
Portwein LBV
Entdecke die Faszination des Late Botlled Vintage (LBV) Portweins – Komplexität im Glas!
LBV steht für "Late Bottled Vintage" und ist ein spezieller Portwein aus Portugal. Ein LBV Portwein wird aus einem einzigen Jahrgang hergestellt, ähnlich wie der Vintage Portwein, jedoch wird er in der Regel vier bis sechs Jahre lang im Fass gereift und nicht wie der Vintage Port direkt abgefüllt. Dadurch entwickelt er einen komplexeren und reiferen Geschmack als ein durchschnittlicher Ruby Portwein.
Ein wichtiges Kennzeichen von LBV Portweinen ist ihre tiefrote Farbe, die durch die Lagerung im Fass erreicht wird. Sie haben einen vollen Körper und ein reiches, intensives Bukett mit Aromen von Zimt, Vanille oder Schokolade. Der Geschmack ist komplex und erinnert an dunkle Beerenfrüchte und Gewürze, wobei auch etwas Würze und Leder im Geschmack enthalten sein kann. Im Gegensatz zum Vintage Portwein präsentiert sich der LBV Portwein jedoch als frischer und fruchtiger und ist schneller trinkfertig. Ein weiteres Kennzeichen von LBV Portweinen ist, dass sie ungefiltert bleiben können und daher beim Öffnen auch ein Depot aufweisen können.
Ein guter LBV Portwein passt perfekt zu Käse und Schokoladendesserts, aber kann auch als Aperitif oder Digestif genossen werden.
- Komplexer Geschmack: Der LBV Portwein bietet eine tiefere Aromenvielfalt mit Noten von Zimt, Vanille und dunklen Beerenfrüchten, die ihm durch die längere Fasslagerung verliehen werden. Diese Komplexität macht ihn zu einem besonderen Erlebnis für den Gaumen.
- Vielseitige Genussmöglichkeiten: Dieser Portwein eignet sich hervorragend zu Käse- und Schokoladendesserts, kann aber auch als Aperitif oder Digestif genossen werden, was ihn zu einer flexiblen Wahl für verschiedene Anlässe macht.
- Schneller trinkfertig: Im Gegensatz zum Vintage Portwein ist der LBV Port aufgrund seiner Reifemethode schneller trinkfertig und präsentiert sich frischer und fruchtiger, was ihn ideal für spontane Genussmomente macht.

.
Portweinsorten im Überblick
Portwein, der ausschließlich im Douro-Tal in Nordportugal hergestellt wird, zeichnet sich durch seinen einzigartigen Geschmack und seine vielfältigen Sorten aus. Der Wein wird aus speziellen Rebsorten wie Touriga Nacional, Touriga Franca und Tinto Roriz gekeltert, und die Kombination dieser Trauben verleiht dem Portwein seine charakteristischen Aromen.

Ruby Portwein:
Der Ruby Portwein ist ein junger Wein, intensiv rot und fruchtig, und hat normalerweise eine Lagerung von bis zu 3 Jahren in Eichenfässern.
Tawny Portwein:
Tawny Portwein ist ein milder, glatter Wein. Er hat eine hellere Farbe als Ruby Portwein, und ein Charakteristikum von Tawny Portwein ist der leicht nussige Geschmack, der aus der Lagerung in Eichenfässern entsteht. Es gibt auch die Kategorie des "Colheita Tawny", der ein bestimmtes Jahr auszeichnet, aus dem nur Weine von höchster Qualität hergestellt wurden.
Weißer Portwein:
Wie der Name schon sagt, wird White Portwein aus weißen Trauben hergestellt. Er kann trocken oder süß sein, und ist in der Regel leicht und frisch. Besonders in der Kategorie der trockeneren Weine ist er ein beliebtes Getränk in Cocktails.
Late Bottled Vintage (LBV) Portwein:
LBV Portweine werden produziert aus ausgewählten Jahrgängen und lagern 4 bis 6 Jahre in Eichenfässern. Sie sind intensiver und fruchtiger im Geschmack als Ruby Portweine und haben eine angenehme Tanninstruktur.
Vintage Portwein:
Ein Vintage Portwein wird aus den besten Traubenjahrgängen hergestellt und hat eine Lagerungsdauer von bis zu drei Jahren im Fass. Vintage Portweine können über Jahrzehnte hinweg gelagert werden und sind bekannt für ihre Aromen von Tinte und wilden Beeren.
Rosé Portwein:
Der Rosé Portwein ist eine relativ neue Vinifikation aus einer Mischung von Weiß- und Rotweinen. Er hat eine schöne, helle rosa Farbe und ist im Geschmack fruchtig und erfrischend.
Crusted Portwein:
Ein Crusted Portwein ist ähnlich dem Vintage Portwein, jedoch wird er nicht nur aus einem bestimmten Jahrgang, sondern aus mehreren Jahrgängen hergestellt.
Hintergrundinformationen und Geschichte des Portweins
Die Geschichte des Portweins reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück, als britische Händler diesen besonderen Wein entdeckten. Erfahren Sie mehr über die Herstellung und die einzigartigen Verfahren, die diesen Wein so besonders machen.