de

Lissabon Metro - die rote Linie

Lissabon Metro: Dein Leitfaden zur Roten Linie

Sie ist die Hauptverbindung für  Besucher, die vom Flughafen ins Zentrum reisen 

Länge: 11 Kilometer - Gesamtdauer der Fahrt: 20 Minuten

Die Gelbe U-Bahn Linie (Linha Amarela) hat zwei Endstationen: Odivelas im Norden und Rato im Süden.

Die Metro von Lissabon ist ein unverzichtbares Verkehrsmittel, um die portugiesische Hauptstadt effizient zu erkunden – und die Rote Linie (Linha Vermelha) ist besonders für Reisende von Bedeutung. Mit einer Länge von etwa 11 Kilometern und einer Fahrzeit von rund 20 Minuten verbindet sie den Flughafen Humberto Delgado (Aeroporto) im Osten mit São Sebastião im Westen. Dieser Leitfaden stellt die wichtigsten Haltestellen vor, zeigt dir, was es dort zu entdecken gibt, und bietet praktische Tipps, damit du dich mühelos zurechtfindest.

Überblick: Die Rote Linie

Die Linha Vermelha ist eine der vier U-Bahn-Linien Lissabons (neben Blau, Gelb und Grün) und wurde 1998 zur Expo eröffnet, später 2012 um den Flughafen erweitert. Sie ist die Hauptverbindung für Touristen, die vom Flughafen ins Zentrum reisen, und bietet Zugang zu modernen Vierteln wie Parque das Nações. Die Linie ist mit einem roten Kompass-Symbol gekennzeichnet, und die Züge fahren werktags alle 5-10 Minuten. Tipp: Die Metro läuft von 6:30 bis 1:00 Uhr – ideal für frühe Flieger oder späte Rückkehrer.

Praktisches für Reisende

Kauf dir eine "Navegante"-Karte (0,50 €) an den Automaten – eine Einzelfahrt kostet 1,85 €, ein 24-Stunden-Ticket (7,00 €) lohnt sich für mehrere Fahrten. Halte die Karte beim Ein- und Aussteigen bereit, da sie an den Drehkreuzen gescannt wird. Die Stationen sind modern, sauber und mit englischen Schildern versehen. Tipp: Lade die "Metropolitano de Lisboa"-App für Echtzeit-Fahrpläne – besonders nützlich bei Umstiegen.

Das Streckennetz der Metro von Lissabon
Das Streckennetz der Metro von Lissabon

Bahnhof Oriente Lissabon







Highlight-Haltestellen der Roten Linie


Aeroporto

Dein Einstieg: Der Flughafen Lissabon ist direkt an die Rote Linie angebunden – die Station liegt rechts vom Terminal 1. Von hier bist du in 20 Minuten im Zentrum (z. B. Alameda). Tipp: Starte früh, um die Menschenmassen zu vermeiden, und nutze die Gepäckaufbewahrung am Flughafen (ca. 5 €/Tag), falls du direkt losmöchtest.

Encarnação

Ein ruhiger Start: Diese Station liegt in einem Wohnviertel und ist weniger touristisch. Sie eignet sich als Ausgangspunkt für Locals-Atmosphäre. Tipp: Kleine Cafés in der Nähe bieten günstige Pastéis de Nata (ca. 1 €).

Moscavide

Zwischenstation: Moscavide ist ein Knotenpunkt für Pendler, mit einfachem Zugang zu lokalen Märkten. Tipp: Probiere hier frischen Fisch – die Nähe zum Tejo macht's möglich.

Oriente

Ein Highlight: Der Bahnhof Oriente, designed von Santiago Calatrava, ist ein architektonisches Meisterwerk. Er liegt im Parque das Nações, dem Expo-Gelände von 1998, mit dem Ozeanarium (19 € Erwachsene) und der Vasco-da-Gama-Brücke. Tipp: Plane einen halben Tag ein – das Ozeanarium ist ein Muss für Familien!

Cabo Ruivo

Natur und Moderne: Nahe dem Tejo bietet diese Station Zugang zu Spazierwegen entlang des Flusses. Es ist ruhiger als Oriente, aber ebenso charmant. Tipp: Perfekt für eine Pause mit Blick aufs Wasser.

Olivais

Wohnviertel-Flair: Olivais ist weniger touristisch, aber ideal, um das echte Lissabon zu sehen. Lokale Tascas servieren Bacalhau (ca. 8 €). Tipp: Ein kurzer Abstecher lohnt sich für Authentizität.

Chelas

Industrie und Alltag: Diese Station liegt in einem Arbeitsviertel – nicht spektakulär, aber praktisch für Umstiege. Tipp: Nutze sie als Sprungbrett Richtung Zentrum.

Bela Vista

Grüne Oase: Der Parque da Bela Vista, Schauplatz des Rock-in-Rio-Festivals, ist fußläufig erreichbar. Tipp: Checke vorab, ob Events stattfinden – sonst ist es ein ruhiger Park.

Alameda

Verbindungspunkt: Hier kreuzt die Grüne Linie – perfekt, um ins Zentrum (z. B. Rossio) zu wechseln. Der nahe Fonte Luminosa-Brunnen ist ein Fotomotiv. Tipp: Steige um, wenn du Baixa oder Alfama anpeilst.

Saldanha

Shopping und Business: Saldanha bietet Einkaufszentren wie Atrium Saldanha und kreuzt die Gelbe Linie. Tipp: Ideal für einen kurzen Stopp, wenn du Souvenirs brauchst.

São Sebastião

Endstation mit Kultur: Das Gulbenkian-Museum (10 €) und der Parque Eduardo VII sind in der Nähe – auch die Blaue Linie kreuzt hier. Tipp: Beende deine Reise mit Kunst und einem Spaziergang.

Parque das Nacoes Lissabon







Tipps für die Rote Linie


  • Flughafentransfer: Vom Aeroporto nach Baixa-Chiado (mit Umstieg in Alameda) dauert es ca. 25 Minuten – günstiger als ein Taxi (15-20 €).
  • Kombinationen: Nutze Oriente für Parque das Nações, dann die Grüne Linie ab Alameda für die Altstadt.
  • Sicherheit: Taschendiebe sind selten, aber in Stoßzeiten (7-9 Uhr, 17-19 Uhr) wachsam sein.
  • Essen: In Shopping Oriente gibt's Restaurants mit Tejo-Blick 

Warum die Rote Linie?

Die Linha Vermelha ist perfekt für Neuankömmlinge: Sie startet am Flughafen, führt durch moderne Viertel und verbindet dich mit dem Rest der Stadt. Ihre Kunstwerke (z. B. Oriente-Station) und die Nähe zu Attraktionen wie dem Ozeanarium machen sie besonders. Tipp: Plane eine Fahrt von Aeroporto nach São Sebastião – du siehst Lissabons Wandel von modern zu klassisch.

Metro Lissabon