de

Wanderführer Madeira - Vereda do Fanal PR 13

ACHTUNG: 

Bevor Sie eine Wanderung planen, sollten Sie unbedingt die Verfügbarkeit des Wanderweges prüfen, da es wetterbedingt zu Schließungen kommen kann. Aktuelle Informationen finden Sie auf dem offiziellen Portal der zuständigen Behörde in Madeira. 

Wanderführer für Madeira: Vereda do Fanal (PR 13)



Die Vereda do Fanal (PR 13) ist eine faszinierende Wanderung auf Madeira, die dich in eine mystische Landschaft aus uralten Lorbeerwäldern und nebelverhangenen Hochebenen entführt. Diese mittelschwere Wanderung erstreckt sich über etwa 10,8 km und dauert ungefähr 4 bis 5 Stunden. Ideal für Wanderer, die die einzigartige Natur des UNESCO-geschützten Laurissilva-Waldes erleben und dabei spektakuläre Ausblicke genießen möchten.

Startpunkt und Anreise

  • Zugang: Die Wanderung beginnt in der Nähe der E.R. 209 auf der Paúl da Serra-Hochebene, etwa 1.400 Meter über dem Meeresspiegel. Von Funchal erreichst du den Startpunkt in etwa 1 Stunde mit dem Auto über die ER 104 und ER 209, vorbei an Ribeira Brava. Der Parkplatz ist ausreichend vorhanden, und eine kleine Schutzhütte dient als Orientierungspunkt.

Der Wanderweg

  • Distanz: 11 km 
  • Dauer: 4–5 Stunden
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Höhenunterschied: Höchster Punkt: 1.420 m; Niedrigster Punkt: 1.130 m.

Der Pfad verlaeuft zunächst über die offene Hochebene, wo du von endlosen Wiesen und gelegentlichen Kuhherden umgeben bist – eine ungewöhnliche Szenerie für Madeira. Nach etwa 2 km tauchst du in den dichten Lorbeerwald von Fanal ein, der zu den ältesten und besterhaltenen Wäldern seiner Art gehört. Diese knorrigen, oft hunderte Jahre alten Bäume (Laurus novocanariensis) sind besonders im Nebel ein magischer Anblick, was der Umgebung eine fast verwunschene Atmosphäre verleiht.

Der Weg verläuft größtenteils flach bis leicht abfallend, mit einigen Abschnitten, die über Wurzeln und Steine führen – Trittsicherheit ist hier gefragt. Unterwegs wirst du die "Lagoa do Fanal", eine kleine Wasserstelle, passieren. Schließlich erreichst du den Aussichtspunkt Fanal, von dem aus der Blick auf die Nordwestküste und das Tal von Ribeira da Janela besonders beeindruckend ist.

Highlight: Fanal-Wald

Das Herzstück der Wanderung ist der Fanal-Wald selbst. In den Morgenstunden oder bei feuchtem Wetter hüllt sich die Gegend oft in Nebel, was die bizarren Formen der Bäume noch dramatischer erscheinen lässt. Dieser Ort zieht Fotografen an, die die surreale Atmosphäre festhalten möchten, und mit etwas Glück kannst du Vögel wie den Madeirischen Schneekönig beobachten.

Rückweg und Tipps

Es sind gute Wanderschuhe sehr wichtig, da der Boden im Wald oft feucht und rutschig sein kann. Starke Nebel und kühle Temperaturen sind auf dieser Höhe typisch, daher empfiehlt es sich, eine Regenjacke und warme Kleidung mitzunehmen. Achte darauf, ausreichend Wasser und einen Snack dabei zu haben, da es unterwegs keine Einkehrmöglichkeiten gibt.

Startet früh, um die Ruhe und den geheimnisvollen Nebel in vollen Zügen genießen zu können.

Die Vereda do Fanal (PR 13) ist ein Highlight für Naturliebhaber und alle, die eine weniger überlaufene Wanderroute auf Madeira suchen. Die Kombination aus der weiten Hochebene und dem geheimnisvollen Lorbeerwald macht diese Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis – ein Stück Madeira, das sich wie eine andere Welt anfühlt.


Bitte nicht vergessen: 

Um diese Gebiet zu besuchen, ist es erforderlich, die Zahlung über das Portal SIMplifica vorzunehmen. Die Eintrittsgebühr beträgt 3,00 € für Besucher über 12 Jahre. Für Besucher, die 12 Jahre oder jünger sind, besteht Gebührenfreiheit.