Der Strand von Mira in Zentral Portugal
Mira in Zentralportugal: perfekt für einen authentischen Urlaub abseits der Massen!

Die Region Mira, im Distrikt Coimbra in Zentralportugal, ist ein verstecktes Juwel an der Atlantikküste, etwa 115 km nördlich von Lissabon (ca. 1,5 Stunden Fahrtzeit). Die nächstgelegene größere Stadt, Coimbra, liegt 38 km südöstlich (ca. 40 Minuten Fahrtzeit). Mira, in der Subregion Baixo Mondego gelegen, bietet eine perfekte Mischung aus unberührten Stränden, historischer Kultur und vielfältigen Outdoor-Aktivitäten. Ob du die Wellen des Ozeans, traditionelle Architektur oder die Ruhe der Lagunenlandschaft suchst – Mira hat für jeden etwas zu bieten.
Natur und Strände: Entspannung am Atlantik
Mira ist berühmt für den Praia de Mira, einen der schönsten Strände Zentralportugals, der regelmäßig mit der Blauen Flagge ausgezeichnet wird. Der feine, weiße Sandstrand, gesäumt von Dünen, ist ideal für Sonnenanbeter und Surfer, die die starke Brandung des Atlantiks schätzen.
Die Barrinha-Lagune
Direkt hinter den Dünen erstreckt sich die Barrinha-Lagune, ein ruhiges, flaches Gewässer, das sich bis nach Aveiro – dem "Venedig Portugals" – zieht. Diese Lagune, die durch den Zufluss des Rio Mira entsteht, ist ein Paradies für Wassersportler und Naturliebhaber. Mit einer Länge von etwa 10 km und einer Breite von bis zu 500 Metern bietet sie eine geschützte Umgebung für Aktivitäten wie Segeln, Kanufahren, Stand-up-Paddling und Windsurfen. Die Lagune ist von Schilf und kleinen Sandbänken umgeben, die Lebensraum für zahlreiche Vogelarten wie Reiher, Enten und gelegentlich Flamingos bieten – ein Hotspot für Vogelbeobachtung. Rund um die Lagune laden Picknickplätze und schattige Pinienwälder zu entspannten Stunden ein, während die Nähe zum Praia de Mira (nur wenige Meter entfernt) einen schnellen Wechsel zwischen Lagunenruhe und Meeresaction ermöglicht. Beachte jedoch, dass die Lagune saisonalen Schwankungen unterliegt und bei starkem Regen oder Trockenheit ihre Tiefe variieren kann.
Wanderwege und Ciclovia: Die Region aktiv erkunden
Für Outdoor-Fans bietet Mira zahlreiche Möglichkeiten. Wanderer können den PR1 Mira erkunden, einen kurzen Rundweg durch Dünen und Wälder, der sich laut Wikiloc perfekt für Vogelbeobachtungen eignet – von Reihern bis zu Libellen. Die Wege sind leicht bis mittelschwer und auch für Familien geeignet. Radfahrer kommen auf der Ciclovia de Mira auf ihre Kosten, insbesondere auf der Ciclovia Litoral - Canal de Mira, einer 4,6 km langen Strecke entlang des Kanals, die laut Komoot durch die geschützte Ria de Aveiro führt. Eine weitere Option ist die Rota Gandaresa, die laut Ciclovia.pt die Küsten- und Waldgebiete der Gândara-Region verbindet. Beide Routen sind gut markiert und bieten eine entspannte Fahrt mit Blick auf die Lagunenlandschaft – ideal für alle Altersgruppen.
Kultur und Geschichte: Die Palheiros von Praia de Mira
Mira hat eine reiche Geschichte, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht, als sie 1442 gegründet und 1514 Stadtrecht erhielt. Der Fischerort Praia de Mira, heute ein beliebtes Seebad, war bis in die 1960er-Jahre von den traditionellen Palheiros geprägt – Holzhütten auf Stelzen, die von Fischern genutzt wurden, um sich vor Fluten zu schützen. Diese farbenfrohen, oft gestreiften Häuser mit Strohdächern waren typisch für die Region, wurden aber größtenteils durch moderne Steinhäuser ersetzt. Ein restaurierter Palheiro beherbergt heute das Völkerkundemuseum, das Einblicke in das Leben der Fischerfamilien des 20. Jahrhunderts gibt. Die Capela de Praia de Mira, ein blau-weißes Holzgebäude, ist ein weiteres Symbol des Ortes, während das Centro Cultural da Praia de Mira ganzjährig Veranstaltungen und Ausstellungen bietet, oft mit Fokus auf Umweltthemen.
Camping in Mira
Ein Highlight für Campingfreunde sind die 2 Campingplätze, ein großer und beliebter Campingplatz direkt am Praia de Mira. Orbitur ist ein 3-Sterne-Platz und bietet Stellplätze für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile sowie Bungalows und Mobilheime für mehr Komfort. Mit direktem Zugang zum Strand, einem Pool, einem Restaurant und einem Spielplatz ist er ideal für Familien. Der Campingplatz ist von Pinienwäldern umgeben und bietet eine entspannte Atmosphäre, nur wenige Schritte von der Lagune entfernt. Besucher schätzen die Sauberkeit, die Nähe zur Natur und die Möglichkeit, die Ciclovia direkt vom Platz aus zu nutzen. Preise beginnen bei etwa 20 € pro Nacht für einen Stellplatz (je nach Saison).
Unterkunft in Mira
- Miravillas Hotel
- Hotel Quinta da Lagoa
- Herdade Lago Real
- Hotel Senhora da Conceição
- Maçarico Beach Hotel
- Parque Municipal de Campismo - Praia de Mira
- Camping Park - Orbitur Mira
- Vila-Caia, Agro Turismo, Lda.
- Mira Lodge Park
- Casa de Campo Colmeal
- Casa da Lagoa - Turismo Rural
- Casas da Barra
- ATLANTIC SPOT Guest House
- Granny's House Hostel
- Atlantic Nature Beach House
Praktische Tipps für Besucher
- Anreise: Mira ist über die Autobahn A17 gut erreichbar, und das Fernbusnetz Rede Expressos verbindet die Stadt mit Lissabon und Porto.
- Beste Reisezeit: Sommer für Strand und Wassersport, Frühling und Herbst für Wanderungen und Radtouren.
- Ausflüge: Ein Tagesausflug nach Coimbra oder Aveiro ("Venedig Portugals") rundet den Besuch ab.