
Naturschutzgebiete in Portugal
Wählen Sie das Naturschutzgebiet

1 | PARQUE NACIONAL DA PENEDA GERÊS
2 | PARQUE NATURAL DE MONTESINHO
3 | PARQUE NATURAL DO LITORAL NORTE
5 | PARQUE NATURAL DO DOURO INTERNACIONAL
6 | RESERVA NATURAL DAS DUNAS DE SÃO JACINTO
7 | PARQUE NATURAL DO DOURO INTERNACIONAL
8 | PARQUE NATURAL DA SERRA DA MALCATA
9 | PAISAGEM PROTEGIDA DA SERRA DO AÇOR
10 | RESERVA NATURAL DO PAUL DO ARZILA
11 | PARQUE NATURAL DO TEJO INTERNACIONAL
12 | PARQUE NATURAL DAS SERRAS DE AIRE E CANDEEIROS
13 | RESERVA NATURAL DAS BERLENGAS
14 | RESERVA NATURAL DO PAUL DO BOQUILOBO
15 | PARQUE NATURAL DA SERRA DE SÃO MAMEDE
16 | RESERVA NATURAL DO ESTUÁRIO DO TEJO
17 | PARQUE NATURAL DE SINTRA-CASCAIS
18 | PAISAGEM PROTEGIDA DA ARRIBA FÓSSIL DA COSTA DA CAPARICA
19 | PARQUE NATURAL DA ARRÁBIDA
20 | RESERVA NATURAL DO ESTUÁRIO DO SADO
21 | RESERVA NATURAL DAS LAGOAS DE SANTO ANDRÉ E DA SANCHA
22 | PARQUE NATURAL DO VALE DO GUADIANA
23 | RESERVA NATURAL DO SAPAL DE CASTRO MARIM E VRSA
24 | PARQUE NATURAL DO SW ALENTEJANO E COSTA VICENTINA
25 | PARQUE NATURAL DA RIA FORMOSA
Video: Die unglaubliche Serra da Arrabida nur 40 km von Lissabon
Die Lage der Naturschutzgebiete in Portugal (Festland)
In der autonomen Region der Azoren werden 24 Naturschutzgebiete, 10 Naturdenkmäler und 16 Landschaften klassifiziert. Die Insel Madeira hat 3 Naturschutzgebiete . ( Die Naturparks von Madeira und den Azoren finden Sie auf einer gesonderten Seite)
Einteilung der Naturschutzgebiete in Portugal
Aufgrund seiner Lage und Geomorphologie hat Portugal eine reiche und vielfältige Flora und Fauna verbunden mit einer Vielzahl von Ökosystemen, Lebensräumen und Landschaften. Das nationale Netz von Naturschutzgebieten - Rede Nacional de Áreas Protegidas : Es besteht aus Schutzgebieten von nationalem, regionalem oder lokalem Interesse und umfasst Nationalparks, Naturschutzgebiete, Naturparks, Naturdenkmäler, geschützte Landschaften und Orte von biologischem Interesse. Hinzu kommt die Teilnahme Portugals am Natura 2000-Netzwerks Es handelt sich hierbei um das das ökologische Netzwerk für den Gemeinschaftsraum der Europäischen Union. Im Jahr 2005 waren etwa 22% des kontinentalen Territoriums von Portugal von einem Naturschutzsatus abgedeckt.. Das Natura 2000-Netzwerk nimmt etwa 20% des Territoriums ein, während das Nationale Schutzgebietsnetz 8% einimmt. (Zahlen von 2005 und 2009) .
Für den Laien ist die Einteilung der verschiedenen Schutzgebiete in Portugal zu Beginn etwas verwirrend.Im Alltag ist die aktuelle Einteilung bei der Erhaltung und dem Management der teils nationalen, teils regionalen klassifizierten Gebiet eine Herausforderung.
1. Nationalparks (Parque Nacional)
In Portugal gibt es nur 1 Nationalpark der Peneda-Gerês-Nationalpark welcher 1971 gegründet wurde.
