de

Wanderführer Madeira - Vereda do Areeiro (PR 1)

ACHTUNG: 

Bevor Sie eine Wanderung planen, sollten Sie unbedingt die Verfügbarkeit des Wanderweges prüfen, da es wetterbedingt zu Schließungen kommen kann. Aktuelle Informationen finden Sie auf dem offiziellen Portal der zuständigen Behörde in Madeira. 

Wanderführer für Madeira: Vereda do Areeiro PR 1


Dieser Wanderweg verbindet die höchsten Gipfel der Insel Madeira: Pico Ruivo (1862 m), Pico das Torres (1851 m) und Pico do Areeiro (1817 m). Dabei durchquert er einen Teil des zentralen Massivs. Der Startpunkt befindet sich am Pico do Areeiro. 


Die Vereda do Areeiro (PR1) gehört zu den spektakulärsten Wanderungen auf der Insel Madeira und verbindet die beiden höchsten Gipfel der Insel, Pico do Areeiro (1.818 m) und Pico Ruivo (1.862 m). Diese anspruchsvolle Bergtour führt durch das zentrale Hochgebirge und bietet atemberaubende Landschaften sowie einen Einblick in die vielfältige Flora und Fauna der Region.

Startpunkt und Anreise

Der Wanderweg beginnt am Pico do Areeiro, dem dritthöchsten Berg Madeiras. Der Zugang erfolgt über die ER103 von Funchal, was eine Fahrt von etwa 45 Minuten erfordert. Es gibt einen Parkplatz direkt am Gipfel, in der Nähe des Aussichtspunkts und eines kleinen Cafés. Beachten Sie, dass öffentliche Verkehrsmittel nicht bis hierher fahren, weshalb ein Mietwagen oder Taxi empfehlenswert ist.

Der Weg

Vom Startpunkt gehts es zum Miradouro do Pico do Areeiro und führt gleich nach kurzer Distanz zum Aussichtspunkt Ninho da Manta (Falkennest). Dieser Punkt ist bekannt für die Nistplätze des Zino's Petrels (Pterodroma madeira), einer endemischen Vogelart Madeiras.

Um zum Pico Ruivo zu gelangen, umrunden die Wanderer den Pico das Torres auf einem steilen Anstieg über in den Felsen gemeißelte Treppen. Der Weg führt weiter über schmale Pfade und durch mehrere Tunnel, vorbei an schroffen Felsformationen und tiefen Schluchten, und bietet eine dramatische Kulisse mit Ausblicken auf Wolkenmeere, die oft unterhalb der Wanderer liegen.

Insgesamt erwarten die Wanderer zahlreiche Auf- und Abstiege, die den Höhenunterschied von etwa 1.000 Metern zwischen den Gipfeln ausmachen. Am Pico Ruivo angekommen, wird man mit einem 360-Grad-Panorama belohnt, das an klaren Tagen bis zur Küste reicht.


Bitte nicht vergessen: 

Um diese Gebiet zu besuchen, ist es erforderlich, die Zahlung über das Portal SIMplifica vorzunehmen. Die Eintrittsgebühr beträgt 3,00 € für Besucher über 12 Jahre. Für Besucher, die 12 Jahre oder jünger sind, besteht Gebührenfreiheit. 

Praktische Informationen

  • Distanz: Ca. 12 km (Hin- und Rückweg; einfache Strecke ca. 5,6 km).
  • Dauer: 6–8 Stunden (Rundweg, abhängig von Tempo, Pausen und Wetterbedingungen).
  • Höhenunterschied: Insgesamt etwa 1.000 Meter.

Sicherheit und Ausrüstung

Der Wanderweg wird als mittel bis schwer eingestuft und erfordert eine gute körperliche Verfassung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Steile Abschnitte und Treppen machen die Tour anstrengend.

Für die Wanderung sind feste Wanderschuhe mit gutem Grip und Wanderstöcke empfehlenswert. Achten Sie darauf, genügend Wasser (mindestens 2 Liter) und Proviant mitzunehmen. Wetterfeste Kleidung (Windjacke, Fleece) sowie Sonnenschutz sind unerlässlich. Eine Stirnlampe ist ebenfalls notwendig, um die Tunnel zu durchqueren, da diese kurz, aber dunkel sind.

Verpflegung und Transport

Am Pico do Areeiro gibt es ein kleines Café, das Snacks und Getränke anbietet. Unterwegs sind keine Einkehrmöglichkeiten vorhanden, also nehmen Sie alles Nötige mit. Da es sich um einen Einwegweg handelt, sollten Sie eine Abholung am Pico Ruivo organisieren oder den Rückweg zum Ausgangspunkt planen. Viele Wanderer nutzen dafür einen Fahrdienst oder eine geführte Tour.

Besonderheiten der Route

Die Vereda do Areeiro führt durch das UNESCO-geschützte Laurisilva-Gebiet, wo die Vegetation in höheren Lagen spärlicher ist. Die Tunnel, insgesamt drei, die einst für Wartungszwecke gebaut wurden, bringen ein technisches Element in die Wanderung. Der Handyempfang kann schwach sein, daher ist es ratsam, Offline-Karten zu verwenden.

