de

Top-Sehenswürdigkeiten in Lissabon und Umgebung

Drohnenvideos

Die Halbinsel von Troia

Die Halbinsel Troia: Ein Paradies zwischen Fluss und Atlantik


Die Halbinsel Troia, ein fantastisches Reiseziel in Portugal, erstreckt sich zwischen dem Fluss Sado und dem Atlantischen Ozean. Bekannt für ihre traumhaften Strände, reiche Geschichte und entspannte Atmosphäre, ist Troia der perfekte Ort für einen unvergesslichen Urlaub. Lass uns die vielen Facetten dieser einzigartigen Halbinsel erkunden!

Natürliche Schönheit

Die Halbinsel Troia ist berühmt für ihre spektakulären Sandstrände, die sich über km entlang der Küste erstrecken. Die Strände sind ideal zum Sonnenbaden, Schwimmen und für verschiedene Wassersportarten. Besonders hervorzuheben ist der Praia de Troia, wo du den feinen Sand und das kristallklare Wasser genießen kannst. Die Umgebung ist von üppiger Vegetation und Pinienwäldern geprägt, die eine perfekte Kulisse für entspannte Spaziergänge bieten.

Genieße die frische Meeresbrise und mach dich bereit für lange Strandtage – die ruhigen und weniger überlaufenen Strände sind ein Geheimtipp für Naturliebhaber.

Lage und Umgebung

Die Halbinsel Troia erstreckt sich über etwa 25 km und wird im Westen vom Atlantik und im Osten vom Sado-Ästuar begrenzt. Sie ist nur etwa 45 Minuten von Lissabon entfernt und bequem per Fähre von Setúbal aus erreichbar. Die Überfahrt, die nur etwa 15 Minuten dauert, ist nicht nur praktisch, sondern auch malerisch – halte Ausschau nach Delfinen, die oft in der Gegend gesichtet werden!

Historische Stätten

Die Halbinsel hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht. Die Ruinen der römischen Stadt Cetóbriga sind ein faszinierender Anziehungspunkt und zeugen von einem bedeutenden Fischsälzereizentrum, das vom 1. bis zum 6. Jahrhundert n. Chr. aktiv war.

Die Überreste von Tempeln, Villen und Straßen laden dazu ein, auf den Spuren der Römer zu wandeln. Ein Besuch des kleinen Museums vor Ort vermittelt dir spannende Informationen über die archäologischen Funde und die Geschichte der Region. Du wirst überrascht sein, wie stark die römische Präsenz das Leben in dieser Region geprägt hat.

Aktivitäten für Besucher

Neben entspannten Strandtagen bietet Troia eine Vielzahl von Aktivitäten für jeden Geschmack. Miete ein Fahrrad oder einen Elektroroller und erkunde die malerische Halbinsel auf eigene Faust. Geführte Touren sind ebenfalls eine großartige Möglichkeit, die Schönheiten der Umgebung zu entdecken.

Für Wassersportbegeisterte gibt es viele Angebote wie Kajakfahren, Stand-Up-Paddling und Windsurfen – die idealen Bedingungen warten auf dich!

Gastronomie

Die Halbinsel Troia ist nicht nur für ihre landschaftliche Schönheit bekannt, sondern auch für ihre kulinarischen Genüsse. Die Region bietet eine hervorragende Auswahl an frischen Meeresfrüchten und regionalen Spezialitäten. In den zahlreichen Restaurants kannst du alles von gegrilltem Fisch bis hin zu traditionellen portugiesischen Gerichten genießen.

Vergiss nicht, ein Glas des lokalen Weins zu probieren, während du den Sonnenuntergang über dem Atlantik beobachtest.

Unterkunft und Anreise

Die Halbinsel Troia ist einfach von Lissabon zu erreichen. Die Fähre von Setúbal ist eine bequeme Option, die regelmäßig verkehrt. Sie bietet nicht nur einen praktischen Zugang, sondern auch die Möglichkeit, die malerische Landschaft zu genießen.

Für deinen Aufenthalt gibt es eine Vielzahl von Unterkünften, von gemütlichen Hotels über Apartments bis hin zu Luxusherbergen wie dem Pestana Troia Eco-Resort. Diese Optionen sind ideal für Reisende, die Komfort und Zugang zur Natur such.


Anfahrt zur Halbinsel Troia

Wenn du die Halbinsel Troia, eines der schönsten Reiseziele Portugals, besuchen möchtest, stehen dir zwei bequeme Anfahrtsmöglichkeiten von Lissabon zur Verfügung.

Variante 1: Anfahrt über Setúbal mit der Fähre

  1. Route: Verlasse Lissabon und fahre auf der A2 in Richtung Setúbal.
  1. Fahrstrecke: Die Strecke beträgt etwa 50 Kilometer, und die Fahrt dauert etwa 40 bis 50 Minuten.
  1. Ankunft in Setúbal: In Setúbal angekommen, folge den Schildern zum Fährterminal. Die Überfahrt nach Troia dauert nur etwa 15 Minuten .
  1. Ziel: Nach der Überfahrt erreichst du direkt die Halbinsel Troia.

Variante 2: Anfahrt über Alcácer do Sal

  1. Route: Nimm die A2 in Richtung Alcácer do Sal.
  1. Fahrstrecke: Diese Strecke ist etwa 94 Kilometer lang und dauert zwischen 1 Stunde und 1 Stunde 30 Minuten.
  1. Fahrverlauf: Folge der A2 bis zur Ausfahrt 5 in Richtung N4/Alcácer do Sal. Dann auf der N114 weiter bis zur Halbinsel Troia.
  1. Ziel: Diese Route führt dich durch malerische Landschaften direkt zur Halbinsel.

Beide Anfahrtsmöglichkeiten bieten ihren eigenen Reiz, egal ob du die Fährfahrt oder die entspannte Autofahrt über Alcácer do Sal wählst. Der Weg zur Halbinsel Troia ist der perfekte Auftakt zu deinem Besuch in dieser schönen Region.


Entdecke Portugal aus der Vogelperspektive