- Peneda Gerês Nationalpark
2. Naturparks (Parques Naturais)
Auf dem portugiesischen Festland gibt es derzeit 13 Naturparks:
- Montesinho;
- Douro Internacional;
- Nordküste;
- Alvão;
- Serra da Estrela;
- Tejo Internacional;
- Serra de Aire und Candeeiros;
- São Mamede;
- Sintra-Cascais;
- Arrábida;
- Südwest-Alentejo und Costa Vicentina;
- Guadiana-Tal;
- Ria Formosa.
3. Naturschutzgebiete (Reservas Naturais)
Die Klassifizierung eines Naturschutzgebiets zielt darauf ab, bestehende Naturwerte zu schützen und sicherzustellen, dass künftige Generationen die Möglichkeit haben, den Wert von Gebieten zu genießen und zu verstehen, die über einen längeren Zeitraum durch menschliche Aktivitäten kaum verändert wurden, und Maßnahmen zu vereinbaren, die mit diesen vereinbar sind mit den Zielen Ihres Rankings.
In Portugal gibt es 9 Gebiete, die als Naturschutzgebiete eingestuft sind, nämlich:
- das Marais de Castro Marim und Vila Real de Santo António
- die São Jacinto Dünen,
- die Serra da Malcata,
- Paul de Arzila,
- die Berlengas,
- Paul do Boquilobo,
- die Tejo-Mündung,
- die Sado-Mündung
- die Lagunen von Santo André und Sancha in Santiago do Cacém
4. Geschützte Landschaften (Paisagem Protegida)
- Serra do Açor, ab 1982,
- Arriba Fossil da Costa da Caparica, ab 1984.
5. Naturdenkmale (Monumentos Naturais)
- Dinosaurier-Fußabdrücke von Ourém / Naturpark Serras de Aire und Candeeiros
- Carenque;
- Cabo Mondego;
- Steinbruch von Avelino;
- Pedra da Mua (integriert in den Arrábida-Naturpark);
- Lagosteiros (integriert in den Naturpark Arrábida);
- Portas de Ródão, die jüngste aus dem Jahr 2009
Regionale und private Initiativen im Naturschutz

Zusätzlich zu den im nationalen Netzwerk gibt es auch ein regionales bzw. lokales Netzwerk für geschützte Landschaften, die von Gemeindeverbänden oder Gemeinden gegründet wurden und lokaql verwaltet werden.
Naturparks : Regionaler Naturpark Vale do Tua
Naturreservat:
- Lokales Naturschutzgebiet der Douro-Mündung,
- Paul de Tornada Naturschutzgebiet,
Geschützte Landschaft :
- Regionale Schutzlandschaft der Küste von Vila do Conde und des ornithologischen Reservats von Mindelo,
- Lokale geschützte Landschaft von Açude da Agolada,
- Lokale geschützte Landschaft des Monte da Barca Reservoirs,
- Lokale Schutzlandschaft von Rocha da Pena und
- Lokale geschützte Landschaft von Fonte Benémola,
- Lokale Schutzlandschaft der Serra do Socorro und Archeira.
- Albufeira do Azibo
- Lagunen von Bertiandos und São Pedro de Arcos; und das
- Serra de Montejunto.
Algarve - Routen
- Ribeira und Paderne Castle in Albufeira
- Klippen von Albufeira und Lagoa dos Salgados (Algarve)
- Pego do Inferno in Tavira (Algarve)
Wir bieten Informationen für einen perfekten Urlaub in Portugal
REISEINFORMATION | WETTER UND KLIMA | LAND UND LEUTE | ALGARVE | LISSABON | PORTO | MADEIRA | AZOREN | NORD PORTUGAL | ZENTRAL PORTUGAL | SÜD PORTUGAL | STRAND & MEER | NATURPARKS | UNTERKUNFT | ESSEN UND TRINKEN