Die Vereda do Areeiro (PR1) ist ein Muss für Abenteuerlustige und bietet ein eindrucksvolles Erlebnis, das sich deutlich von den bekannteren Levada-Wanderungen unterscheidet. Die Kombination aus Herausforderung, sehenswerten  Ausblicken und einzigartiger Natur machen diese Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis auf Madeira.

1. Anreise zum Pico do Areeiro

Die Anreise zum Pico do Areeiro gestaltet sich recht einfach. Von Funchal aus fahren die Straßen bis zu den Gipfeln der Insel und die Aussicht entlang des Weges ist bereits beeindruckend. Achten Sie darauf, die Wettervorhersage zu überprüfen, da die Witterungsbedingungen auf der Insel sehr variabel sein können. Es gibt Parkmöglichkeiten in der Nähe des Gipfels, jedoch wird während der Hauptbesuchszeiten empfohlen, früh zu kommen, um sich einen Platz zu sichern. Die Gebühr beträgt 4,00 € pro Stunde, die am Parkautomaten bezahlt werden kann.

Praktische Tipps

  1. Wettervorbereitung: Das Wetter kann schnell umschlagen, selbst im Sommer. Es ist ratsam, warme Kleidung, eine Jacke und eine Taschenlampe mitzunehmen, vor allem, wenn Sie den Sonnenaufgang erleben wollen.
  2. Früh ankommen: Wenn Sie den Sonnenaufgang erleben möchten, sollten Sie mindestens eine Stunde vor Sonnenaufgang am Gipfel sein. Bringen Sie etwas zu essen und zu trinken mit, um das Erlebnis noch angenehmer zu gestalten.
  3. Bewältigung der Wanderwege: Einige Wanderwege sind herausfordernd und erfordern einen guten Fitnesslevel. Planen Sie genügend Zeit ein und bringen Sie ausreichend Wasser und Snacks mit.

Anreise mit dem Bus zum Pico do Areeiro

Busgesellschaft Horarios do Funchal - Shuttle-Service zwischen Centro do Funchal und Pico do Areeiro


Fahrplan für Aufstiege:

  • Abfahrten vom Centro do Funchal: Talstation der Seilbahn : Teleférico: 06:00 | 13:30
  • Abfahrten vom Pico do Areeiro: 12:15 | 18:00 

Betriebszeiten:

  • Sommerzeit (bis 26.10.2024 und 30.03.2025 bis 25.10.2025): Letzte Fahrt um 19:00 Uhr.
  • Winterzeit (27.10.2024 bis 29.03.2025): Letzte Fahrt um 18:00 Uhr.

Ticketpreise:

  • 3,00 € pro Fahrt (nur an Bord erhältlich, keine anderen Fahrkarten akzeptiert).

Reservierung:

  • Reservierungen sind zwischen 7 und 2 Tagen vor der Fahrt möglich, telefonisch unter 291 705 555 (Montag bis Freitag).
  • Reservierungen sind nur an den Abfahrtsstellen (Praça da Autonomia und Pico do Areeiro) möglich.
  • Es gibt 31 Sitzplätze im Bus. Passagiere mit Reservierung müssen 15 Minuten vor Abfahrt am Abfahrtsort sein.

Hier ist eine Zusammenfassung der Erfahrungen und Empfehlungen von Reisenden bei dieser Wanderung. 


Die Bewertungen für die Wanderung von Pico do Arieiro zu Pico Ruivo heben die Anziehungskraft und die Herausforderungen dieses beliebten Trails auf Madeira hervor. Viele Reisende beschreiben das Erlebnis als atemberaubend und betonen die beeindruckenden Ausblicke und einzigartigen Landschaften, die unterwegs zu entdecken sind.

Die meisten Besucher empfehlen, die Wanderung früh am Morgen zu beginnen, idealerweise um den Sonnenaufgang zu erleben und den Menschenmassen zu entkommen. Die Wanderung, die etwa 12 Kilometer hin und zurück beträgt, variiert in der Schwierigkeit je nach gewähltem Weg. Der anspruchsvollere Pfad von Pico do Arieiro ist für seine steilen Anstiege und Abstiege bekannt, während der einfachere Zugangspunkt von Achada do Teixeira für Personen mit durchschnittlicher Fitness geeignet ist.

Ein häufiges Thema in den Bewertungen ist die Notwendigkeit einer angemessenen Vorbereitung. Wanderer werden geraten, ausreichend Wasser, Snacks und geeignete Schuhe mitzubringen, da viele die Herausforderungen der exponierten Wege und unebenen Terrain ansprechen. Einige heben die begrenzte Verfügbarkeit von Toiletten und Speisen hervor, insbesondere in dem Café an der Wanderstrecke, das dazu neigt, überfüllt zu sein.

Die allgemeine Stimmung ist positiv und unterstreicht, dass die Anstrengung für die Wanderung mit spektakulären Aussichten belohnt wird. Einige äußern jedoch Bedenken hinsichtlich des Mülls und der Überfüllung, insbesondere während der Hauptsaison. Wanderer werden ermutigt, die Wetterbedingungen zu berücksichtigen, da sich das Wetter schnell ändern kann und die Sicht und den Komfort beeinträchtigen kann.