de

Wanderführer Madeira - Levada dos Cedros PR 14

ACHTUNG: 

Bevor Sie eine Wanderung planen, sollten Sie unbedingt die Verfügbarkeit des Wanderweges prüfen, da es wetterbedingt zu Schließungen kommen kann. Aktuelle Informationen finden Sie auf dem offiziellen Portal der zuständigen Behörde in Madeira. 

Wanderführer für Madeira: Levada dos Cedros (PR 14)




Die Levada dos Cedros (PR 14) ist eine zauberhafte Wanderung auf Madeira, die dich durch die mystischen Lorbeerwälder der Paúl da Serra führt und entlang eines historischen Bewässerungskanals verläuft. Diese mittelschwere Wanderung erstreckt sich über 6 km (einfach, insgesamt 12 km hin und zurück) und dauert etwa 4 bis 5 Stunden. Die Tour kombiniert üppige Natur, beeindruckende Ausblicke und eine ruhige, abgelegene Atmosphäre – perfekt für Wanderer, die dem Trubel entfliehen möchten.

Startpunkt und Anreise

  • Start-/Endpunkt: Paúl da Serra -   Start: E.R. 209 Fanal / Ziel: E.R. 209 (Curral Falso)
  • Zugang: Die Wanderung beginnt auf der Hochebene Paúl da Serra, nahe der Straße E.R. 209, etwa 1.300 m hoch. Von Funchal aus erreichst du den Startpunkt in ungefähr 1 Stunde mit dem Auto über die ER 104 und ER 209, vorbei an Ribeira Brava. Achte auf die weniger auffällige Beschilderung zum Levada dos Cedros, da der Abzweig nicht sofort sichtbar ist. Parkmöglichkeiten sind entlang der Straße vorhanden.

Der Wanderweg

  • Distanz: 12 km (hin und zurück)
  • Dauer: 4–5 Stunden
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Höhenunterschied: Minimal, ca. 100 m (zwischen 940 m und 1.020 m).

Vom Startpunkt bei Paúl da Serra aus folgst du der Levada dos Cedros, einem der älteren Bewässerungskanäle Madeiras, der Wasser von den feuchten Höhen der Hochebene in die tieferen Täler leitet. Der Weg beginnt in der offenen Hochebene, wo du weite Wiesen und gelegentlich grasende Kühe siehst, bevor er in den dichten Lorbeerwald (Laurisilva) eintaucht – ein UNESCO-Weltnaturerbe.

Der Pfad verläuft größtenteils flach und ist gut begehbar. Allerdings gibt es einige schmale Abschnitte entlang der Levada, die besondere Vorsicht erfordern – besonders nach Regenfällen kann der Boden rutschig sein. Unterwegs erwarten dich immer wieder Ausblicke auf das Tal von Ribeira da Janela und auf die majestätischen, umliegenden Berge.

Ziel: Levada-Quelle

Nach etwa 7,2 km erreichst du das Ende der Levada dos Cedros, den Punkt, an dem der Kanal seinen Ursprung hat. Diese Quelle ist ein idyllischer Ort für eine Pause, umgeben von dichtem Wald und dem sanften Plätschern des Wassers. Hier findest du zwar keine spektakulären Wasserfälle wie an anderen Levada-Strecken, aber die friedliche Abgeschiedenheit und die Naturschönheit machen diesen Punkt besonders reizvoll.

Rückweg und Tipps

Der Rückweg erfolgt auf derselben Route zurück zur Paúl da Serra, wodurch die Tour körperlich fordernder wird, aber landschaftlich abwechslungsreich bleibt. Gute Wanderschuhe mit Profil sind wichtig, da der Pfad im Wald oft feucht und uneben sein kann. Nebel ist auf dieser Höhe häufig, was die Landschaft noch mystischer erscheinen lässt – eine Regenjacke und warme Kleidung sind daher ratsam.

Bringe ausreichend Wasser und einen Snack mit, da es unterwegs keine Möglichkeiten zur Einkehr gibt. Diese Wanderung ist weniger frequentiert als andere Levada-Wege, was sie ideal für Ruhesuchende macht.

Die Levada dos Cedros (PR 14) ist eine weniger bekannte, aber wunderschöne Wanderung, die die Essenz des Madeirischen Lorbeerwaldes einfängt. Die Kombination aus ruhiger Atmosphäre, abwechslungsreicher Landschaft und der Verbindung zur Natur macht sie perfekt für Wanderer, die eine entspannte, aber dennoch lohnende Tour suchen.



Bitte nicht vergessen: 

Um diese Gebiet zu besuchen, ist es erforderlich, die Zahlung über das Portal SIMplifica vorzunehmen. Die Eintrittsgebühr beträgt 3,00 € für Besucher über 12 Jahre. Für Besucher, die 12 Jahre oder jünger sind, besteht Gebührenfreiheit.