de

Lissabon Metro - die blaue Linie

Lissabon Metro: Dein Leitfaden zur Blauen Linie

Lissabons U-Bahn-System, das Metropolitano de Lisboa, ist ein praktisches und günstiges Mittel, um die Stadt zu erkunden – und die Blaue Linie (Linha Azul) ist ein echter Schatz für Reisende. Mit einer Länge von 11 Kilometern und einer Fahrzeit von etwa 20 Minuten verbindet sie Santa Apolónia im Osten mit Amadora Este im Westen (Hinweis: Die ursprünglichen Daten erwähnen Odivelas und Rato, was zur Gelben Linie gehört – hier korrigiere ich auf die Blaue Linie). Dieser Leitfaden stellt die besten Haltestellen vor, zeigt dir, was du dort entdecken kannst, und bietet Tipps, um dich mühelos zurechtzufinden.

Überblick: Die Blaue Linie

Die Linha Azul ist eine von vier U-Bahn-Linien Lissabons (neben Gelb, Rot und Grün) und führt dich durch zentrale Viertel und touristische Hotspots. Von der historischen Altstadt bis zu modernen Einkaufszentren – sie deckt viel ab. Die Züge fahren werktags alle 5-7 Minuten, und die Stationen sind mit blauen Markierungen leicht erkennbar. Tipp: Die Metro läuft von 6:30 bis 1:00 Uhr – plane späte Rückfahrten, z. B. nach einem Abend in Baixa-Chiado.

Praktisches für Reisende

Besorg dir eine "Navegante "-Karte (0,50 €) an den Ticketautomaten – eine Einzelfahrt kostet 1,85 €, ein Tagesticket 7,00 €) lohnt sich bei mehreren Fahrten. Die Blaue Linie kreuzt andere Linien (z. B. Gelb und Rot bei São Sebastião), was Umstiege erleichtert. Tipp: Halte die Karte bereit – die Kontrollen sind streng, und die Automaten akzeptieren oft nur Kleingeld oder Karten.


Metro Streckennetz Lissabon
Metro Streckennetz Lissabon

Zoo Lissabon







Highlight-Haltestellen der Blauen Linie


Colégio Militar / Luz

Start im Westen: Diese Station liegt nahe dem Estádio da Luz, Heimat des Fußballclubs S.L. Benfica. Spiele sind ein Erlebnis – Tickets gibt's online ab 20 €. Das Colombo Shopping Center, eines der größten Europas, bietet Shops und Restaurants. Tipp: Plane einen Nachmittag ein – nach dem Spiel ein Snack im Food Court ist perfekt.

Jardim Zoológico

Ein Familienhighlight: Der Lissabonner Zoo begeistert mit Delfinshows und über 2.000 Tieren. Erwachsene zahlen 22 €, Kinder 15 € – lohnenswert! Tipp: Besuche morgens, um die Shows zu sehen, und nutze die Nähe zur grünen Linie für weitere Ausflüge.

São Sebastião

Kultur trifft Natur: Das Gulbenkian-Museum (10 €) zeigt Kunst von Antike bis Moderne, umgeben von einem ruhigen Garten. Der Parque Eduardo VII bietet Ausblicke auf die Stadt. Tipp: Kombiniere beides – nach dem Museum ein Picknick im Park ist ideal.

Marquês de Pombal

Ein zentraler Knotenpunkt: Der Platz ehrt den Wiederaufbauer Lissabons nach dem Erdbeben von 1755. Die Avenida da Liberdade, eine elegante Allee mit Luxusshops und Cafés, startet hier. Tipp: Spaziere die Avenida hinab – sie führt dich Richtung Baixa.

Avenida

Mittendrin: Diese Station liegt an der Avenida da Liberdade und nahe dem Botanischen Garten (2 €), einem versteckten Rückzugsort. Tipp: Plane eine Pause ein – die ruhige Gartenatmosphäre kontrastiert perfekt zum Stadttrubel.

Restauradores

Geschichte pur: Der Restauradores Platz erinnert an Portugals Unabhängigkeit 1640. Der Elevador da Glória (3,80 € hin/zurück) bringt dich ins Bairro Alto – perfekt für Abendpläne. Tipp: Besuche tagsüber den Platz und abends die Bars oben.

Baixa-Chiado

Das Herz Lissabons: Baixa und Chiado sind Touristenmagnete mit der Rua Augusta, dem Elevador de Santa Justa (5,30 €) und charmanten Cafés. Tipp: Steig früh aus – die Gegend ist ideal für einen ganzen Tag mit Shopping und Sightseeing.

Terreiro do Paço

Am Tejo: Die Praça do Comércio ist ein riesiger Platz mit Blick auf den Fluss und den Arco da Rua Augusta (3 € Aufstieg). Tipp: Genieße den Sonnenuntergang hier – die Aussicht ist unschlagbar.

Santa Apolónia

Endstation mit Flair: Nahe der Alfama liegt die Kathedrale Sé (frei) und das Nationale Pantheon (4 €). Das Fado-Museum (5 €) erzählt die Geschichte des traditionellen Gesangs. Tipp: Verbinde es mit einem Alfama-Spaziergang und Fado-Abend.


Tipps für die Blaue Linie

  • Anbindung: Santa Apolónia ist auch ein Bahnhof 
  • Sehenswürdigkeiten kombinieren: Von Baixa-Chiado läufst du in 20 - 30  Minuten zur Burg São Jorge.
  • Sicherheit: Taschendiebe lauern in Stoßzeiten – achte auf deine Wertsachen .
  • Kinder: Der Zoo und die Praça do Comércio sind familienfreundlich – nutze das Tagesticket.

Warum die Blaue Linie?

Die Linha Azul ist ideal für Erstbesucher: Sie verbindet das moderne Lissabon (Colégio Militar) mit der Altstadt (Terreiro do Paço) und bietet Zugang zu Fußball, Kunst und Geschichte. In nur 20 Minuten siehst du viel – und mit Umstiegen (z. B. zur roten Linie am Flughafen) bist du flexibel. Tipp: Starte in Santa Apolónia und arbeite dich westwärts – so hast du Alfama früh ohne Mittagshitze.

Stadtteil Alfama in Lissabon