
Wanderführer Madeira - Vereda da Ilha PR 1.1
ACHTUNG:
Bevor Sie eine Wanderung planen, sollten Sie unbedingt die Verfügbarkeit des Wanderweges prüfen, da es wetterbedingt zu Schließungen kommen kann. Aktuelle Informationen finden Sie auf dem offiziellen Portal der zuständigen Behörde in Madeira.
Wanderführer für Madeira: PR 1.1 Vereda da Ilha

Die Vereda da Ilha (PR 1.1) ist eine herausfordernde Wanderung, die das Dorf Ilha mit dem höchsten Gipfel Madeiras, dem Pico Ruivo (1.862 m), verbindet. Diese Route bietet eine Mischung aus beeindruckender Natur und kulturellen Einblicken in die Landschaft Madeiras.
Startpunkt und Anreise
Der Wanderweg beginnt im Dorf Ilha, welches sich auf etwa 490 Metern Höhe befindet. Der Zugang erfolgt über die ER101 sowie kleinere Straßen von Santana oder São Jorge, was eine Fahrzeit von etwa 15 Minuten von Santana bedeutet. Im Dorf gibt es begrenzte Parkmöglichkeiten, und öffentliche Busse fahren selten direkt nach Ilha. Daher wird ein Auto oder Taxi von Santana empfohlen.
Der Weg
Die Wanderung beginnt mit einem Anstieg, der durch die charmanten terrassierten Felder und traditionellen strohgedeckten Häuser des Dorfes Ilha führt. Bald taucht der Pfad in den dichten Laurisilva-Wald ein, der für seine üppige Vegetation bekannt ist. Zwischen 400 und 1.200 Metern Höhe beherrscht eine neblige Umgebung mit typischer Flora, wie Heidekraut und Farnen, das Landschaftsbild. Die Tierwelt umfasst unter anderem den Madeirischen Schneekönig und die Trocaz-Taube.
Der Aufstieg ist steil, führt aber über gut markierte Wege. Oberhalb von 1.200 Metern wird die Vegetation karger und zeigt sich in buschiger Hochlandvegetation, die an extreme Wetterbedingungen angepasst ist. Der Weg führt schließlich zum Gipfel des Pico Ruivo, der mit einem beeindruckenden 360-Grad-Panorama belohnt – bei klarem Wetter reicht der Blick bis zur Küste und ins Curral das Freiras-Tal.
Praktische Informationen
- Distanz: Etwa 8,0 km (einfache Strecke)
- Dauer: 3–4 Stunden (einfache Strecke); 6–8 Stunden (Rundweg).
- Höhenunterschied: Ca. 1.376 Meter (von 490 m auf 1.862 m).
Sicherheit und Ausrüstung
Die Vereda da Ilha wird als mittel bis schwer eingestuft. Der kontinuierliche Anstieg erfordert eine gute Kondition und Ausdauer, und der Abstieg kann die Knie belasten.
Für die Wanderung sind feste Wanderschuhe mit gutem Grip unerlässlich. Bringen Sie ausreichend Wasser (mindestens 2 Liter) und Proviant mit. Wetterfeste Kleidung (Regenjacke, Fleece) sowie Sonnenschutz sind ebenfalls notwendig. Wanderstöcke werden empfohlen, da sie beim Abstieg hilfreich sind. Eine Taschenlampe ist nicht notwendig, da es keine Tunnel gibt.
Verpflegung und Transport
Im Dorf Ilha gibt es ein kleines Café, und in der Nähe, in São Jorge, finden sich weitere lokale Restaurants. Am Pico Ruivo befindet sich eine Schutzhütte mit Snacks, jedoch ist es ratsam, ausreichend Proviant mitzunehmen.
Da es sich um eine Einwegroute handelt, sollte ein Rücktransport vom Pico Ruivo organisiert werden, z. B. über Achada do Teixeira. Alternativ können Wanderer beim Rundweg nach Ilha zurückkehren, was jedoch mehr Zeit in Anspruch nimmt.
Besonderheiten der Route
Die Vereda da Ilha bietet einen einzigartigen Mix aus Küstenblick und Hochlandlandschaft. Die Route verbindet zwei Ökosysteme des Natura 2000-Netzwerks: den Lorbeerwald und das Hochlandmassiv. Von Pico Ruivo aus können Wanderer Zugang zu weiteren Wegen wie PR 1 (Pico do Areeiro) oder PR 1.2 (Achada do Teixeira) finden.
Die PR 1.1 Vereda da Ilha ist somit eine hervorragende Wahl für Wanderer, die eine anspruchsvolle Tour mit einer Kombination aus Kultur, Natur und beeindruckenden Aussichten suchen.
Bitte nicht vergessen:
Um diese Gebiet zu besuchen, ist es erforderlich, die Zahlung über das Portal SIMplifica vorzunehmen. Die Eintrittsgebühr beträgt 3,00 € für Besucher über 12 Jahre. Für Besucher, die 12 Jahre oder jünger sind, besteht Gebührenfreiheit.