Lage meist ruhig ist. Die drei Felsformationen im Meer sind ein markantes Highlight, ebenso wie die hohen Klippen mit Bögen und kleinen Höhlen, die bei Ebbe erkundet werden können. Der Strand trägt die Blaue Flagge, was hohe Wasserqualität und gute Infrastruktur (Toiletten, Duschen) bestätigt.
Im Sommer gibt es Liegen und Sonnenschirme zu mieten (ca. 12-15 Euro pro Tag), und Restaurants wie das Branquinho direkt am Strand bieten Snacks und Meerblick. Vom Miradouro dos Três Castelos hat man einen spektakulären Ausblick, und bei Niedrigwasser ist die Praia dos Três Castelos mit der Praia do Amado verbunden, was lange Spaziergänge ermöglicht. Die Klippenwege bieten zudem tolle Fotomotive und eine ruhige Alternative zum Trubel der Nachbarstrände.
Sicherheitshinweise
In der Badesaison (Juni bis September) wird der Strand von Rettungsschwimmern überwacht, und das Wasser ist meist sicher zum Schwimmen. Bei starkem Wind können jedoch Wellen entstehen – Vorsicht ist geboten. Die Klippen sind beeindruckend, aber instabil; Steinschlaggefahr besteht, weshalb man nicht direkt darunter verweilen sollte.
Die Treppe vom Aussichtspunkt ist gut ausgebaut, aber bei Nässe rutschig – festes Schuhwerk ist ratsam. Bei Ebbe-Spaziergängen sollten die Gezeiten beachtet werden, um nicht vom Wasser überrascht zu werden. Sonnenschutz ist essenziell, da natürlicher Schatten fehlt, obwohl Restaurants für die Versorgung sorgen.
Die Praia dos Três Castelos ist ein idealer Ort für diejenigen, die die natürliche Schönheit der Algarve genießen möchten. Pack deine Badesachen und erlebe einen unvergesslichen Tag an diesem atemberaubenden Strand!
Praia da Rocha
Länge des Strands und Lage
Die Praia da Rocha ist einer der bekanntesten und belebtesten Strände der Algarve, etwa 2 Kilometer südlich des Zentrums von Portimão, Portugal. Sie erstreckt sich über eine beeindruckende Länge von etwa 1,5 Kilometern und liegt in einer breiten, offenen Bucht, die im Westen von der Praia dos Três Castelos und im Osten von der Mündung des Rio Arade begrenzt wird. Umgeben von hohen, ockerfarbenen Klippen mit markanten Felsformationen, bietet der Strand eine spektakuläre Kulisse. Über ihm thront die historische Festung Fortaleza de Santa Catarina, die nicht nur historische Bedeutung hat, sondern auch einen tollen Ausblick bietet. Die Praia da Rocha ist das touristische Herz von Portimão und bekannt für ihre lebendige Atmosphäre.
Erreichbarkeit
Die Praia da Rocha ist hervorragend erreichbar. Vom Zentrum von Portimão beträgt der Fußweg etwa 20 bis 25 Minuten entlang der Avenida São João de Deus. Mit dem Auto benötigt man etwa 5 Minuten über die Avenida V3 bis zur Avenida Tomás Cabreira, die direkt über dem Strand verläuft. Öffentliche Busse (Linie "Vai e Vem" 35 werktags oder Linie 1P am Wochenende) fahren regelmäßig vom Largo do Dique in Portimão und erreichen den Strand in etwa 10 Minuten – Tickets kosten ca. 1 Euro. Der Zugang zum Strand erfolgt über mehrere flache Wege und Treppen von der Promenade, die barrierefreie Optionen bieten. Bei Ebbe kann man auch von der Praia dos Três Castelos entlang des Strandes herübergehen.
Parkplätze
Entlang der Avenida Tomás Cabreira gibt es zahlreiche Parkmöglichkeiten, sowohl kostenfreie als auch gebührenpflichtige Plätze (ca. 1-2 Euro pro Stunde in der Hochsaison). Mehrere organisierte Parkplätze bieten Platz für Hunderte Fahrzeuge, z. B. nahe der Fortaleza oder beim Hotel Jupiter. In der Hochsaison (Juli und August) kann es jedoch voll werden – früh anreisen oder etwas weiter entfernt in Seitenstraßen parken ist ratsam. Die Parkplätze liegen direkt über dem Strand, mit kurzem Zugang zum Sand.
Highlights
Die Praia da Rocha beeindruckt mit ihrem breiten, feinen, goldenen Sand und dem klaren, türkisfarbenen Wasser, das ideal zum Schwimmen einlädt. Die hohen Klippen mit ihren Bögen und Höhlen sind markante Highlights, besonders die Felsformationen bei der Festung. Der Strand trägt die Blaue Flagge, was hohe Wasserqualität und exzellente Infrastruktur (Toiletten, Duschen, barrierefreie Zugänge) garantiert. Im Sommer gibt es Liegen und Sonnenschirme zu mieten (ca. 15 Euro pro Tag), und die Promenade ist gesäumt von Restaurants, Bars und Clubs – von der Strandbar Titanic bis zum gehobenen Restaurante F. Wassersport wie Jetski, Bananenboot und Stand-Up-Paddling ist verfügbar, und die Nähe zur Marina von Portimão ermöglicht Bootstouren.
Die Festung Fortaleza de Santa Catarina bietet historische Einblicke und einen Panoramablick auf die Küste. Nachts verwandelt sich die Avenida in ein Partyzentrum mit lebhafter Atmosphäre.
