de

Top-Sehenswürdigkeiten in Lissabon und Umgebung

Drohnenvideos

Die Burg von Palmela

Das Castelo de Palmela: Ein Juwel der Geschichte und Architektur in Portugal


Das Castelo de Palmela, majestätisch auf einem Hügel gelegen, überblickt die charmante Stadt Palmela und die atemberaubende Umgebung. Diese beeindruckende Festungsanlage, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, erzählt Geschichten aus einer Zeit voller Ritter, Mauren und historischer Kämpfe. Lass uns gemeinsam in die Geschichte und die Schönheit dieser historischen Stätte eintauchen!

Ein Blick in die Geschichte

Die Wurzeln des Castelo de Palmela reichen weit zurück und zeugen von einer faszinierenden Geschichte, die bis in die Jungsteinzeit zurückgeht. Archäologische Funde deuten darauf hin, dass diese Region bereits vor Tausenden von Jahren besiedelt war. Im Jahr 310 v. Chr. wurde eine erste Siedlung etabliert, die später von den Römern unter Praetor Áulio Cornélio befestigt wurde. Während der maurischen Herrschaft von etwa 8. bis 12. Jahrhundert erlebte die Burg bedeutende Erweiterungen und entwickelte sich zu einer strategisch wichtigen Festung, da sie die Handelsrouten und den Zugang zum Sado-Ästuar kontrollierte.

Die entscheidende Wende kam im Jahr 1147, als das Castelo von D. Afonso Henriques, dem ersten König von Portugal, erobert wurde. Nach einer kurzen Rückeroberung durch die Mauren fiel das Schloss 1205 erneut in christliche Hände und wurde der Militärischen Ordnung von Santiago übergeben. Diese nutzte die Festung bis zur Auflösung der religiösen Orden im Jahr 1834. In den folgenden Jahren wurde das Castelo von verschiedenen Institutionen genutzt, bevor es als Hotel für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde.

Architektur und Struktur

Das Castelo de Palmela ist ein bemerkenswertes Beispiel für mittelalterliche Militärarchitektur. Seine unregelmäßige polygonale Form fügt sich harmonisch in die umgebende Landschaft ein und bietet sowohl ästhetische als auch strategische Vorteile. Die Anlage besteht aus drei Mauerebenen, die ohne Gräben angelegt sind.

  • Innere Mauer: Diese Mauer stammt aus dem 12. und 13. Jahrhundert und beherbergt zwei zylindrische Türme sowie die beeindruckende Torre de Menagem. Letztere wurde im 14. Jahrhundert mit zinnen und einer Steintreppe umgestaltet und beinhaltet auch eine Zisterne.
  • Zwischenmauer: Diese im 15. Jahrhundert errichtete Mauer zeichnet sich durch robuste Wände aus und umfasst die Praça de Armas, die Igreja de Santa Maria, die im Renaissance-Stil umgebaut wurde, sowie die gotische Igreja de Santiago de Palmela.
  • Äußere Mauer: Im 17. Jahrhundert modernisiert, bietet diese Mauer Bastionen und Ravelins, die für die Artillerie konzipiert wurden.

Diese architektonischen Merkmale machen das Castelo nicht nur zu einem historisch bedeutsamen Ort, sondern auch zu einem faszinierenden Ziel für Fotografen und Filmemacher.

Lage und Umgebung

Das Castelo de Palmela erhebt sich auf beeindruckenden 240 Metern über dem Meeresspiegel und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umgebende Landschaft. Bei klarem Wetter erstrecken sich die Panoramen bis zur Serra da Arrábida, den Flüssen Tejo und Sado sowie der Küste von Lissabon. Diese erhöhte Position war historisch entscheidend für die Kontrolle über wichtige Handelsrouten.

Die Umgebung eignet sich perfekt für Abenteuer und Erholung. Wandere durch den Arrábida-Naturpark oder genieße ein Picknick mit Blick auf die atemberaubende Landschaft. Die Kombination aus Geschichte und Natur bietet die ideale Kulisse für unvergessliche Erlebnisse.

Anfahrt : 

In der Nähe der Stadt Palmela, ca. 30 km südlich von Lissabon. 


Entdecke Portugal aus der Vogelperspektive