de

Kulinarische Entdeckungsreisen  in Portugal -  Käse aus Beira Baixa

Der Käse - "Queijo da Beira Baixa DOP" : Ein traditioneller Schatz aus Portugals Herz


Der Queijo da Beira Baixa DOP ist ein traditioneller Käse aus der Region Beira Baixa im Zentrum Portugals, ausgezeichnet mit der geschützten Herkunftsbezeichnung Denominação de Origem Protegida (DOP). Diese garantiert, dass der Käse ausschließlich in den Gemeinden des Bezirks Castelo Branco und Teilen des Bezirks Santarém hergestellt wird.

Die drei Varianten des Queijo da Beira Baixa DOP

  1. Queijo de Castelo Branco DOP: Hergestellt aus rohem Schafsmilch, ist dieser Hart- oder Halbhartkäse intensiv im Geschmack, leicht würzig und hat eine gelbliche Farbe. Er reift mindestens 45 Tage und passt hervorragend zu kräftigem Rotwein.
  1. Queijo Amarelo da Beira Baixa DOP: Aus roher Schafs- und Ziegenmilch hergestellt, handelt es sich um einen Halbhart- oder Weichkäse mit einem angenehmen, leicht säuerlichen Geschmack. Mit einer Reifung von 40 bis 60 Tagen harmoniert er perfekt mit frischen Feigen und reifem Weißwein.
  1. Queijo Picante da Beira Baixa DOP: Dieser Hart- oder Halbhartkäse hat eine weißlich-graue Farbe und reift mindestens 120 Tage. Sein intensives Aroma und die starke Würze machen ihn zu einem perfekten Aperitif zu Rotwein oder als Highlight auf einer Käseplatte.

Herstellung und Tradition

Die Herstellung des Queijo da Beira Baixa DOP erfolgt nach traditionellen Methoden, die seit 1870 in der Region verankert sind. Der Käse wird aus roher Schafs- und/oder Ziegenmilch von Tieren hergestellt, die ganzjährig auf den Weiden der Beira Baixa grasen. Die Reifung geschieht unter kontrollierten Bedingungen, oft auf Roggenstroh, was den Käsen ihren einzigartigen Charakter verleiht.

Geschmack und Eigenschaften

Die Queijos da Beira Baixa DOP zeichnen sich durch ihre intensiven Aromen und unterschiedlichen Texturen aus. Der Queijo de Castelo Branco bietet milchige Tiefe, der Queijo Amarelo eine leicht säuerliche Frische und der Queijo Picante eine markante Schärfe. Diese Käsesorten sind vielseitig einsetzbar – ob als Aperitif, auf einer Käseplatte oder in der Küche.

Die Region - Beira Baixa: Ein verborgener Schatz im Herzen Portugals


Die Region Beira Baixa liegt im Zentrum Portugals, erstreckt sich über den östlichen Teil der Provinz Beira Litoral bis zur Grenze Spaniens und umfasst sechs Gemeinden im Bezirk Castelo Branco: Castelo Branco, Idanha-a-Nova, Oleiros, Penamacor, Proença-a-Nova und Vila Velha de Ródão. Sie grenzt im Norden an Beira Alta, im Süden an den Alentejo und im Osten an Spanien, während der Tejo-Fluss im Westen eine natürliche Grenze bildet. Beira Baixa ist etwa 200 km (ca. 2 Stunden Fahrt) von Lissabon entfernt.

Landschaft und Natur: Ein Paradies für Entdecker

Beira Baixa besticht durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit Hügeln, Tälern und Bergen. Der Parque Natural do Tejo Internacional ist ein Highlight für Naturliebhaber und beherbergt seltene Vogelarten. Hier kann man wandern, Vogel beobachten oder Kajak fahren. Der Geopark Naturtejo, der UNESCO-Status hat, umfasst geologische Besonderheiten wie die Portas de Ródão. Im Osten liegt die Serra da Malcata, ein Schutzgebiet für den iberischen Luchs, und der Zêzere-Fluss bietet Möglichkeiten für Wassersport und Angeln.

Kultur und Geschichte: Spuren der Vergangenheit

Beira Baixa ist reich an Geschichte. Castelo Branco beeindruckt mit mittelalterlichem Schloss und dem Jardim do Paço Episcopal. Die Stadt ist bekannt für ihre traditionellen handgefertigten Seidenstickereien. Idanha-a-Nova zeigt die römische Vergangenheit mit der Siedlung Idanha-a-Velha. Vila Velha de Ródão fasziniert mit prähistorischen Stätten, während Oleiros und Penamacor mit ihren historischen Dörfern punkten.

Kulinarik: Der Geschmack des Alentejo

Die Küche Beira Baixas ist herzhaft und bietet Spezialitäten wie den cremigen Queijo de Castelo Branco, gefüllten Ziegenmagen (Maranho) und rustikale Gerichte wie Sopa de Peixe do Rio und Cabrito à Padeiro. Regionale Weine aus der DOC Beira Interior ergänzen die Speisen, während süße Desserts wie Tigelada das Erlebnis abrunden.

Aktivitäten und Erlebnisse

Beira Baixa ist ideal für Outdoor-Aktivitäten. Diverse Wanderwege führen durch die Natur, und der Geopark Naturtejo bietet Abenteuer wie Klettern. Im Sommer locken Flussstrände, und kulturelle Festivals. Entspannung findest du in den Thermalquellen der Termas de Monfortinho.

Die Tour :  Beira Baixa Käsetour


Auf dieser Karte finden Sie die Käsereien und Unterkünfte für Ihre Tour. Beachten Sie, dass die meisten Unterkünfte auch ein Restaurant anbieten.

  1. Käse - Beiralacte - Lacticinios Artesanais Da Beira Baixa, Lda.
  2. Käse - Damar - Produtora De Queijos, Lda.
  3. Unterkunft - Convento do Seixo - Boutique Hotel & Spa
  4. Cerca Design House
  5. Unterkunft - Natura Glamping - Gardunha
  6. Unterkunft - Arca dos Animais - Farming & Spa
  7. Unterkunft - Quinta das Sesmarias
  8. Apijardins
  9. Restaurant Cabra Preta
  10. Käse - Queijaria Almeida - Indústria E Comércio De Queijo, Lda.
  11. Käse - Sabores da Soalheira
  12. Unterkunft - Casas do Almourão
  13. Unterkunft - Refúgio do Raposo
  14. Unterkunft - Amoras Country House Hotel
  15. Unterkunft - Vila Portuguesa