Sicherheitshinweise
In der Badesaison (Juni bis September) wird die Praia da Rocha an mehreren Abschnitten von Rettungsschwimmern überwacht, und das Wasser ist meist sicher, obwohl bei Wind Wellen und Strömungen auftreten können – Schwimmer sollten vorsichtig sein. Die Klippen sind spektakulär, aber instabil; Steinschlaggefahr besteht, weshalb man Abstand halten sollte.
Die Zugänge sind sicher und gut ausgebaut, aber die Treppen können bei Nässe rutschig sein. Bei Ebbe-Spaziergängen zur Praia dos Três Castelos sollten die Gezeiten beachtet werden, um nicht vom Wasser überrascht zu werden. Sonnenschutz ist essenziell, da natürlicher Schatten fehlt, aber die Promenade bietet reichlich Versorgung.
Die Praia da Rocha ist der perfekte Ort, um die Sonne und das Meer zu genießen und die pulsierende Atmosphäre von Portimão zu erleben. Pack deine Badesachen und erlebe einen unvergesslichen Tag an diesem lebhaften Strand!
Praia da Marina
Länge des Strands und Lage
Die Praia da Marina ist ein kleiner Strand in Portimão, etwa 2 Kilometer südlich des Stadtzentrums, direkt an der Mündung des Rio Arade. Der Strand erstreckt sich über eine Länge von etwa 100 bis 150 Metern, je nach Gezeiten, und liegt zwischen der Praia da Rocha im Osten und dem westlichen Molhe der Marina de Portimão im Westen. Eingerahmt von hohen, ockerfarbenen Klippen, die der Algarve ihren charakteristischen Charme verleihen, bietet die Praia da Marina eine malerische Kulisse mit goldenem Sand und dem Blick auf die vorbeiziehenden Yachten und Fischerboote.
Erreichbarkeit
Die Praia da Marina ist hervorragend erreichbar, insbesondere aus Portimão. Vom Stadtzentrum dauert der Fußweg etwa 20 bis 25 Minuten entlang der Avenida Tomás Cabreira. Mit dem Auto fährt man in etwa 5 Minuten über die Rua Dom Martinho Castelo Branco bis zur Marina, wo Parkplätze verfügbar sind. Öffentliche Busse der Linie "Vai e Vem" (Linie 14) fahren werktags alle 30 Minuten vom Largo do Dique in Portimão und halten direkt am Strand – die Fahrt kostet etwa 1 Euro. Am Wochenende verkehrt die Linie 1P stündlich. Der Zugang erfolgt über mehrere flache Wege und Treppen von der Promenade, die barrierefreie Optionen bietet. Bei Ebbe kann man auch von der Praia da Rocha durch den Felsdurchgang herübergehen.
Parkplätze
In der Nähe der Praia da Marina gibt es Parkmöglichkeiten entlang der Marina de Portimão, insbesondere nahe dem Verwaltungsgebäude (Ponta da Areia) und der Avenida Tomás Cabreira. Es stehen sowohl kostenfreie als auch gebührenpflichtige Plätze (ca. 1-2 Euro pro Stunde in der Hochsaison) zur Verfügung, mit Platz für Dutzende Fahrzeuge. In der Hochsaison (Juli und August) kann es voll werden, jedoch ermöglicht die Nähe zur Praia da Rocha zusätzliche Parkoptionen. Die Parkplätze liegen direkt hinter den Dünen, nur wenige Schritte vom Strand entfernt.
Highlights
Die Praia da Marina beeindruckt mit ihrem feinen, goldenen Sand und dem ruhigen, klaren Wasser, das durch die Lage in der Flussmündung ideal zum Schwimmen ist – besonders für Familien. Die Klippen und die nahegelegene Marina bieten eine lebendige Kulisse. Die Praia da Marina trägt die Blaue Flagge, was auf hohe Wasserqualität und gute Infrastruktur hinweist – es gibt Toiletten, Duschen und barrierefreie Zugänge.
Im Sommer stehen Liegen und Sonnenschirme zur Verfügung (ca. 10-12 Euro pro Tag), und ein kleiner Strandbar-Kiosk bietet Getränke und Snacks. Die Promenade ist gesäumt von Restaurants, Geschäften und Möglichkeiten für nautische Aktivitäten wie Bootsverleih oder Delfinbeobachtungstouren. Die Nähe zur Praia da Rocha (nur 5 Minuten zu Fuß) erweitert die Möglichkeiten für Unterhaltung und Erholung.
Sicherheitshinweise
In der Badesaison (Juni bis September) wird die Praia da Marina von Rettungsschwimmern überwacht, und das Wasser ist meist sicher, da es durch die Flussmündung und den Molhe geschützt ist. Bei starkem Wind können jedoch leichte Wellen auftreten – Schwimmer sollten vorsichtig sein.
Die umliegenden Klippen sind stabiler als an anderen Stränden, aber Steinschlaggefahr besteht dennoch; Abstand halten ist ratsam. Der Zugang ist flach und sicher, ohne steile Treppen. Sonnenschutz ist wichtig, da natürlicher Schatten fehlt, aber die Strandbar sorgt für die Versorgung.
Die Praia da Marina ist ein idealer Ort, um die Sonne und das Meer zu genießen und die lebendige Umgebung von Portimão zu erleben. Pack deine Badesachen und genieße einen unvergesslichen Tag an diesem einladenden Strand!
Neu bei PortugalExpert